18:15 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Schlitte
Kopfball
Vorbereitung Curri
Aue

19:14 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Dabrowski
Bochum

19:22 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
le Beau
Aue

19:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Fa. Müller
für Kempe
Aue

19:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kern
für Curri
Aue

19:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Dedic
für Maric
Bochum

19:32 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Chong Tese
Bochum

19:41 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Mavraj
Bochum

19:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Hiemer
für Glasner
Aue

AUE

BOC

Schlitte Schlitte
Kopfball, Curri
14'
1
:
0
Abpfiff
90' +3
Männel hält einen Freistoß von Toski aus der Distanz fest.
90' +2
Bochum wirft noch einmal alles nach vorne. Die angezeigte Nachspielzeit von zwei Minuten ist jedoch gleich abgelaufen.
90'
Manuel Hiemer
Sebastian Glasner
Spielerwechsel (Aue)
Hiemer kommt für Glasner
87'
Bochum rennt zunehmend die Zeit davon. Die VfL-Akteure agieren immer noch zu hektisch und ungenau, um wie in Durchgang eins für Torgefahr zu sorgen.
85'
Ein schwach getretener Freistoß von Schröder bereitet Heerwagen keine Probleme.
84'
Mergim Mavraj Gelbe Karte (Bochum)
Mavraj
81'
Bochum agiert weiterhin relativ kopflos im Spiel nach vorne. Der Ex-Nürnberger Paulus klärt gerade zweikampfstark im Strafraum gegen Chong Tese.
78'
Erneut visiert Schröder das kurze Eck an. Diesmal mit einem Schuss aus dem laufenden Spiel heraus. Erneut touchiert das Leder das Außennetz.
77'
Schröder zirkelt einen Freistoß von links aufs kurze Eck. Die Kugel klatscht ans Außennetz.
75'
Chong Tese Gelbe Karte (Bochum)
Chong Tese
75'
Von Bochum kommt aktuell zu wenig, um den Ausgleich zu erzwingen.
73'
Zlatko Dedic
Milos Maric
Spielerwechsel (Bochum)
Dedic kommt für Maric
Dedic soll das Offensivspiel der Bochumer beleben. Der Slowene kommt für Maric in die Partie.
72'
Das Niveau der Partie ist aktuell sehr überschaubar. Heerwagen nimmt einen Schuss des eingewechselten Müller problemlos auf.
69'
Eine von Maric getretene Ecke fliegt zu weit, um für Gefahr im Auer Strafraum zu sorgen.
68'
Fabian Müller
Tobias Kempe
Spielerwechsel (Aue)
Fa. Müller kommt für Kempe
68'
Enrico Kern
Skerdilaid Curri
Spielerwechsel (Aue)
Kern kommt für Curri
66'
Kurios im Erzgebirge ist vor allem das Wetter: Es regnet in Strömen, gleichsam scheint um das Stadion herum die Sonne, was für ein spektakuläres Licht sorgt.
65'
Pierre le Beau Gelbe Karte (Aue)
le Beau
59'
Bochum zieht zusehends wieder das Tempo an. Chong Tese fordert gerade einen Elfmeter, doch der nordkoreanische WM-Teilnehmer hat sich ohne Einwirkung von Gegenspieler Klingbeil fallen lassen.
57'
Christoph Dabrowski Gelbe Karte (Bochum)
Dabrowski
54'
Bochum will sich wieder in der Spielhälfte der Hausherren festsetzen. Saglik bringt im Strafraum den Ball aber nicht zu einem Mitspieler. Die Partie ist momentan ziemlich zerfahren.
52'
Aufstiegsheld le Beau fasst sich ein Herz und hämmert aus der Distanz drauf. Heerwagen kann das Leder aber im Nachfassen sicher aufnehmen.
49'
Nach dem Wiederanpfiff mangelt es beiden Teams noch an kreativen Impulsen und Durchschlagskraft im Spiel nach vorne.
46'
Beide Teams gehen bei einsetztendem Regen mit unverändertem Personal in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC Erzgebirge Aue führt gegen Bundesliga-Absteiger Bochum zur Halbzeit etwas glücklich durch Schlittes Treffer mit 1:0. Bochum wachte nach dem Rückstand auf und hatte fortan mehrere Chancen die Auer Führung zu egalisieren.
Halbzeitpfiff
43'
Der 10. Eckball für Bochum durch Dabrowski sorgt erneut für Unruhe. Nach einer Hereingabe von rechts, dreht sich Saglik handlungsschnell um seinen Gegenspieler. Den von Chong Tese noch abgefälschten Schuss pariert Männel stark.
37'
Die Funkel-Schützlinge haben weiter mehr vom Spiel, doch die Hausherren versuchen ab und an Nadelstiche zu setzen. Allerdings macht Bochum unbeirrt Druck: Chong Tese zielt eben am linken Pfosten vorbei.
34'
Schlitte schlägt mit viel Freiraum eine Flanke von rechts an den linken Strafraumrand. Dort hämmert Glasner in Rückenlage das Leder deutlich über das Bochumer Gehäuse.
32'
Ein Curri-Freistoß aus halblinker Position bereitet VfL-Keeper Heerwagen kein Kopfzerbrechen.
31'
Die Schmitt-Elf steht nun sehr tief, arbeitet aber beherzt und zweikampfstark in der Defensive. Die favorisierten Gäste haben nun ein deutliches Plus an Ballbesitz und Chancen.
26'
Auch Toski nähert sich dem Bochumer Ausgleich an. Der Schuss des Ex-Frankfurters geht rechts am Auer Gehäuse vorbei. Der VfL drängt nun auf das 1:1.
24'
Das war schon deutlich knapper: Saglik probiert es mit dem Außenrist. Das Spielgerät fliegt am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf probiert es Kopplin mit einem fulminanten Schuss, Männel geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.
23'
Ein Federico-Schuss aus halbrechter Position rauscht deutlich am linken Auer Kreuzeck vorbei.
21'
Ein Curri-Freistoß aus großer Distanz streicht vorbei an Freund und Feind deutlich am linken Pfosten vorbei.
19'
Die Führung gibt den Erzgebirgern sichtlich Auftrieb. Erneut irrlichtert Heerwagen durch den eigenen Fünfmeterraum, Curri setzt anschließend zu einem artistischen Fallrückzieher an, bringt das Leder aber nicht aufs Tor.
14'
Kevin Schlitte 1:0 Tor für Aue
Schlitte (
Kopfball, Curri)
Curri bringt das Leder an den ersten Pfosten. Die Zuordnung in der Bochumer Abwehr stimmt überhaupt nicht, auch Keeper Heerwagen boxt ins Leere. So ist es Schlitte, der die Kugel entschlossen mit dem Kopf in die Maschen wuchtet.
14'
Kopplin klärt eine Hereingabe von le Beau auf Kosten eines Eckballs.
11'
Der Bundesliga-Absteiger zeigt sich zunehmend gefährlicher vor dem Auer Gehäuse: Maric legt mit der Hacke ab zu Dabrowski. Männel muss sich bei dem satten Flachschuss des VfL-Kapitän strecken, hält das Leder aber sicher fest.
9'
Erste Halbchance für den VfL: Dabrowski bringt von links eine Ecke in den Gefahrenbereich, wo der aufgerückte Mavraj zum Kopfball hochsteigt. Die Kugel kommt aber zu zentral, so dass Keeper Männel das Leder sicher aufnimmt.
8'
Die "Veilchen" erarbeiten sich mit engagiertem Spiel zusehends Feldvorteile, während die Gäste aus Bochum weiter zögerlich agieren.
5'
Curri versucht auf rechts, einen Ball kurz vor der Torauslinie zu erlaufen. Der Albaner kann das Spielgerät aber erst nach innen bringen, nachdem dieses bereits im Aus war.
3'
Die Kontrahenten agieren weiterhin zu unpräzise, um eine erste Torchance zu kreieren.
1'
Der Ball rollt! Kurz nach dem Anpfiff von Referee Christian Dingert agieren beide Teams in den ersten Spielszenen noch abwartend und mühen sich, Sicherheit und Genauigkeit in ihre Aktionen zu bekommen.
Anpfiff
17:58 Uhr
Die Spannung steigt! Klingbeil, der den noch nicht einsatzfähigen Abwehrchef Kos als Spielführer vertritt, und auf Bochumer Seite Dabrowski führen die beiden Mannschaften als Kapitäne aufs Feld.
17:27 Uhr
Auf der Gegenseite sieht Trainer Friedhelm Funkel keine Veranlassung, seine zuletzt erfolgreiche Anfangsformation zu verändern. Doppelpacker Chong Tese und Saglik bilden erneut das VfL-Sturmduo.
17:24 Uhr
FCE-Coach Rico Schmitt nimmt eine Änderung vor: Kempe ersetzt Hochscheidt, der gegen den SCP angeschlagen ausgewechselt worden war. Schröder, der von 2006 bis 2009 56 Liga-Partien für Bochum bestritt, steht in der Startelf.
17:13 Uhr
Die Auer setzen auf ihre Heimstärke. In der Aufstiegssaison holten die "Veilchen" bei 15 von 19 Auftritten die Maximalpunktzahl. Mit Ausnahme des Pokal-Aus gegen Gladbach sind die Erzgebirger seit 16 Partien zuhause ungeschlagen.
17:08 Uhr
Beide Teams begegneten sich bisher zweimal im Unterhaus: In der Saison 2005/06 behielt der VfL jeweils mit 1:0 die Oberhand. Bochums neuem Coach Friedhelm Funkel gelang mit Frankfurt in der Saison zuvor in Aue gar ein 5:0-Kantersieg.
17:04 Uhr
Beide Teams starteten erfolgreich in die neue Zweitliga-Saison: Dem FC Erzgebirge glückte in Paderborn quasi mit dem Schlusspfiff ein 1:0. Bochum nahm mit dem 3:2 gegen 1860 die erste Hürde bei der Mission: "Direkter Wiederaufstieg".

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Hertha BSC Hertha 2 2 6
6 Erzgebirge Aue Aue 2 2 6
7 TSV 1860 München 1860 München 2 1 3
8 Karlsruher SC Karlsruhe 2 0 3
9 VfL Bochum Bochum 2 0 3
Rot-Weiß Oberhausen Oberhausen 2 0 3
Tabelle 2. Spieltag

Aufstellung

Männel - le Beau , Lachheb, Paulus, Klingbeil - Hensel, O. Schröder, Schlitte , Curri , Kempe - Glasner

Einwechslungen:
68. Fa. Müller für Kempe
68. Kern für Curri
90. Hiemer für Glasner

Reservebank:
Flauder (Tor), Rau, Sonntag, Wemmer

Trainer:
Schmitt

Heerwagen - Kopplin, Maltritz, Mavraj , Grote - Dabrowski , Maric , Federico, Saglik, Toski - Chong Tese

Einwechslungen:
73. Dedic für Maric

Reservebank:
Esser (Tor), Fabian, Freier, Johansson, Pfertzel, Rzatkowski

Trainer:
Funkel

Taktische Aufstellung