18:44 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Diring
Aue

19:33 - 47. Spielminute

Tor 0:1
C. Müller
Kopfball
Vorbereitung Schütz
Bielefeld

19:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Klingbeil
Aue

19:50 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Sylvestr
Aue

19:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kocer
für Okoronkwo
Aue

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Riese
für C. Müller
Bielefeld

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
J. Rahn
für Schönfeld
Bielefeld

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
König
für Diring
Aue

20:05 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Könnecke
Aue

20:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Benatelli
für Janjic
Aue

20:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Feick
Bielefeld

20:21 - 90. + 4 Spielminute

Tor 0:2
Riese
Rechtsschuss
Vorbereitung Jerat
Bielefeld

20:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Salger
für Feick
Bielefeld

AUE

DSC

0
:
2
90' +4
Riese Riese
Rechtsschuss, Jerat
0
:
1
47'
C. Müller C. Müller
Kopfball, Schütz
Wer die Tore nicht macht, kassiert sie: Aue muss eine bittere Niederlage gegen den Aufsteiger aus Bielefeld hinnehmen. Die Arminia feiert den zweiten Auswärtssieg und springt zumindest über Nacht auf Rang drei der Tabelle.
Abpfiff
90' +4
Philipp Riese 0:2 Tor für Bielefeld
Riese (
Rechtsschuss, Jerat)
Die Bielefelder kontern geschickt und machen den Deckel drauf.
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. Die Ostwestfalen haben hier noch keine drei Punkte im Sack.
90'
Stephan Salger
Arne Feick
Spielerwechsel (Bielefeld)
Salger kommt für Feick
Der Neuzugang verlässt den Platz. Weil er auch mal im Erzgebirge gespielt hat, wird das mit Pfiffen begleitet.
88'
Und noch einmal durchatmen: Kocer dribbelt Richtung Strafstoß, zieht links am Gegenspieler vorbei und zieht ab. Sein Schuss knallt an den Querbalken und geht dann ins Toraus. Glück für Arminia.
87'
Platins springt höher als alle anderen und faustet die Hereingabe weg. Durchatmen aus Bielefelder Sicht.
86'
Arne Feick Gelbe Karte (Bielefeld)
Feick
Feick kommt gegen Könnicke zu spät und holt ihn von den Beinen. Es gibt noch einmal einen Standard für Aue...
83'
Rico Benatelli
Zlatko Janjic
Spielerwechsel (Aue)
Benatelli kommt für Janjic
Der 21-jährige Neuzugang aus Dortmund darf noch einmal mitwirken. Kann Erzgebirge den Bock noch einmal umstoßen?
82'
Kocer passt flach von links in die Mitte, wo Könnecke lauert. Doch Feick klärt entscheidend.
79'
Die Schlussviertelstunde läuft. Götz versucht seine Schützlinge noch einmal von der Seitenlinie aus anzutreiben. mit dem 0:1 können die Hausherren nicht wirklich leben.
78'
Mike Könnecke Gelbe Karte (Aue)
Könnecke
Könnecke steigt sehr hart gegen Feick ein und sieht dafür auch der gelben Karton.
75'
Ronny König
Dorian Diring
Spielerwechsel (Aue)
König kommt für Diring
Beide Trainer nutzen noch einmal die Gelegenheit für Wechsel. Mit König kommt auf Seiten der "Veilchen" ein kopfballstarker Spieler.
75'
Johannes Rahn
Patrick Schönfeld
Spielerwechsel (Bielefeld)
J. Rahn kommt für Schönfeld
75'
Philipp Riese
Christian Müller
Spielerwechsel (Bielefeld)
Riese kommt für C. Müller
73'
So langsam berappeln sich die Auer wieder und müssen sich erneut fragen, warum sie immer noch nicht zum Torerfolg gekommen sind. Bielefeld findet aktuell keinen Weg mehr im Angriff.
72'
Guido Kocer
Solomon Okoronkwo
Spielerwechsel (Aue)
Kocer kommt für Okoronkwo
Götz ist nicht zufrieden und agiert.
71'
Auf dem rechten Flügel passt Könnicke auf Fabian Müller, dessen Versuch aber geblockt wird.
69'
Es wird hektischer. Die Lila-Weißen probieren alles, um hier nicht alle Punkte zu verlieren. Miatke zieht aus der zweiten Reihe ab. Sein Schuss fliegt knapp über das rechte Lattenkreuz.
64'
Jakub Sylvestr Gelbe Karte (Aue)
Sylvestr
Der Stürmer geht mit offener Sohle gegen Feick zu Werke.
63'
Kirschstein hat Glück: Christian Müller spitzelt das Leder geschickt durch zu Hille. Der Aue-Keeper kommt nicht richtig an den Ball. Trotzdem gelingt der Nummer 30 der Gäste kein Torschuss mehr.
59'
Den anschließenden Standard tritt Christian Müller von der linken Seite. Statt hoch in den Strafraum zu flanken, zieht er direkt ab. Der Ball dozt zweimal auf, aber Kirschstein ist zur Stelle und packt sicher zu.
58'
René Klingbeil Gelbe Karte (Aue)
Klingbeil
Der Kapitän begeht ein taktisches Foul gegen Klos.
58'
Aue bemüht sich jetzt und geht wieder mutiger in der Offensvie zu Werke. Ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden.
55'
Okoronkwo macht erneut keinen guten Eindruck. Seine flache Hereingabe von links ist total unplaziert und landet postwendend beim Gegner.
52'
Könnecke will sich auf der rechten Seite durchdribbeln, hat aber gegen Feick und Schütz keine Chance.
50'
Jetzt müssen sich die Hausherren etwas einfallen lassen. In der ersten Halbzeit hatten sie das Runde nicht im Kasten unterbringen können und nun liegen sie zurück.
47'
Christian Müller 0:1 Tor für Bielefeld
C. Müller (
Kopfball, Schütz)
Ein Tor wie aus dem Nichts. Aue hat diese Situation völlig verschlafen. Die Flanke kommt aus dem rechten Halbfeld, da schleicht sich Christian Müller im Strafraum aus dem Schatten von Nickenig und nickt ein.
46'
Weiter geht es in Aue. Beide Trainer verzichteten auf personelle Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einem torlosen Unentschieden geht es im Erzgebirgsstadion in die Pause. Bielefeld hatte stärker begonnen, während die Hausherren kaum in Aktion traten. Nach einer halben Stunden drehte sich aber der Wind um 180 Grad: Die "Veilchen" hatte beste Chancen, scheiterten aber oft an Platins.
Halbzeitpfiff
45'
Arminia dürfte froh sein, wenn gleich der Pausenpfiff ertönt. Zuletzt wurde Aue immer stärker und kam auch zu guten Chancen. Platins musste sich mehrfach auszeichnen.
43'
Janjic zirkelt das Leder aus 20 Metern um die Mauer. Platins taucht ab und faustet das Spielgerät nach rechts weg.
43'
Müllers unter sich: Christian foult Fabian Müller. Die Folge: Freistoß in gefährlicher Position für die Hausherren....
40'
Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte kommt Sylvestr an das Runde, umkurvt den heraussprintenden Platins und versucht sich auf der linken Seite Richtung Tor zu drehen. Das gelingt dem Stürmer aber nicht mehr ganz, sodass der Schuss knapp links vorbei geht.
39'
Jetzt haben auch die Gäste wieder eine Möglichkeit. Feick zieht direkt ab. Kirschstein faustet die Kugel weg.
37'
Könnecke probiert es aus 18 Metern mit einem Flachschuss. Der saust zwar zwei Meter am Tor vorbei, trotzdem hat man hier das Gefühl, dass die Hausherren langsam aber sicher zulegen.
35'
Und plötzlich steht der Bielefelder Schlussmann erneut im Mittelpunkt. Schröder versucht es mit einem langen Pass auf Könnecke, der nicht im Abseits steht. Platins verlässt seinen Kasten und krallt sich das Leder.
34'
Wieder ist es Nickenig, der für Gefahr sorgt. Nach einem ruhenden Ball von rechts kommt der Abwehrmann mit dem Fuß an das Runde und zwingt Platins zu seiner ersten Aktion.
29'
Pfiffe von den Rängen. Die Auer fordern nach einem Zweikampf zwischen Schütz und Sylvestr einen Elfmeter. Der "Veilchen"-Stürmer war allerdings sehr früh zu Boden gegangen. Kein Strafstoß.
27'
Erste Möglichkeit der Hausherren: Sylvestr ist auf die rechte Seite herausgerückt und flankt gefährlich in den Fünfmeterraum, wo der aufgerückte Innenverteidiger Nickenig unbedrängt zum Kopfball kommt. Allerdings ist sein Versuch zu unplaziert und landet auf dem Tornetzt.
25'
Schröder mit dem nächsten Fehlpass der Hausherren. Hille schaltet schnell und will kontern, doch sein Stürmer Klos verpasst den Moment, zu starten. So hat Erzgebirge wieder den Ball.
24'
Viele Spielunterbrechungen und Geplänkel im Niemandsland zwischen den Strafräumen bieten aktuell wenig, um dieser Partie etwas Spannung zu verleihen.
19'
Den anschließenden Freistoß tritt Christian Müller von der linken Seite. Kirschstein hat eigentlich Zeit, das Leder wegzufausten, sieht aber ziemlich ungeschickt aus und hat Glück, dass er den Ball trotzdem aus der Gefahrenzone bekommt.
18'
Könnecke holt im Mittelfeld Schönfeld von den Beinen und holt sich eine strenge Ansprache vom Unparteiischen ab. Noch zeigt Martin Petersen ihm aber keine Karte.
16'
Bielefeld rührt wie erwartet kein Beton an, ist aber um eine konzentrierte Defensive bemüht. Aue kam hingegen in der ersten Viertelstunde nicht wirklich gefährlich in den Strafraum der Gäste. So gesehen läuft aus Arminen-Sicht alles nach Plan.
15'
Dorian Diring Gelbe Karte (Aue)
Diring
Diring kassiert seine erste Gelbe Karte der Saison und auch die erste der Partie. Nachdem er zuvor schon leicht gefoult hatte, grätscht er nun erneut unfair einen Gegenspieler um.
14'
Bezeichnend: Schröder treibt die Kugel voran und will auf rechts Fabian Müller schicken. Doch der war nicht gestartet, sodass der Ball einfach ins Aus rollt.
13'
Erzgebirge kommt einfach nicht richtig ins Spiel. Okoronkwo verliert im Mittelfeld viel zu leicht das Leder im Zweikampf mit Hille.
10'
Fabian Müller beackert fleißig die rechte Außenbahn. Seine Flanke ins Zentrum erreicht Sylvestre aber nicht, sondern wird von Hübener per Kopf geklärt.
6'
So haben die Arminen die erste Möglichkeit zum Torschuss. Nach einer Ecke von Christian Müller zieht Hille aus zehn Metern linker Position direkt ab. Okoronkwo blockt das Spielgerät regelkonform, sodass sein Keeper Kirschstein nicht eingreifen muss.
5'
Die Hausherren kommen hingegen noch gar nicht richtig dazu, in Ruhe einen Angriff aufzubauen. Diring passt das Runde ungestört zum Gegner. So wird das nichts mit einer Annäherung ans gegnerische Tor.
4'
Sofort suchen die Gästen ihren Stürmer Klos, der sich im Sechzehnmeterraum bereit macht. Doch er kommt nicht an das Leder.
3'
Bielefeld hält lange den Ball, da stoppt Fabian Müller seinen Gegenspieler Feick auf der linken Seite regelwidrig. Es gibt Freistoß aus dem Mittelfeld.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Mannschaften betreten angeführt von Schiedsrichter Martin Petersen den Rasen im Sparkassen-Erzgebirgsstadion.
18:19 Uhr
Mit Feick steht damit der erste Neuzugang in der Startformation der Bielefelder. Der Ex-Sechziger wurde erst am Ende der Transferperiode verpflichtet und darf sofort von Beginn an ran.
18:13 Uhr
Bielefelds Trainer Krämer tut es seinem Gegenüber Götz gleich und nimmt ebenfalls drei Wechsel vor: Feick, Hille und Jerat stehen in der ersten Elf. Dafür müssen Salger, Riese und Rahn zunächst von der Bank aus zusehen.
18:10 Uhr
Dafür neu in der Startelf sind Fabian Müller in der Abwehr sowie Janjic und Könnecke im Mittelfeld.
18:09 Uhr
Personell mussten die Hausherren allerdings federnlassen. Novikovas, im vergangenen Heimspiel gegen Cottbus gefeierter Doppel-Torschütze, brachte eine Sprunggelenksverletzung vom Länderspiel mit. Pezzoni und Ishiara müssen mit der Bank vorliebnehmen.
18:06 Uhr
Die Statistik spricht derweil nicht für die Gäste: Die Ostwestfalen gewannen keines der viel Duelle mit Aue. Zwei Remis und zwei Niederlagen stehen zu Buche. Zuletzt gab es eine 0:3-Pleite in der Saison 2010/11.
18:03 Uhr
Sich auswärts in Aue nur auf die Abwehr zu beschränken möchte Bielefeld aber nicht. "Das wäre der vollkommen falsche Ansatz", sagt Krämer. Sieben Gegentreffer hat Arminia durch persönliche Fehlleistungen verschiedener Spieler kassiert. Ergo: Wenn die abgestellt werden können, dann läuft's.
17:59 Uhr
Einzig die kassierten Gegentreffer - elf an der Zahl - stören den Coach. Nur Mannschaften aus dem Tabellenkeller haben mehr Tore kassiert (Ingolstadt und Dresden ebenfalls elf, Paderborn 13).
17:56 Uhr
Zudem verloren seine Schützlinge nur eines der letzten vier Spiele - beim 2:3 in Ingolstadt. Am vergangenen Spieltag siegten die Ostwestfalen daheim 4:2 gegen Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf.
17:54 Uhr
Bielefelds Trainer Stefan Krämer muss sich wenig Sorgen um die Leistung seiner Mannschaft machen - eine komplett ausgeglichene Bilanz aus jeweils zwei Siegen, Unentschieden und Niederlagen sowie ein ausgeglichenes Torverhältnis und Tabellenplatz elf sind für den Aufsteiger durchaus positiv.
17:50 Uhr
Bislang stehen in Aue drei Siegen drei Niederlagen gegenüber. Remis spielten die "Veilchen" bislang noch nicht. Zuletzt allerdings konnte Erzgebirge nur eine der vergangenen vier Partien gewinnen (2:1 gegen Cottbus).
17:48 Uhr
Trainer Falko Götz gibt die Marschroute vor: "Mit einem Sieg können wir uns im gesicherten Mittelfeld festsetzen." Unterschätzen will er den Gegner aber nicht, sondern lobt die Arminen: "Da steckt schon Qualität dahinter."
17:48 Uhr
Nach elf Tagen darf Erzgebirge Aue endlich wieder ran in Liga zwei. Das 1:4 in Köln vom vergangenen Spieltag ist verdaut, die Länderspielpause gut genutzt. Nun endlich steht das Heimspiel gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld an.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 VfL Bochum Bochum 7 3 11
5 Arminia Bielefeld Bielefeld 7 2 11
6 FC St. Pauli St. Pauli 7 1 11
11 VfR Aalen Aalen 7 -1 9
12 Erzgebirge Aue Aue 7 -4 9
13 Energie Cottbus Cottbus 7 2 8
Tabelle 7. Spieltag