16:33 - 33. Spielminute

Tor 0:1
Selke
Kopfball
Vorbereitung Arnold
Deutschland

16:40 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Aserbaidschan)
Naghiyev
Aserbaidschan

16:41 - 41. Spielminute

Foulelfmeter
Selke
verschossen
Deutschland

16:49 - 45. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Aserbaidschan)
Naghiyev
Aserbaidschan

17:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Öztunali
für Werner
Deutschland

17:00 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Karimov
für Aliyev
Aserbaidschan

17:21 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Aserbaidschan)
Badalov
Aserbaidschan

17:18 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Mustafayev
für Diniyev
Aserbaidschan

17:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Brandt
Deutschland

17:30 - 69. Spielminute

Handelfmeter
M. Meyer
verschossen
Deutschland

17:40 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Arnold
Deutschland

17:45 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Weigl
für Arnold
Deutschland

17:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Muradbayli
für Abdullayev
Aserbaidschan

17:48 - 88. Spielminute

Tor 0:2
Kimmich
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Goretzka
Deutschland

17:53 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:3
Selke
Linksschuss
Vorbereitung Süle
Deutschland

ASE

D

EM-Qualifikation U 21

Selke lässt Deutschland in Aserbaidschan jubeln

Nur Kimmich verwandelt seinen Elfmeter - Zwei Fehlversuche

Selke lässt Deutschland in Aserbaidschan jubeln

Erzielte die Führung und verschoss dann vom Punkt: Davie Selke (re.).

Erzielte die Führung und verschoss dann vom Punkt: Davie Selke (re.). Getty Images

Der deutsche U-21-Coach Horst Hrubesch holte im Vergleich zum Testspiel gegen Dänemark (2:1) Stammkraft Arnold zurück in die Startelf. Tah, Werner und Selke schenkte der Trainer erneut das Vertrauen von Beginn an. Außerdem machte Hrubesch Schalkes Goretzka zum neuen Kapitän. Von einem "besonderen Gefühl" und einer "großen Ehre" sprach der 20-Jährige und freute sich nach seiner langen Leidenszeit auf die unerwartete Aufgabe.

Gastgeber Aserbaidschan hatte bereits zwei Qualifikationspartien hinter sich. Bei den Färöern holte es drei Punkte (1:0), gegen Österreich gab es dagegen eine Niederlage (0:2). Die deutschen Junioren waren gegen die eingespielten Asiaten von Beginn an feldüberlegen und hatten die Ballbesitz-Quote auf ihrer Seite. Bei 33 Grad und 83 Prozent Luftfeuchtigkeit ging das DFB-Team hohes Tempo. Dennoch musste die Hrubesch-Elf lange auf die erste Möglichkeit warten. Die kam in der 24. Minute: Aus etwa sieben Metern schoss Selke flach aufs Tor. Der Gegner konnte klären, der Ball schrammte am linken Pfosten vorbei.

Gerhardt überzeugt als Linksverteidiger - Selke nickt ein

Die Innenverteidigung mit Tah und Süle machte hinten dicht und setzte auch immer wieder Akzente nach vorne. Im Zentrum dirigierten Kimmich und Neu-Kapitän Goretzka das Spiel. Vieles lief über die linke Seite, ausgehend von Gerhardt, der seine neue Rolle als Linksverteidiger blendend umsetzte. Völlig verdient ging die deutsche Elf in der 33. Minute in Führung: Nach einer Flanke von Arnold köpfte Selke in die Maschen - 1:0!

Vorschau

Spieler des Spiels

Joshua Kimmich Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Extrem einseitig.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Selke (33')

0:2 Kimmich (88')

mehr Infos
Aserbaidschan
Aserbaidschan

Magomedaliyev3,5 - Isayev5, Naghiyev5,5 , Badalov4,5 , Salahli4,5 - Jamalov4,5, Ilter4, Abdullayev4,5 , Diniyev5 , Jafarov5 - Aliyev5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Wellenreuther3 - Toljan3, Tah3, Süle2,5, Gerhardt3 - Arnold2,5 , Kimmich2 , Werner3 , Goretzka3, Brandt3 - Selke2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alexandre Boucaut Belgien

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Dalga Stadium
Zuschauer 500
mehr Infos

Wenig später vergab der Leipziger dann aber die Chance auf seinen zweiten Treffer. Nach einem Foul von Naghiyev an Kimmich zeigte Referee Alexandre Boucaut auf den Punkt, doch Selke traf nur den rechten Pfosten (41.). Der nun Gelb-belastete Naghiyev flog kurz vor der Halbzeitpause nach einem weiteren Foulspiel vom Platz, sodass die Hrubesch-Elf in den zweiten 45 Minuten in Überzahl agieren durfte. Dafür brachte der Coach Öztunali für Werner. Der neue Mann setzte mit einem Weitschuss aus etwa 20 Metern direkt einen offensiven Akzent, auch wenn der Ball knapp am Kasten vorbeiflog.

Meyer macht's Selke nach - Kimmich macht's besser

Nach 65 Zeigerumdrehungen zog Hrubesch seinen zweiten Wechsel, brachte den erfahrenen Meyer für Brandt. Kurz darauf wurde der Schalker zum Pechvogel. Nach einem Handspiel gab es erneut Elfmeter für das deutsche Team. Doch der Schalker setzte das Leder an den rechten Pfosten - genau wie Selke zuvor! Damit nicht genug mit den Strafstößen: Nach einem Foul an Goretzka zeigte der Schiedsrichter zum dritten Mal auf den Punkt. Kimmich machte es besser und traf flach ins linke untere Eck (88.). In der Nachspielzeit setzte Selke dem bereits sicheren Sieg das i-Tüpfelchen auf, erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:0.

Übersicht

Die deutsche U 21 startete somit erfolgreich in die EM-Qualifikation. Aserbaidschan blieb im dritten Spiel ohne Punkte, konnte in insgesamt drei Partien nur einmal siegen. Österreich (4:3 gegen Russland) und Finnland (3:0 gegen Färöer) fuhren ebenfalls am Dienstag ihre jeweils zweiten Siege ein und legten somit den Maßstab in Gruppe 7. Für das deutsche Team geht die EM-Qualifikation am 9. Oktober in Essen gegen Finnland weiter.