21:00 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Guti
Real Madrid

21:28 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Roberto Carlos
Real Madrid

22:11 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Pires
für J. Reyes
Arsenal

22:11 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Julio Baptista
für Gravesen
Real Madrid

22:15 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Cassano
für Raul
Real Madrid

22:26 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Henry
Arsenal

22:26 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Robinho
für Michel Salgado
Real Madrid

22:28 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Raul Bravo
Real Madrid

22:29 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Bergkamp
für Hleb
Arsenal

ARS

RMA

Champions League

"Gunners" schalten Madrid aus

Achtelfinale, Rückspiel: FC Arsenal - Real Madrid 0:0

"Gunners" schalten Madrid aus

Arsenals Coach Arsène Wenger sah nach dem 1:0-Erfolg in Madrid keinen Grund seine Anfangsformation umzustellen, so dass exakt die gleiche Elf begann. Auch weil London in der Defensive weiterhin auf Campell, Cole, Cygan und Clichy verzichten musste.

Auf Seiten der Madrilenen veränderte Trainer Juan Ramon Lopez Caro sein Team auf drei Positionen. So war Raul wieder in die Anfangsformation, Robinho musste dafür auf die Bank. In der Abwehr kamen Salgado und Raul Bravo für Cicinho und Woodgate. Auch Ronaldo war wieder dabei, nachdem er vor dem Spiel gegen Atletico Madrid aus dem Kader geflogen war.


Das Achtelfinale im Überblick


Dass sich Madrid nach der Hinspielniederlage keinesfalls geschlagen geben wollte, bewies es schon nach drei Minuten. Nach einem hohen Ball an den Fünfmeterraum kam Ronaldo aus vier Metern zum Kopfball, Keeper Lehmann war in der kurzen Ecke und konnte die gute Chance vereiteln. Die Gäste waren in der Anfangsphase aggressiver und attackierten die Arsenal-Spieler früh, was zu vielen Ballverlusten führte.

Arsenal fand nach einer Viertelstunde dann besser ins Spiel und ging jetzt selbst in die Offensive. Eine schnelle Kombination über vier Stationen (Henry, Hleb, Ljungberg und Fabregas) zeigte, dass die Abwehr der Königlichen nicht immer richtig stand. Der Schuss wurde letztlich jedoch abgeblockt (19.). Aus dem Spiel heraus wollte Madrid in dieser Phase nichts Gefährliches mehr gelingen, aber auch die Freistöße von Carlos (23.) und Beckham (26.) waren zu harmlos.

Auf der anderen Seite kam die Real-Defensive beim schnellen Kombinationsspiel der Londoner meist sehr schnell in Bedrängnis. Hleb schickte Henry, der legte - nachdem er nicht selbst Schießen konnte - quer auf Reyes, erst im letzten Moment warf sich Salgado in den Schuss (29.).

Obwohl die Spanier weiterhin bemüht waren, hatten sie nicht die spielerischen Mittel, um sich gegen die gut gestaffelte Wenger-Elf entscheidend durchzusetzen. Die beiden Spitzen hingen zumeist völlig in der Luft. Die langen hohen Bälle waren zu wenig, um Arsenal in Verlegenheit zu bringen. Kurz vor der Pause hätten die Gunners fast noch zugeschlagen. Henry zog die Abwehr auf sich und legte genau im richtigen Moment quer auf Reyes. Der Spanier traf aus sieben Metern lediglich die Querlatte, so dass es torlos in die Pause ging (43.).

Ohne personelle Veränderungen kamen die beiden Mannschaften aus der Kabine. Am Spiel änderte sich zunächst wenig. Es dauerte bis zur 60. Minute und es war Madrid, das sich in der Partie zurückmeldete. Nach einem langen Ball legte Beckham im Strafraum für Raul auf, der mit seinem Schuss nur den Pfosten traf. Den Nachschuss des Spaniers konnte Lehmann noch mit einem Reflex entscheidend ablenken.

Nach einer kurzen Drangphase der "Königlichen", wurden die Hausherren wieder das tonangebende Team, wobei die besten Möglichkeiten einmal mehr Henry hatte. Innerhalb kurzer Zeit kam er zweimal in zentraler Position aus 17 Metern zum Schuss. Die erste Szene konnte Casillas mit einer Parade zur Ecke klären (74.). Beim zweiten Versuch ging der ansatzlose Schuss des Franzosen nur um Zentimeter am Gehäuse vorbei (76.).

In der Schlussphase wurde es noch hektisch und das Spiel wurde härter. Mit der dritten Auswechslung setzte Real-Trainer Lopez Caro alles auf eine Karte, nahm Salgado heraus und brachte mit Robinho einen weiteren Stürmer. Ein Tor wollte aber auch dem Brasilianer nicht mehr gelingen.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Lehmann - Eboué, Kolo Touré, Senderos, Flamini - Hleb , Fabregas, Gilberto Silva, J. Reyes - Ljungberg, Henry

mehr Infos
Real Madrid
Real Madrid

Casillas - Michel Salgado , Sergio Ramos, Raul Bravo , Roberto Carlos - Gravesen , Guti , Beckham, Raul , Zidane - Ronaldo

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lubos Michel Slowakei

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Highbury Park
Zuschauer 38.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Arsenal London zieht nach einem weiteren starken Auftritt gegen Madrid in das Viertelfinale der Champions League ein. Die Wenger-Elf war im Highbury Park vor allem spielerisch die bessere Mannschaft und hatte zahlreiche Chancen. Ein Pfostentreffer von Raul war zu wenig, um London noch in die Knie zu zwingen.