20:50 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Pires
Rechtsschuss
Arsenal

20:53 - 7. Spielminute

Tor 2:0
Henry
Rechtsschuss
Vorbereitung Wiltord
Arsenal

21:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Berbatov
für Kirsten
Leverkusen

21:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bastürk
für B. Schneider
Leverkusen

21:49 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Ballack
Leverkusen

21:50 - 48. Spielminute

Tor 3:0
Vieira
Kopfball
Arsenal

22:09 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Edu
für Grimandi
Arsenal

22:13 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Zivkovic
Leverkusen

22:14 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Ramelow
Leverkusen

22:16 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Sebescen
für Zivkovic
Leverkusen

22:26 - 83. Spielminute

Tor 4:0
Bergkamp
Rechtsschuss
Arsenal

22:27 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Inamoto
für Lauren
Arsenal

22:29 - 86. Spielminute

Tor 4:1
Sebescen
Rechtsschuss
Vorbereitung Bastürk
Leverkusen

22:32 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Pennant
für Wiltord
Arsenal

ARS

B04

Champions League

Zwischenrunde, 4. Spieltag, Gruppe D, Arsenal London - Bayer Leverkusen 4:1 (2:0)

Viertelfinale kaum noch möglich

Personal: Bernd Schneider für Bastürk - das war die einzige Veränderung auf Leverkusener Seite im Vergleich zum 4:0 über Dortmund. Arsène Wenger baute seine Startelf nach dem 4:1-Sieg in der Premier League über Fulham auf drei Positionen um: Für Luzhny (Champions-League-Sperre), van Bronckhorst (Kreuzbandriss) und Parlour (Gelb-Rot im Hinspiel) begannen Dixon, Grimandi und Bergkamp.


Der Stand in der Gruppe D Stimmen zum Spiel


Spieler des Spiels

Patrick Vieira Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Pires (5')

2:0 Henry (7')

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Seaman4 - Dixon2, Stepanovs2, Campbell2, Lauren3 - Grimandi2,5 , Vieira1 , Pires2 , Wiltord2 - Bergkamp1 , Henry2

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Butt4 - Zivkovic5 , Lucio5, Nowotny4,5, Placente5 - Ramelow5 , B. Schneider5 , Ballack4 - Neuville3,5, Zé Roberto4, Kirsten4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alain Hamer Luxemburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Highbury Park
Zuschauer 35.019
mehr Infos

Taktik: Der Bundesliga-Spitzenreiter versuchte es mit neuer Angriffstaktik: Spielmacher Bastürk musste auf die Bank, dafür spielten drei statt zwei Stürmer, um die Viererkette der Engländer auseinanderzuziehen. Im Mittelfeld sollten Ballack und Schneider das Spiel ordnen, Ramelow blieb wie gewohnt hinter ihnen. Arsenals Zweiersturm wurde bei Ballbesitz blitzschnell zum Viererangriff, Wiltord und Pires stießen immer wieder zu den ständig kreuzenden Bergkamp und Henry. Dahinter räumten Grimandi und Vieira ab, die zudem die Angreifer mit Pässen in die Tiefe bedienten.

Spielverlauf: Bayers Vorhaben, die Londoner durch eine offensive Taktik möglichst weit vom eigenen Tor fern zu halten, war schon nach sieben Minuten gescheitert. Vor dem 1:0 unterlief Lucio im Mittelfeld ein Ballverlust an Vieira, der auch den zweiten Treffer einleitete. Im Stile einer Kontermannschaft hatte Arsenal seinen Gast frühzeitig bezwungen. Danach überließen die Briten den Leverkusenern mehr Spielanteile, aus denen Bayer aber nichts zu machen wusste. Die Gründe: Mangelnde Bewegung in der Offensive und deshalb dort zu wenig Anspielstationen. Außerdem verstand es Wengers Team perfekt, sich so zu verschieben, dass sich jeder Leverkusener bei Ballbesitz immer drei Kontrahenten gegenübersah und so zum Kurz- oder Rückpass gezwungen wurde. Spätestens mit dem 3:0 war alles klar. Bayer blieb bemüht - und harmlos.

Fazit: Französische Spielkunst gepaart mit englischer Kampfkraft - diese Mischung war zu stark für Bayer.

Aus London berichtete Frank Lußem