21:20 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Specht
Hoffenheim

21:21 - 21. Spielminute

Tor 1:0
Little
Foulelfmeter
Arsenal

21:46 - 45. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Heath
Arsenal

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Corley
für de Caigny
Hoffenheim

22:09 - 51. Spielminute

Tor 3:0
Miedema
Arsenal

22:19 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Maanum
Arsenal

22:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Parris
für Mead
Arsenal

22:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Foord
für Miedema
Arsenal

22:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Catley
für Heath
Arsenal

22:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Steinert
für Linder
Hoffenheim

22:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Harsch
für Dongus
Hoffenheim

22:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Leimenstoll
für Billa
Hoffenheim

22:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Iwabuchi
für Nobbs
Arsenal

22:44 - 86. Spielminute

Tor 4:0
Williamson
Arsenal

22:50 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Degen
für Hagel
Hoffenheim

ARS

TSG

Women's Champions League

Arsenal - Hoffenheim 4:0 | Herber Dämpfer für die TSG

Champions League der Frauen, 2. Spieltag

Herber Dämpfer in London: Hoffenheim wird unter Wert geschlagen

Nur Arsenal jubelte: Die TSG Hoffenheim hat eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen.

Nur Arsenal jubelte: Die TSG Hoffenheim hat eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. imago images/Sports Press Photo

Vielleicht wäre vieles anders gelaufen aus TSG-Sicht, wenn die kürzlich gekrönte Fußballerin des Jahres Billa in der 3. Minute eine Großchance aus kurzer Distanz genutzt hätte. Doch der Blitzstart, der womöglich für Rückenwind in London gesorgt hätte, blieb aus - und die favorisierten Engländerinnen übernahmen schon bald das Zepter. Hoffenheim verlor zu schnell den Ball, Arsenal strahlte im Mittelfeld große Dominanz aus und ging durch einen Elfmeter in Führung: Specht kam zu spät gegen Nobbs, Little stellte sicher auf 1:0 (21.).

Auch im Anschluss daran änderte sich wenig am Geschehen. Hoffenheims Ballbesitz gegen hoch pressende Britinnen beschränkte sich häufig auf die eigene Hälfte und Arsenal erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff sehenswert: Miedema legte eine Flanke von McCabe mustergültig für Heath ab, deren Direktabnahme gegen Tufekovics Laufrichtung im rechten Eck einschlug (45.+1).

Miedema trifft zur Vorentscheidung - Hoffenheim unter Wert geschlagen

Kurz nach der Pause legte Arsenal dann abermals nach. Zwar konnte Tufekovic einen technisch sehenswerten Schuss von Nobbs noch parieren, doch Miedema staubte ab - Vorentscheidung (51.). Im Anschluss wagte sich Hoffenheim gegen nun einen Gang zurückschaltende Engländerinnen vermehrt nach vorne, das durchaus verdiente Tor schaffte der Bundesligist aber trotz teils bester Chancen nicht mehr, weil Arsenal-Schlussfrau Zinsberger zweimal stark parierte (71., 75.) und McCabe einen Linder-Kopfball von der Linie kratzte (72.). Stattdessen erzielten die Gastgeberinnen noch ein Tor, Williamson köpfte eine harte McCabe-Ecke zum 4:0-Endstand ein (86.).

Tore und Karten

1:0 Little (21')

2:0 Heath (45' +1)

mehr Infos
Arsenal WFC
Arsenal

Zinsberger - Maritz, Williamson , Wubben-Moy, McCabe - Little , Maanum , Mead , Nobbs , Heath - Miedema

mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Tufekovic - Wienroither, Specht , Feldkamp, Naschenweng - Linder , Dongus , Hagel , Brand - Billa , de Caigny

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stephanie Frappart Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Meadow Park
Zuschauer 808
mehr Infos

Auch wenn es am Ende zu deutlich wurde: Hoffenheim wird seine Punkte in anderen Spielen holen müssen - doch zunächst wird es wohl eher schwerer als einfacher. Am 10. November muss die TSG auswärts bei Titelverteidiger FC Barcelona ran, die Katalaninnen führen die Vorrundengruppe C nach zwei Spieltagen mit sechs Punkten an. Auch in der Bundesliga wartet eine schwere Aufgabe auf Hoffenheim: Am Sonntag (13 Uhr) geht es gegen den VfL Wolfsburg.

mib