21:20 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Kostic
Frankfurt

21:31 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Guendouzi
für David Luiz
Arsenal

21:33 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Gabriel Martinelli
Arsenal

21:45 - 45. + 1 Spielminute

Tor 1:0
Aubameyang
Rechtsschuss
Vorbereitung Gabriel Martinelli
Arsenal

22:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gacinovic
für Silva
Frankfurt

22:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kohr
für Fernandes
Frankfurt

22:15 - 55. Spielminute

Tor 1:1
Kamada
Linksschuss
Vorbereitung da Costa
Frankfurt

22:19 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Abraham
Frankfurt

22:20 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Özil
für Gabriel Martinelli
Arsenal

22:24 - 64. Spielminute

Tor 1:2
Kamada
Rechtsschuss
Frankfurt

22:34 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Mustafi
Arsenal

22:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Torreira
für Mustafi
Arsenal

22:47 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
G. Xhaka
Arsenal

22:52 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Paciencia
Frankfurt

22:52 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Guendouzi
Arsenal

ARS

SGE

1
:
2
64'
Kamada Kamada
Rechtsschuss
1
:
1
55'
Kamada Kamada
Linksschuss, da Costa
Aubameyang Aubameyang
Rechtsschuss, Gabriel Martinelli
45' +1
1
:
0
Schluss in London! Die Eintracht gewinnt tatsächlich bei Arsenal und feiert am Ende vor allem "Weitschuss-Experte" Kamada, der mit zwei satten Abschlüssen ein 0:1 noch in ein 2:1 umwandelte. Die K.-o.-Phase rückt näher.
Abpfiff
90' +2
Dicke Chance aufs 3:1! Da Costa tankt sich auf rechts durch und findet mit seiner Flanke Paciencia. Dieser schießt relativ frei rechts vorbei.
90' +2
Goncalo Paciencia Gelbe Karte (Frankfurt)
Paciencia
Paciencia will einen schnellen Abschlag verhindern - und wird dafür verwarnt.
90' +2
Matteo Guendouzi Gelbe Karte (Arsenal)
Guendouzi
Da schwingt schon viel Frust mit: Guendouzi geht viel zu rustikal gegen Gacinovic zu Werke. Gelb!
90'
Drei Minuten Nachschlag sind angezeigt.
89'
Saka dringt in den Strafraum ein - und geht zu Boden. Natürlich fordern die Fans Elfmeter, doch Referee Ruddy Buquet zuckt erst gar nicht. Er lässt weiterspielen.
87'
Granit Xhaka Gelbe Karte (Arsenal)
G. Xhaka
Xhaka regt sich übermäßig über einen Pfiff des Schiedsrichters auf und sieht dafür noch die Gelbe Karte.
84'
Frankfurt kommt gerade immer wieder zu Entlastungsangriffen, doch diese spielen die Gäste zu schlecht aus. Das 3:1 liegt durchaus in der Luft.
82'
Abraham bleibt auf dem Rasen liegen, der Argentinier schindet wohl auch ein wenig Zeit - und kassiert dafür viele Buhrufe vom Publikum.
79'
Hinteregger blockt seinen Gegenspieler ab und lässt die Kugel ins Aus trudeln. Das bringt Zeit.
76'
Lucas Torreira
Shkodran Mustafi
Spielerwechsel (Arsenal)
Torreira kommt für Mustafi
Mustafi humpelt vom Feld, der offensivere Torreira kommt dafür rein.
75'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Die anwesenden Eintracht-Fans sind in Partystimmung - hielt diese bis zum Ende an?
74'
Shkodran Mustafi Gelbe Karte (Arsenal)
Mustafi
Mustafi grätscht Paciencia um und sieht dafür Gelb.
73'
Saka ist unglaublich schwer vom Ball zu trennen - und in diesem Fall nur durch ein Foul. Da Costa holt den Linksfuß am Strafraum von den Beinen.
71'
Arsenal investiert nun wieder deutlich mehr, doch die Eintracht verteidigt die Angriffswellen aktuell sehr konzentriert.
69'
Gacinovic wird auf die Reise geschickt, im Strafraum zögert der Joker aber zu lange - und lässt die große Chance aus. Sokratis blockt den Ball ohne große Anstrengung zur Ecke.
67'
Nun haben sich die Frankfurter wieder etwas tiefer in ihre Hälfte zurückfallen lassen. Arsenal sucht eine Lücke.
65'
Beim Gegentor hat sich Mustafi vertreten und muss behandelt werden. Für ihn geht es aber wohl auch weiter.
64'
Daichi Kamada 1:2 Tor für Frankfurt
Kamada (
Rechtsschuss)
Die Eintracht dreht das Spiel - und stellt damit auch ein wenig den Verlauf auf den Kopf! Nach der Ecke von rechts köpft Xhaka etwas fahrlässig in die Mitte. Am Strafraum lauert wieder Kamada und donnert das Leder ins linke untere Eck. 2:1 für die Hessen!
63'
Frankfurt schnuppert am zweiten Tor! Wie beim Handball lässt Frankfurt den Ball am Strafraum entlangwandern - ehe Kostic an den Ball kommt. Der Serbe zieht wuchtig mit links ab, doch Martinez lenkt die Kugel um den Pfosten.
62'
Kostic sprintet auf links nach vorne, doch seine Hereingabe wird zur Ecke geblockt. Hilft jetzt noch ein Standard?
60'
Mesut Özil
Gabriel Martinelli
Spielerwechsel (Arsenal)
Özil kommt für Gabriel Martinelli
Großer Applaus - denn Özil kommt zu seinem ersten EL-Einsatz in dieser Saison. Youngster Martinelli macht Platz.
59'
David Abraham Gelbe Karte (Frankfurt)
Abraham
Abraham holt Guendouzi von den Beinen. Das muss Gelb geben.
58'
Frankfurt schöpft großen Mut aus dem Führungstor und übernimmt die Initiative. Bei Arsenal wird Özil gleich kommen.
57'
Wie reagieren die Gunners auf diesen Nackenschlag?
55'
Daichi Kamada 1:1 Tor für Frankfurt
Kamada (
Linksschuss, da Costa)
Aus dem Nichts kommt die Eintracht hier zum Ausgleich! Da Costa spielt von rechts Kamada an, der am Strafraum kurz den Kopf hebt und dann mit links einfach draufhaut. Sein Schuss zischt neben den linken Pfosten. Tolles Tor - und Arsenal wird hier für die schwache Chancenverwertung bestraft.
54'
Frankfurt bekommt gerade etwas Oberwasser, Arsenal steht doch sehr tief und lauert nur auf Konter.
53'
Saka hat die nächste gute Idee, der es aber an der richtigen Umsetzung mangelt. Die Flanke auf rechts - in Richtung Aubameyang - fängt Hasebe per Kopf ab.
52'
Die Gunners haben sich gerade etwas weiter in die eigene Hälfte zurückgezogen und lassen der Eintracht mehr Raum.
50'
Durch den Doppelwechsel hat Hütter auf ein 3-4-2-1 umgestellt. Bislang stürmt aber wieder nur Arsenal.
48'
Kamada lässt sich von Xhaka rechts im Strafraum zu leicht austanzen, Chambers kommt relativ frei zum Schuss. Der Verteidiger hat aber Rücklage und schießt deutlich drüber. Da war viel mehr drin.
46'
Dominik Kohr
Gelson Fernandes
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kohr kommt für Fernandes
Doppelwechsel bei der Eintracht: Kohr und Gacinovic sollen neuen Schwung und mehr Tiefe bringen.
46'
Mijat Gacinovic
André Silva
Spielerwechsel (Frankfurt)
Gacinovic kommt für Silva
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in London! Arsenal führt hochverdient gegen offensiv blasse Frankfurter. Die Gunners spielten sich einige Chancen heraus, belohnten sich allerdings erst kurz vor dem Wechsel.
Halbzeitpfiff
45' +5
Auf der Gegenseite fällt um ein Haar das 2:0! Aubameyang flankt von rechts in die Mitte, Xhaka rutscht beim Schuss weg - und verzieht ganz knapp. Die Kugel rauscht rechts am Tor vorbei.
45' +5
Kostic sucht in der Mitte Paciencia, doch der Portugiese wird im Strafraum ausgebremst.
45' +2
Drei Minuten haben die Frankfurter noch vor dem Pausenpfiff. Geht noch was?
45' +1
Pierre-Emerick Aubameyang 1:0 Tor für Arsenal
Aubameyang (
Rechtsschuss, Gabriel Martinelli)
Arsenal geht in Führung - und hat sich diese auch redlich verdient. Saka behauptet ganz stark den Ball, bedient anschließend auf rechts Martinelli. Dieser flankt flach nach innen, wo Saka verpasst. Links im Strafraum lauert Aubameyang, der sofort abzieht. Rönnow ist mit dem Fuß dran, doch die Kugel springt von der Unterkante der Latte ins Tor.
45'
Xhaka humpelt vom Rasen, er will wohl weitermachen - aber geht das auch? Zumindest vom Publikum erhält der Schweizer großen Applaus, was nach den jüngsten Vorkommnissen Balsam für die Seele sein dürfte.
43'
Xhaka und Hasebe bleiben wegen zwei verschiedenen Situationen verletzt am Rasen liegen. Den Schweizer hat es wohl schlimmer erwischt, er muss am rechten Knie behandelt werden.
41'
Willock hat links im Strafraum zu viele Freiheiten - und sieht dann auch noch Saka. Der Linksfuß zieht links im Strafraum schnell ab, doch wieder bleibt Rönnow erster Sieger. Der Däne taucht blitzschnell ab.
40'
Kurzer Blick zum Parallelspiel: Auch zwischen Guimaraes und Lüttich steht es aktuell noch 0:0.
38'
Mal wieder ein Ansatz von Gefahr für das Tor der Hausherren! Silva wird am Strafraum mit eingebunden, seine Ablage findet da Costa auf rechts. Dessen scharfe Flanke klärt Sokratis per Kopf zur Ecke. Diese bringt anschließend allerdings nichts ein.
36'
Den Frankfurtern gelingt es in dieser Phase besser, den Favoriten vom eigenen Tor fernzuhalten. Silva und Paciencia hängen allerdings noch komplett in der Luft.
34'
Gabriel Martinelli Gelbe Karte (Arsenal)
Gabriel Martinelli
Nun holt sich auch der erste Arsenal-Profi eine Gelbe Karte ab: Mit gestrecktem Bein geht Martinelli in den Zweikampf mit Kostic.
32'
Rönnow beißt auf die Zähne und macht erstmal weiter. Aktuell sieht es wirklich danach aus, als könne der Däne weiterspielen.
31'
Matteo Guendouzi
David Luiz
Spielerwechsel (Arsenal)
Guendouzi kommt für David Luiz
Wechsel vollzogen: Für den Brasilianer, der sich immer wieder den Bauch gehalten hatte, übernimmt der 20-jährige Franzose.
31'
Für David Luiz wird es nicht weitergehen. Guendouzi macht sich schon bereit.
30'
Sorgen um Rönnow! Aubameyang bedient Saka per Kopf, sodass der Youngster links in den Strafraum durchstartet. Dort kommt Rönnow angerauscht, pariert den Schuss und verdreht sich dann böse das Knie. Geht's für den Eintracht-Keeper weiter?
27'
Die wenigen Konterchancen, die sich den Gästen bisher boten, spielt die Eintracht nicht wirklich gut aus.
24'
Die Gunners halten den Druck hoch und wollen sich hier schon vor der Pause einen Vorteil verschaffen. Noch hält die Eintracht aber die Null und so auch die Chance für eine Überraschung am Leben.
21'
Der Standard von Xhaka fliegt mit ordentlich Schnitt in den Strafraum. Hinteregger köpft die Kugel eher unfreiwillig in Richtung eigenes Tor, doch Rönnow klärt spektakulär mit einer Hand. Der Däne ist bis dato der große Rückhalt der SGE.
21'
Filip Kostic Gelbe Karte (Frankfurt)
Kostic
Kostic zieht Chambers am Trikot runter und sieht dafür Gelb. Dazu gibt es Freistoß in Strafraumnähe.
18'
Auf die erste echte Chance der Eintracht müssen die wenigen Fans im Stadion noch warten. Arsenal ist im letzten Drittel deutlich gefährlicher.
16'
Starke Parade von Rönnow! Da Costa klärt ungenügend und bringt Tierney rechts im Strafraum ins Spiel, im letzten Moment hechtet sich Rönnow aber ins Eck und verhindert den Rückstand. Beim folgenden Eckball klärt Fernandes den Kopfball von Martinelli auf der Linie!
14'
Arsenal erhöht gerade die Schlagzahl, die Eintracht ist vor allem mit Defensivaufgaben beschäftigt.
12'
Das sieht nicht gut aus bei David Luiz, der nach einem Zusammenprall auf dem Rasen liegen bleibt und behandelt werden muss.
11'
Riesenchance für Arsenal! Saka, bereits im Hinspiel mit einer bärenstarken Leistung, tanzt auf links seinen Gegenspieler aus und flankt butterweich in die Mitte. Dort steht Aubameyang blank, ehe Mitspieler Willock angerauscht kommt. Der Mittelfeldspieler bedrängt den Gabuner, sodass dieser knapp rechts vorbeiköpft.
10'
Die ersten zehn Minuten sind durch: Nach der kleinen Frankfurter Drangphase ist nun Arsenal wieder deutlich mehr in Ballbesitz. Zwingend wurde es bei den Gunners aber noch nicht.
9'
Hasebe liegt mit schmerzverzerrtem Blick auf dem Rasen, doch für den Japaner geht es wohl weiter.
7'
Nach dieser wird am zweiten Pfosten Paciencia gesucht, doch David Luiz klärt per Kopf vor dem Portugiesen. Das hätte gefährlich werden können.
6'
Kamada zieht die Ecke mit viel Schnitt nach innen, doch da Costa wird im letzten Moment beim Kopfball gehindert. Es gibt gleich die nächste Ecke.
5'
Die erste Ecke der Partie geht an die Eintracht! Kostic wird auf links bedient, seine scharfe wie flache Hereingabe wird geblockt.
3'
Arsenal drückt vom Start weg aufs Gaspedal und läuft die Gäste aus Hessen sehr früh an.
1'
Kostic arbeitet gut mit nach hinten und klaut Willock in einem wichtigen Moment den Ball vom Fuß.
1'
Der Ball in London rollt. Wie kommt die SGE hier rein?
Anpfiff
20:56 Uhr
Die beiden Mannschaften kommen raus auf den Rasen - angeführt von den Spielführern Aubameyang und Abraham.
20:38 Uhr
Arsenal hat in der Premier League nach 13 Spielen nur 18 Punkte auf dem Konto, für Coach Unai Emery wird die Luft so langsam dünner. Eine Niederlage gegen die Eintracht würde sein Standing kaum verbessern.
20:28 Uhr
Die Spannung steigt, in etwas mehr als 30 Minuten rollt im Emirates Stadium der Ball. Gelingt der Eintracht die erhoffte Überraschung?
20:18 Uhr
Bei Frankfurt kehrt Rönnow für Wiedwald zwischen die Pfosten zurück, Abraham und da Costa verteidigen für Ndicka und Durm. Im Mittelfeld beginnen Fernandes und Kamada für Rode und Gacinovic. Vorne drin ersetzt Silva den angeschlagenen Dost.
20:12 Uhr
Zu den Aufstellungen: Arsenal stellt heute Abend eine durchaus sehenswerte Startformation auf - darunter auch der heutige Kapitän Aubameyang. Im Vergleich zum Wochenende bleiben nur der Gabuner, David Luiz, Chambers, Sokratis und Tierney auf dem Rasen.
20:08 Uhr
Durchaus bemerkenswert: Die Eintracht bestreitet in London ihr 19. Europapokalspiel im Kalenderjahr 2019. Das gelang aus Deutschland bislang einzig dem FC Bayern im Jahr 2001.
20:04 Uhr
Am Mittwoch trainierten alle 17 Frankfurter Feldspieler fokussiert im Emirates. Dabei fehlten Angreifer Dost und Abräumer Rode, bei denen Coach Adi Hütter kein Risiko eingehen wollte. "Es macht keinen Sinn, Spieler mitzunehmen, die nicht 100 Prozent fit sind", so seine Devise.
19:56 Uhr
Und die Niederlage im Hinspiel? "Wir sind in Frankfurt unter Wert geschlagen worden", so Hübner: "Wir waren am Anfang besser und hätten in Führung gehen müssen. Dann sind wir bestraft worden. Wir müssen aufmerksam und mutig sein, dazu unser Spiel durchbekommen. Arsenal rotiert sehr viel. So oder so müssen wir daher unser Glück in die eigenen Hände legen."
19:55 Uhr
SGE-Sportdirektor Bruno Hübner erklärte im Vorfeld: "Bei mir kribbelt's richtig. Das sieht man auch bei der Mannschaft. Mit Arsenal treffen wir auf einen echten Hochkaräter. Aufgrund der Situation in der Gruppe ist es ein ganz wichtiges Spiel. Deswegen sind wir angespannt."
19:45 Uhr
Ausgerechnet beim Highlightspiel der Europa-League-Gruppenphase dürfen die Anhänger von Eintracht Frankfurt allerdings nicht dabei sein. Die UEFA wies den Einspruch gegen den verhängten Ausschluss Mitte November ab.
19:37 Uhr
Das Hinspiel in Frankfurt war am Ende eine deutliche Angelegenheit: Mit 0:3 unterlag die SGE den Gunners, wobei der erst 18-jährige Saka (ein Tor, zwei Vorlagen) groß aufspielte.
19:35 Uhr
Zuerst einmal zur Ausgangslage in der Gruppe: Arsenal steht aktuell bei zehn Zählern, die Eintracht wie der aktuelle Zweite aus Lüttich bei sechs.
19:34 Uhr
Es ist angerichtet: Ab 21 Uhr rollt im Emirates Stadium in London der Ball, wenn die Eintracht aus Frankfurt dem großen Favoriten ein Bein stellen will.

Tabelle - Gruppe F

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Arsenal Arsenal 5 7 10
2 Eintracht Frankfurt Frankfurt 5 -1 9
3 Standard Lüttich S. Lüttich 5 -2 7
4 Vitoria Guimaraes Guimaraes 5 -4 2
Tabelle Gruppenphase, 5. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
9
469
gespielte Pässe
327
79%
Passquote
71%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten