National Hockey League

NHL: Draisaitl trifft, Oilers machen im Schlussdrittel Ernst

Stützle und Seider jeweils mit Tor und Sieg

Draisaitl trifft - Oilers machen im Schlussdrittel Ernst

Nächster Sieg: Die Edmonton Oilers machten gegen Arizona ein schwaches Mitteldrittel vergessen.

Nächster Sieg: Die Edmonton Oilers machten gegen Arizona ein schwaches Mitteldrittel vergessen. IMAGO/USA TODAY Network

Die Oilers begannen stark in Arizona, Leon Draisaitl sorgte gleich im ersten Powerplay für die frühe Führung (3.). Nick Bjugstad glich für die Coyotes aus (5.), ehe Mattias Janmark einen Schuss von Brett Kulak zur erneuten Führung abfälschte. Edmonton versäumte es im ersten Drittel, für klare Verhältnisse zu sorgen, Ryan Nugent-Hopkins und Warren Foegele trafen das Gestänge statt ins Tor.

Das rächte sich in einem unterirdischen Mitteldrittel aus Oilers-Sicht, in dem sie durch Clayton Keller (23.) und den zweiten Treffer von Bjugstad (31.) in Rückstand gerieten. Der Zwischenstand von 2:3 war ob der Spielanteile noch gnädig. Bjugstad hatte 2022/23 in Arizona gespielt, ehe er vor den Playoffs zu den Oilers wechselte und im Sommer zu den Coyotes zurückkehrte.

NHL 2023/24

Im Schlussdrittel machte Draisaitls Team dann Ernst, glich Evander Kane für Edmonton aus (45.). Nur 26 Sekunden später sorgte Zach Hyman mit seinem 33. Saisontor für den Doppelschlag und die Führung (45.), erneut Kane fälschte einen Schuss von Ryan McLeod zum 5:3 ab (47.). Für den Endstand sorgte Foegele mit einem "Empty Netter" (59.). Draisaitl assistierte bei den letzten beiden Toren, kommt nun auf 68 Scorerpunkte in dieser NHL-Spielzeit.

17 Tore zwischen Minnesota und Vancouver

Tim Stützle trug zum 4:2 der Ottawa Senators gegen Tampa sein 13. Saisontor und eine Vorlage bei, während sich J.J. Peterka über seine 18. Torvorlage beim 3:4 der Buffalo Sabres gegen die Anaheim Ducks nicht freuen konnte. Moritz Seider erzielte beim 4:3 nach Verlängerung der Detroit Red Wings gegen Philipp Grubauers Seattle Kraken seinen siebten Saisontreffer, der deutsche Torwart kam nicht zum Einsatz, Nico Sturm ging mit den San Jose Sharks bei Titelverteidiger Vegas Golden Knights mit 0:4 unter.

Einen irren Schlagabtausch lieferten sich die Minnesota Wild und die Vancouver Canucks. Die Kanadier, punktbestes Team der Liga, führten mit 5:2, kamen nach einem 5:8-Rückstand auf 7:8 heran, ehe sie mit 7:10 verloren - das torreichste Spiel der Saison. Mit Kirill Kaprizov, Joel Eriksson Ek (beide Minnesota) und J.T. Miller schafften gleich drei Spieler einen Hattrick in diesem wilden Match.

lin