kicker

Anelka: Mindestsperre, Geldstrafe und Aufklärung

England: Wegen "Quenelle"-Gruß

Anelka: Mindestsperre, Geldstrafe und Aufklärung

Kann fünfmal nicht eingreifen: Nicolas Anelka.

Kann fünfmal nicht eingreifen: Nicolas Anelka. imago

Die einzigen zwei Saisontore kommen dem 34-Jährigen, der in seiner Vita mit PSG, Real Madrid, FC Arsenal, FC Liverpool, FC Chelsea, Manchester City und auch Fenerbahce etliche europäische Topklubs stehen hat, teuer zu stehen. Der Angreifer sorgte mit der "beleidigenden und/oder unanständigen und/oder unangemessenen Geste mit Bezug zu ethnischer Herkunft und/oder Rasse und/oder Religion oder Glaube", wie die FA Anelka vorwarf, für mächtig Wirbel und einen Sturm der Entrüstung vor allem in Frankreich und England. Bei der FA reagierte man mit der Mindestsperre von fünf Spielen, einer Geldstrafe von 80.000 Pfund (rund 97.000 Euro) und der verpflichtenden Teilnahme Anelkas an einem Aufklärungskurs. Nach Angaben der FA vom Donnerstag kann der Franzose noch Einspruch gegen das Urteil einlegen.

zum Thema

West Bromwich Albion - Die letzten Spiele
FC Southampton Southampton (A)
3
:
1
FC Southampton Southampton (H)
0
:
0
Spielersteckbrief Anelka
Anelka

Anelka Nicolas

West Bromwich Albion - Vereinsdaten
West Bromwich Albion

Gründungsdatum

01.01.1878

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

West Bromwich Albion, das durch Anelkas Aktion den Trikotsponsor am Saisonende verliert, kämpft in der englischen Premier League um den Klassenerhalt. Die "Baggies" haben gerade noch einen Zähler Vorsprung auf den AFC Sunderland, der mit einem Zähler aber auch einem Spiel weniger auf dem ersten Abstiegsplatz rangiert.