News

Andreas Glockner
Andreas Glockner
Position: Mittelfeld
Geboren: 25.02.1988 (36) in Titisee-Neustadt
Größe: 182 cm
Gewicht: 73 kg
Nation:
Deutschland Deutschland
Im Verein seit: 2019

Andreas Glockner

Bestätigt
03.08.16 - 18:59

Glockner hat einen neuen Verein gefunden

Andreas Glockner

Andreas Glockner, dessen Vertrag beim Drittligisten Fortuna Köln nicht verlängert worden war, wird ab sofort in der Regionalliga Südwest auflaufen: Der Mittelfeldspieler unterschrieb bei der TuS Koblenz einen Zweijahresvertrag.

alles zum Transfermarkt

Im Gespräch
05.05.16 - 09:47

Fortuna verlängert nicht mit Glockner

Andreas Glockner

Andreas Glockner wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für Fortuna Köln auflaufen. "Er hat im letzten halben Jahr entscheidend dazu beigetragen, dass wir die Klasse halten konnten", meinte Trainer Uwe Koschinat, der erklärend hinzufügte: "Wir mussten aber auch die Phase davor bewerten und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir in einer anderen Konstellation mehr Potenzial sehen."

alles zum Transfermarkt

Fortuna Köln ohne den verletzten Andersen
17.02.16 - 11:03

Glockner erhält ein Sonderlob von Koschinat

Uwe Koschinat war aus zwei Gründen zufrieden mit dem 0:0 in Magdeburg. Zum einen habe Fortuna Köln eine "vernünftige Reaktion" auf das Kiel-Spiel (2:3) gezeigt. Zum anderen, weil "strategisch wichtige Positionen" neu besetzt werden mussten. So sprang Andreas Glockner im Zentrum für den Gelb-gesperrten und verletzten Kristoffer Andersen ein - und erhielt für seinen Auftritt ein Sonderlob vom Trainer.

Überzeugte als Andersen-Ersatz: Fortuna Kölns Andreas Glockner.
Köln: Ban und Kialka gehen
01.06.15 - 12:05

Fortuna zieht Option bei Glockner

Bei Fortuna Köln werden weiterhin Nägel mit Köpfen gemacht. Nachdem bereits in der letzten Woche zahlreiche Personalien abgehandelt worden waren, legte der Verein jetzt nach. Marco Ban und Thiemo-Jérôme Kialka werden die Fortunen verlassen. Dagegen zog der Verein bei Winterneuzugang Andreas Glockner die Option.

Kehrt nicht nach Osnabrück zurück: Andreas Glockner.
Glockner verstärkt die Fortuna - Einsatz am Sonntag möglich
04.02.15 - 11:07

Muskelfaserriss: Kialka fehlt Köln einige Wochen

Bittere Nachricht für Fortuna Köln: Stürmer Thiemo-Jerome Kialka hat sich am Montag im Training einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen und fällt deshalb einige Wochen aus. Kölns neuer Außenbahnspieler Andreas Glockner steht hingehen vor seinem Debüt.

Muss einige Wochen pausieren: Thiemo-Jerome Kialka.
Drei Abgänge beim VfL - Geldstrafe vom DFB
02.02.15 - 17:53

Tüting kommt nach Hause

Beim VfL Osnabrück drehte sich in den letzten Stunden nochmal das Transferkarussell: Mittelfeldspieler Simon Tüting kommt vom SV Sandhausen zurück nach Niedersachsen. Im Gegenzug verlassen insgesamt drei Spieler den Klub, ein vierter Abgang kam nicht zustande. Der DFB brummt dem Klub zudem eine Strafe auf.

Bald wieder im lila-weißen Dress: Simon Tüting kehrt vom SV Sandhausen zum VfL Osnabrück zurück.
Bestätigt
02.02.15 - 16:41

Fortuna Köln schlägt bei Glockner zu

Andreas Glockner

Drittligist Fortuna Köln hat Andreas Glockner vom Liga-Konkurrenten VfL Osnabrück verpflichtet. Der 26-Jährige kam im Winter 2013/14 nach Osnabrück, rückte in dieser Saison aber ins zweite Glied und wurde in der 3. Liga bei seinen neun Einsätzen achtmal kurz vor Schluss eingewechselt.

alles zum Transfermarkt

Osnabrück: Rüffel für Grimaldi, Glockner ist motiviert
06.02.14 - 09:33

Walpurgis warnt vor Saarbrücken

Der Trainer sprach aus, was viele Fans dachten. "Wenn ich Darmstadt und Rostock zusammennehme, haben wir mindestens zwei Punkte zu wenig aus diesen Begegnungen geholt", sagte Maik Walpurgis nach der Rückkehr aus Rostock. Gegen Schlusslicht Saarbrücken (Samstag, 14 Uhr, LIVE! bei kicker.de) soll nun der erste Dreier des Jahres eingefahren werden.

Zu wenig: Maik Walprugis und der VfL Osnabrück sind mit zwei Punkten aus zwei Spielen unzufrieden.
Osnabrück: Nach halbem Jahr in Saarbrücken
23.01.14 - 15:22

VfL macht Glockner-Rückkehr perfekt

Andreas Glockner ist endgültig zurück in Osnabrück. Der 25-Jährige war zuletzt schon mit dem Drittligisten ins Trainingslager nach Side (Türkei) gereist und wirkte beim 4:0-Testspielsieg bei Bayer Leverkusen II am Mittwoch mit. Zwei Tage vor dem Rückrundenstart gegen Darmstadt 98 am Samstag (14 Uhr, LIVE! bei kicker.de) wurde nun Vollzug vermeldet: Glockner erhält beim VfL einen Vertrag bis Mitte 2015.

Streifte im Trainingslager schon wieder die VfL-Sachen über: Andreas Glockner.
Offensivakteure unterschreiben beim FCS bis 2015
14.06.13 - 10:16

Kreuels und Glockner sind die nächsten Neuen

Nach der jüngsten Verpflichtung von Thomas Rathgeber hat der FC Saarbrücken gleich noch zweimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Andreas Glockner (Mittelfeld) vom Ligakonkurrenten VfL Osnabrück, der bereits Erfahrung in allen drei deutschen Profiligen sammelte, wechselt nun auch Philipp Kreuels vom SV Babelsberg zum Traditionsklub. Beide erhalten Zweijahresverträge.

Tragen auch nächste Saison wieder das gleiche Trikot: Saarbrückens Neuzugänge Nils Fischer und Andreas Glockner (re.).
Osnabrück: Finanzielle Lasten drücken auf die Stimmung
28.11.12 - 16:05

Stürmische Zeiten beim Herbstmeister

Herbstmeister mit vier Punkten Vorsprung, seit zehn Spielen ungeschlagen, sechster Auswärtssieg, zum elften Mal kein Gegentor: Mannschaft und Trainer des VfL Osnabrück hatten in Aachen (1:0) allen Grund zur Freude. Doch während die Mannschaft in Richtung Aufstieg strebt, steht der Klub nahe des finaziellen Abgrunds und kommt so einfach nicht zur Ruhe.

Osnabrücker Geschlossenheit: Fans und Mannschaft peilen den Aufstieg in die 2. Liga an.
Osnabrück: Anhänger randalieren in Aalen
09.05.12 - 11:57

Umbau beim VfL: Mit Hudec, ohne Kampl?

Im Gegensatz zu einigen Osnabrücker Fans, die am Vorabend des Spiels das Aalener Frühlingsfest störten und einen Polizeieinsatz provozierten, verabschiedete sich der VfL beim 4:0-Sieg gegen Aufsteiger VfR mit Anstand in die Sommerpause. Einer der auffälligsten Akteure war dabei Kevin Kampl, an dessen Verpflichtung die Aalener interessiert sind. Abwehrchef Martin Hudec wird den Osnabrückern derweil wohl erhalten bleiben.