21:02 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Radzinski
Anderlecht

21:25 - 34. Spielminute

Tor 2:0
Radzinski
Anderlecht

21:26 - 36. Spielminute

Tor 2:1
Irwin
Foulelfmeter
ManUnited

21:29 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
G. Neville
ManUnited

22:08 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Brown
für Silvestre
ManUnited

22:17 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Solskjaer
für Irwin
ManUnited

22:21 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Oyen
für Stoica
Anderlecht

22:23 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Butt
ManUnited

22:26 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Anderlecht)
Oyen
Anderlecht

22:30 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Dindane
für Radzinski
Anderlecht

AND

MAN

Champions League

Radzinski krönte Traumfußball

Champions League, Vorrunde, 5. Spieltag, Gruppe G: RSC Anderlecht - Manchester United 2:1 (2:1)

Radzinski krönte Traumfußball

Nach gut einer halben Stunde rieben sich die Anderlechter Fans die Augen: Ihre Mannschaft lag zu diesem Zeitpunkt mit 2:0 in Führung und hatte bis dahin gegen den Top-Favoriten Traumfußball geboten.

Held des Abends war Anderlechts Stürmer Radzinski, der mit seiner Schnelligkeit die Abwehrspieler von ManU alt aussehen ließ und nach Musterflanken von Baseggio und Koller die beiden Treffer erzielte.

Ohne einige Paraden von Barthez hätten die Gäste sogar noch deutlicher in Rückstand liegen können. Es bedurfte eines von Irwin verwandelten Elfmeters nach einem Foul von De Boeck an Cole, um Manchester neun Minuten vor dem Halbzeitpfiff wieder ins Spiel zu bringen.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Stars von der Insel die Initiative. Die Gastgeber zogen sich zurück. Beckham & Co. waren im zweiten Durchgang fast immer am Ball und warteten mit elegantem Kombinationsspiel auf, doch kamen sie zu keiner einzigen zwingenden Torchance. Allenfalls eine Serie von Eckstößen sprang für sie heraus. Die Abwehr von Anderlecht zeigte, dass sie besser ist als ihr Ruf. Die größte Torchance hatten sogar die Gastgeber durch Goor in der 63. Minute.

Letztlich blieb es beim viel umjubelten Sieg des belgischen Meisters, der auch sein drittes Heimspiel gewann und sein Minimalziel, nämlich Platz drei und den UEFA-Cup, jetzt schon erreicht hat. Ein Unentschieden am 8. November in Eindhoven würde den Anderlechtern genügen, um die Sensation perfekt zu machen und in die zweite Runde einzuziehen.

Manchester dagegen muss gegen Kiew gewinnen. Bei einer - wenngleich unwahrscheinlichen - Heimniederlage gegen die Ukrainer würde das Star-Ensemble von Trainer Ferguson sogar mit leeren Händen dastehen.

Tore und Karten

1:0 Radzinski (15')

2:0 Radzinski (34')

mehr Infos
RSC Anderlecht
Anderlecht

de Wilde - Dheedene, de Boeck, Staelens, Crasson - Goor, Vanderhaeghe, Baseggio, Stoica - Radzinski , Koller

mehr Infos
Manchester United
ManUnited

Barthez - G. Neville , Johnsen, Irwin , Silvestre - Scholes , Beckham, Butt , Giggs - Yorke, Andy Cole

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stefano Braschi Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Constant-Vanden-Stock
Zuschauer 22.500
mehr Infos

Gerard Cremer