21:35 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Contra
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Cruyff
Alaves

21:37 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Alaves)
Oscar Tellez
Alaves

21:41 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Ratinho
K'lautern

21:46 - 31. Spielminute

Tor 2:0
Contra
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Tomic
Alaves

22:00 - 42. Spielminute

Tor 3:0
Cruyff
Rechtsschuss
Vorbereitung Tomic
Alaves

22:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dominguez
für Pettersson
K'lautern

22:30 - 58. Spielminute

Tor 4:0
Ivan Alonso
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Cruyff
Alaves

22:32 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Astudillo
für Pablo
Alaves

22:41 - 68. Spielminute

Tor 4:1
H. Koch
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Grammozis
K'lautern

22:42 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Marschall
für Lokvenc
K'lautern

22:44 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Karmona
für Cruyff
Alaves

22:51 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Magno
für Ivan Alonso
Alaves

22:54 - 82. Spielminute

Tor 5:1
Magno
Rechtsschuss
Vorbereitung Ibon Begona
Alaves

23:00 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Basler
K'lautern

ALA

FCK

UEFA-Cup

Halbfinale, Hinspiel: CD Alavés - 1. FC Kaiserslautern 5:1 (3:0)

Lautern geht unter - Überraschungself Alavés triumphiert

Team-Manager Andreas Brehme nahm im Vergleich zur 1:4-Schlappe gegen Borussia Dortmund zwei Änderungen vor: Strasser ersetzte Komljenovic und der wiedergenesene Harry Koch rückte für den nicht spielberechtigten Klos in die Anfangsformation. Alaves musste auf die Dienste seines Torjägers Javi Moreno verzichten, dem eine wieder aufgebrochene Fußverletzung zu schaffen machte. Er wurde wie schon in der Liga am Sonntag von Alonso vertreten.


Brehme nach dem Spiel: "Wir können uns nicht beschweren" Alle Spiele des Halbfinales auf einen Blick


Spieler des Spiels

Ivan Tomic Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Contra (20')

2:0 Contra (31')

mehr Infos
Deportivo Alaves
Alaves

Herrera3,5 - Eggen3, Oscar Tellez3 , Geli3 - Contra2,5 , Tomic2, Desio2,5, Pablo2,5 , Cruyff2,5 , Ibon Begona3 - Ivan Alonso2,5

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern
K'lautern

G. Koch4 - Basler5,5 , H. Koch4,5 - Grammozis5,5 , Ramzy6, Ratinho5,5 , Hristov5,5, Strasser5,5, Pettersson6 - Klose4,5, Lokvenc6

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Rune Pedersen Norwegen

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mendizorroza
Zuschauer 17.000
mehr Infos

Die Anfangsphase gehörte den Spaniern, die eng am Mann standen, überraschend offensiv agierten und den Lauterern so den Schneid abkauften. Der Führungstreffer für die Gastgeber resultierte allerdings dann aus einer umstrittenen Szene, als der norwegische Schiedsrichter Pedersen nach einer harmlosen Rangelei im Strafraum zur allgemeinen Überraschung auf den Elfmeterpunkt zeigte. Der Rumäne Contra ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und traf sicher zum 1:0. Nachdem zwischendurch Strasser aus aussichtsreicher Position eine Kopfballchance ungenutzt ließ, hieß es nach einer halben Stunde Spielzeit bereits wieder: Elfmeter für Alaves. Tomic ging nach einem Zweikampf mit Strasser zu Boden, Contra ließ Georg Koch auch diesmal keine Chance. Trotz des Rückstands schien der FCK immer besser ins Spiel zu kommen, eroberte sich Feldüberlegenheit und kam zu einigen Möglichkeiten, war im Abschluss jedoch noch zu halbherzig. Kurz vor dem Seitenwechsel sorgte Cruyff jedoch für einen erneuten Tiefschlag: Nach einem Freistoß von der rechten Seite schob er das Leder völlig unbedrängt zum 3:0 ein.

In der zweiten Hälfte mussten die Pfälzer zwangsläufig das Spiel öffnen und ermöglichten damit dem Gegner, ihr gefährliches Konterspiel aufzubauen. In der 55. Minute konnte Georg Koch gegen Alonso noch klären, doch drei Minuten später wusste sich Basler gegen Cruyff nur mit einem Foulspiel zu helfen – den dritten Elfmeter verwandelte diesmal Alonso. Lautern nun doch deutlich deprimiert, ließ ein Konzept gegen die spanische Deckung nicht mehr erkennen. Für Gefahr sorgte bestenfalls noch Basler mit seinen Schüssen aus der Distanz. In der 68. Minute schließlich doch noch die erhoffte Ergebniskorrektur, erneut durch einen Foulelfmeter. Diesmal hatte Geli Grammozis zu Fall gebracht, Harry Koch verkürzte auf 1:4 aus Lauterer Sicht. Alaves-Trainer Mane sicherte mit der Hereinnahme von Karmona für Cruyff die Abwehr, machte Lautern die Räume weiter eng. Die einzige weitere Lauterer Chance vergab Strasser in der 78. Minute nach Kopfballzuspiel von Klose. Die Spanier dagegen spielten sich in der Schlussphase in einen regelrechten Rausch, der eingewechselte Offensivspieler Magno setzte nach schönem Doppelpass mit Begona den Schlusspunkt zum 5:1. Zu allem Überfluss sah Kapitän Basler kurz vor dem Ende noch die gelbe Karte und wird im Rückspiel zuschauen müssen.

Es war der höchste Heimsieg des sonst als Kontermannschaft bekannten CD Alaves und ein schwarzer Tag für den 1. FC Kaiserslautern. Der Traum auf den UEFA-Pokalsieg wurde zu einem Alptraum, für die Finalteilnahme ist jetzt ein echtes Fußball-Wunder nötig.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend