15:15 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Velkoborsky
Kopfball
Vorbereitung Keidel
LR Ahlen

15:35 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Krontiris
für Milchraum
1860 München

16:15 - 60. Spielminute

Tor 1:1
Rodrigo Costa
Kopfball
Vorbereitung Krontiris
1860 München

16:22 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Svitlica
für Thioune
LR Ahlen

16:28 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Racanel
für Paulinho
LR Ahlen

16:29 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kolomaznik
für Reisinger
1860 München

16:32 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
R. Meyer
für Baier
1860 München

16:44 - 89. Spielminute

Tor 1:2
Kolomaznik
Rechtsschuss
1860 München

AHL

M60

2. Bundesliga

Kolomaznik lässt 1860 jubeln

1. Spieltag, LR Ahlen - 1860 München 1:2 (1:0)

Kolomaznik lässt 1860 jubeln

Nach der Zittersaison hat LR Ahlen das Personal durchgewechselt, 13 Abgängen stehen acht Neuzugänge entgegen. Trainer Frantisek Straka griff beim Auftaktspiel gegen die "Löwen" auf vier Neue zurück: Velkoborsky, Keidel, Ketelaer und Patschinski durften sich für ihren neuen Klub von Beginn an beweisen.

Relativ wenig Bewegung gab es im Kader von 1860 München für die Spielzeit 2005/06. Trainer Reiner Maurer vertraute weitestgehend den Akteuren, die in der vergangenen Saison in der Rückrunde überzeugten und nur knapp am Aufstieg scheiterten. In der Anfangsformation waren mit Rückkehrer Hoffmann, Lamotte und Torjäger Reisinger dennoch drei der vier Neuen zu finden.


Der 1. Spieltag im Überblick


Keine gute Anfangsphase sahen die Zuschauer zum Auftakt im Wersestadion. Beide Teams versuchten über den Kampf in das erste Saisonspiel zu kommen und rieben sich im Mittelfeld in vielen Zweikämpfen auf. Abgesehen von einem Freistoß von Lehmann in der 1. Minute, den Borel mit einem guten Reflex parieren konnte, gab es wenig Sehenswertes. Den ersten richtigen Aufreger gab es nach einer Viertelstunde - und da stand es 1:0. Keidel konnte von der rechten Außenbahn unbedrängt flanken und in der Mitte stand Velkoborsky - Hoffmann hatte nicht aufgepasst - völlig frei. Der aufgerückte Ahlener Defensivspieler ließ Ochs im Tor der "Löwen" mit einem wuchtigen Kopfball keine Abwehrchance. Ahlen hatte nur wenig später die Möglichkeit zu erhöhen, doch Ochs konnte den Heber des vor ihm auftauchenden Thioune noch entschärfen.

Den Münchnern schien der Schock des Rückstandes in den Gliedern zu stecken, denn vom Aufstiegsaspiranten war wenig Produktives zu sehen. Gegen die engmaschige und aggressiv agierende Hintermannschaft des Gastgebers fanden die "Löwen" kein probates Mittel. Die lauffreudigere Straka-Elf hatte nach einer guten halben Stunde gar die Chance, die Führung auszubauen. Paulinho versetzte 18 Meter vor dem Tor seinen Gegenspieler, doch Ochs konnte den Schlenzer Richtung linkes Tordreieck mit einer gelungenen Parade abwehren. 1860-Coach Reiner Maurer reagierte noch vor der Pause und brachte mit Krontiris für Mittelfeldspieler Milchraum einen weiteren Stürmer.

1860 drückte im zweiten Durchgang auf den Ausgleich, allerdings waren die Aktionen in der Offensive zunächst noch zu wenig durchdacht, um Ahlen ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der 58. Minute hatte Vucicevic mit einem Schlenzer vom rechten Strafraumeck Pech, doch nur zwei Minuten später kamen die "Löwen" zum nicht unverdienten Ausgleich. Nach einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld war Costa einen Tick schneller als der herauseilende LRA-Torwart Borel und köpfte zum 1:1 ein. Die Münchner nun weiter im Vorwärtsgang - und nach 70 Minuten mit dem 2:1 auf dem Fuß. Wieder war es Vucicevic, der aus 20 Metern abzog. Borel ließ das Leder abprallen, doch Krontiris setzte den Ball aus kurzer Distanz am linken Pfosten vorbei. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend. Erst reagierte 1860-Schlussmann Ochs bei einem Drehschuss von Svitlica glänzend (85.), dann war auf der Gegenseite Borel nach einem gefährlichen Distanzschuss von Lehmann zur Stelle. Kurz vor dem Schlusspfiff dann der Siegtreffer für 1860 München. Nach einem Missverständnis zwischen Velkoborsky und Langeneke spritzte Kolomaznik dazwischen und behielt alleine vor Borel die Nerven - 2:1 für 1860!

1860 München hat sich für die 3:4-Niederlage am letzten Spieltag gegen Ahlen rehabilitiert und ist mit einem Sieg in die neue Spielzeit gestartet. Der Favorit musste aber einem Rückstand hinterherlaufen und lange um den "Dreier", den Kolomaznik fast mit dem Schlusspfiff sicherte, bangen.