Int. Fußball

Afrikas Fußballer des Jahres: Mahrez vor Aubameyang

Große Auszeichnung für Leicesters Algerier

Afrikas Fußballer des Jahres: Mahrez vor Aubameyang

Afrikas Fußballer des Jahres 2016: Riyad Mahrez folgt auf Pierre-Emerick Aubameyang.

Afrikas Fußballer des Jahres 2016: Riyad Mahrez folgt auf Pierre-Emerick Aubameyang. imago

Die Auszeichnung ist für Mahrez das i-Tüpfelchen auf ein tolles Jahr. Mit 17 Toren und elf Assists hatte der Flügelstürmer maßgeblichen Anteil an Leicester Citys sensationellem Meistertitel. Von den Profis der Premier League war er daraufhin zu Englands "Spieler des Jahres" gewählt worden . Es war das erste Mal, dass die Ehre einem Spieler aus Afrika zuteil wurde.

Mahrez war 2014 als echtes Schnäppchen für 475.000 Euro Ablöse vom französischen Zweitligisten Le Havre nach Leicester gekommen. Mit seinen Leistungen in der Meistersaison machte er natürlich auch namhafte Klubs auf sich aufmerksam. Im Sommer wurde er mit Arsenal und Barcelona in Verbindung gebracht. Trotz zahlreicher Wechselgerüchte blieb Mahrez schließlich aber in Leicester und verlängerte Mitte August zu stark verbesserten Bezügen bis 2020.

Spielersteckbrief Mahrez
Mahrez

Mahrez Riyad

Spielersteckbrief Aubameyang
Aubameyang

Aubameyang Pierre-Emerick

Spielersteckbrief Mané
Mané

Mané Sadio

Auf das Märchen folgte in Leicester allerdings der Kater . Die Foxes liegen nach 20 Spieltagen in der Premier League nur auf Rang 15. Auch Mahrez läuft der Form der vergangenen Saison derzeit komplett hinterher. In 20 Partien gelangen ihm bloß drei Tore. Unlängst setzte Trainer Claudio Ranieri den 25-Jährigen beim 0:2 gegen Everton zunächst auf die Bank - ein Denkzettel, mit dem er bessere Trainingsleistungen provozieren wollte.

Aufblitzen lassen konnte Mahrez sein Können in der Champions League. Auf dem Weg zum Gruppensieg erzielte er für Leicester City in fünf Spielen vier Tore. Beim Afrika-Cup, der ab dem 14. Januar in Gabun ausgetragen wird, gehört Mahrez mit Algerien zu den Topfavoriten.

Gepäck verloren: Titelverteidiger Aubameyang in Jogginghose zur Gala

Auf Platz zwei hinter Mahrez (361 Stimmen) landete BVB-Torjäger Aubameyang (313 Stimmen), der sich die Auszeichnung im vergangenen Jahr gesichert hatte . Dritter wurde der Senegalese Sadio Mané (186 Stimmen), beim FC Liverpool Schützling von Jürgen Klopp. Die Wahl des Dortmunders Aubameyang, der die Bundesliga-Torschützenliste zum Jahreswechsel mit 16 Treffern anführt , war von Seriensieger Yaya Touré (2011 bis 2014) seinerzeit scharf kritisiert und als "Schande für Afrika" bezeichnet worden . Touré gehörte seit fünf Jahren erstmals nicht zu den besten Drei.

Anekdote am Rande: Weil sein Gepäck auf dem Weg nach Nigeria verlorenging, erschien Aubameyang bei der feierlichen Gala am Donnerstagabend nicht wie gewohnt im Anzug, sondern in T-Shirt und Jogginghose.

Der Titel "Afrikas Fußballer des Jahres" wird vom Afrikanischen Fußballverband CAF seit 1992 verliehen. Rekordsieger sind Yaya Touré (Elfenbeinküste, derzeit Manchester City) und Samuel Eto'o (Kamerun, derzeit Antalyaspor), die beide jeweils viermal ausgezeichnet wurden.

ski