Regionalliga

Abstieg droht: Kölner U 21 auf Sinkflug

Auch Zoller bringt keinen Erfolg

Abstieg droht: Kölner U 21 auf Sinkflug

Konnte der U 21 des 1. FC Köln auch nicht zu einem Punktgewinn verhelfen: Simon Zoller.

Konnte der U 21 des 1. FC Köln auch nicht zu einem Punktgewinn verhelfen: Simon Zoller. imago

"Das war ein Spiel, das wir nicht hätten verlieren dürfen", sagte Heck nach der 2:3-Niederlage in Oberhausen auf der Vereinswebseite. Zweimal war sein Team in Führung gegangen, konnten den 2:1-Pausenvorsprung jedoch nicht verteidigen. Auch Bundesliga-Profi Simon Zoller, der nach seiner Muskelverletzung im Oberschenkel erstmals wieder 90 Minuten auf dem Feld stand, hatte zwar im zweiten Durchgang mit einem Lattentreffer eine gute Torchance, konnte aber dem U-21-Team nicht zurück in die Erfolgsspur verhelfen.

Nachdem die Kölner in der Vorwoche gegen die beiden unmittelbaren Abstiegskonkurrenten Schalke (0:1) und Ahlen (1:2) verloren hatten, setzte es nun mit der Niederlage gegen RWO den nächsten Nackenschlag. "Es kommt momentan knüppeldick", betonte Heck. Die Gründe für die sportliche Talfahrt der abstiegsbedrohten U 21 sind vielfältig. Die verletzungsbedingten Ausfälle von Maurice Exslager zu Jahresanfang und Timo Hübers sowie die mehrmalige Profinominierung von Marcel Hartel und den Wechsel von Lucas Cueto nach St. Gallen konnte die unerfahrene Mannschaft nicht kompensieren.

1. FC Köln II - Die letzten Spiele
Fortuna Düsseldorf II Düsseldorf II (H)
3
:
2
FC Gütersloh Gütersloh (A)
0
:
3
Spielersteckbrief Zoller
Zoller

Zoller Simon

Trainersteckbrief Heck
Heck

Heck Martin

Ein Abstieg wäre nicht nur aus sportlicher Sicht bitter. Fraglich wäre dann auch wieder der Fortbestand der zweiten Mannschaft. Zwar hatte der Leiter des Lizenzbereichs und Kaderplaner Jörg Jakobs zugesichert, dass die Mannschaft auch im nächsten Jahr weiter existiere. Im Falle eines Abstiegs könnte die Situation allerdings neu überdacht werden, wie es von den Verantwortlichen hieß.

kon/mb