19:24 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Walker
Rechtsschuss
Vorbereitung Aluko
Aberdeen

19:29 - 29. Spielminute

Tor 1:1
Klose
Rechtsschuss
Vorbereitung Toni
Bayern

19:42 - 41. Spielminute

Tor 2:1
Aluko
Linksschuss
Vorbereitung Miller
Aberdeen

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lahm
für Lell
Bayern

20:10 - 54. Spielminute

Tor 2:2
Hamit Altintop
Rechtsschuss
Bayern

20:10 - 54. Spielminute

Handelfmeter
Hamit Altintop
verschossen
Bayern

20:10 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Aberdeen)
Mair
Aberdeen

20:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Podolski
für Zé Roberto
Bayern

20:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Lovell
für Mackie
Aberdeen

20:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Schlaudraff
für Klose
Bayern

20:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Touzani
für Walker
Aberdeen

20:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Podolski
Bayern

ABE

FCB

UEFA-Cup

Altintop sichert das Remis

Aberdeen vergibt zweimalige Führung

Altintop sichert das Remis

Considine gegen Altintop

Der erwartet harte Kampf: Rustikal geht hier Considine gegen Altintop zu Werke. dpa

Bei den Bayern nahm Trainer Ottmar Hitzfeld im Vergleich zum 1:1 gegen Bremen vier Veränderungen vor. Auf die Außenpositionen in der Abwehr rückten Lell und Jansen für Sagnol (wurde geschont) und Lahm (auf der Bank). Im Tor durfte Rensing ran, weil Keeper Kahn mit einer Grippe sofort wieder die Rückreise antreten musste. Und schließlich rückte Ottl ins Mittelfeld, weil van Bommel mit einer Knieprellung ausfiel.

Ganz ähnliche Probleme hatte Aberdeens Coach Jimmy Calderwood: Considine, Byrne, Foster, Smith, McNamara sowie Young fielen aus. Die Folge der langen Verletztenliste war zuletzt ein 1:5 gegen Celtic Glasgow.

Spieler des Spiels

Sone Aluko Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Ein kurzweiliges Spiel mit vielen Chancen (für Bayern) und krassen Patzern (Rensing, Lell), aber schönen Toren (Walker, Klose).

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Walker (24')

1:1 Klose (29')

mehr Infos
FC Aberdeen
Aberdeen

Langfield2,5 - Maybury4, Diamond3,5, Considine5, Mair4,5 - Walker2,5 , Severin3,5, Nicholson4, Aluko2 - Mackie3,5 , Miller3,5

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Rensing5 - Lell5 , Lucio4, Demichelis3,5, Jansen3,5 - Zé Roberto3,5 , Ottl2,5, Hamit Altintop3 , Schweinsteiger4 - Klose3 , Toni4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Eduardo Iturralde Gonzalez Spanien

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Pittodrie Stadium
Zuschauer 20.047
mehr Infos

Als unumstrittener Favorit gingen die Bayern in die Partie, die sofort Fahrt aufnahm. Beide Teams gingen hohes Tempo in den Anfangsminuten. Und es dauerte nur vier Minuten, ehe Altintop nach Vorlage von Lell eine erste gute Einschusschance hatte. Diamond wehrte noch rechtzeitig ab. Auf der anderen Seite offenbarte aber die Innenverteidigung mit Lucio und Demichelis erste Unsicherheiten und es fehlte die letzte Konsequenz im Zweikampf. Nach vorne ging es schon besser, wo vor allem die rechte Seite mit Lell und Altintop viel Druck ausübte. So wurden die Ausflüge der Schotten in die gegnerische Hälfte immer seltener.

Umso überraschender lag plötzlich Aberdeen in Front. Aluko, der zu viel Platz hatte, legte den Ball zurück auf Walker, der mit einem schönen Schuss in die rechte Ecke das 1:0 erzielte (24.). Zwei Minuten später verpasste Klose den Ausgleich, als er nach Pass von Altintop noch das Tor verfehlte. Als er wenig später von Toni in Szene gesetzt wurde, machte er es besser. Ein langer Ball von Lucio leitete der Italiener per Kopf weiter, und Klose erzielte aus kurzer Distanz den Ausgleich (29.).

UEFA-Cup

Aberdeen blieb der eigenen Linie treu, stand dicht gestaffelt am eigenen Strafraum und lauerte auf Konter, während Bayern zwar überlegen war, aber vor dem Tor nicht kaltschnäuzig genug war beziehungsweise den letzten Pass nicht spielte. So setzten erneut die Hausherren ein Ausrufezeichen. Ein langer Abschlag von Langfield, unorganisierte Bayern, die in Person von Lucio, Demichelis und Lell schlecht ausssahen, ein Pass von Miller und ein Schuss von Aluko: 2:1 (41.). Außer einem abgefälschten Schuss von Lell ließ diesmal die schnelle Antwort auf sich warten.

Rensing

Am Boden: Aluko erzielte das 2:1 gegen Rensing für Aberdeen. dpa

Hitzfeld reagierte zur Pause und schickte Lahm an Stelle von Lell auf das Feld. Bayern drückte auf den Ausgleich, blieb jedoch zunächst ohne Chance. Erst als Zé Roberto in den Strafraum flanke, klärte Maybury per Hand. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Handelfmeter. Der erste Schuss von Altintop wurde von Keeper Langfield noch geklärt, ehe er sich dem Nachschuss des Türken geschlagen geben musste (54.).

Die Calderwood-Elf versuchte nochmal alles, aber neben der schwindenden Kraft offenbarten sich jetzt auch die limitierten spielerischen Mittel, so dass sie nicht in die Nähe des gegnerischen Tores kamen. Die Bayern schienen mit dem Remis zufrieden zu sein und gingen nicht mehr mit letzter Konsequenz in die Offensive. Ein Schuss von Podolski, der nicht platziert genug war, blieb die einzige Möglichkkeit (79.). Die Schlussphase geizte auch mit Höhepunkten, weil die Bayern nicht mehr wollten und die Schotten nicht mehr konnten.

In der Bundesliga geht es für die Bayern am Sonntag zunächst in Hannover weiter. Das Rückspiel gegen Aberdeen findet dann am kommenden Donnerstag (18.45 Uhr) statt.