13:36 - 7. Spielminute

Spielerwechsel
Klauß
für Reichwein
Aalen

13:42 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Meha
Rechtsschuss
Vorbereitung Wurtz
Paderborn

13:43 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Vrancic
Paderborn

13:48 - 18. Spielminute

Tor 1:1
Klauß
Linksschuss
Vorbereitung Traut
Aalen

14:08 - 39. Spielminute

Tor 1:2
Sané
Rechtsschuss
Vorbereitung Meha
Paderborn

14:12 - 42. Spielminute

Tor 2:2
Leandro
Linksschuss
Vorbereitung A. Hofmann
Aalen

14:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Wurtz
Paderborn

14:16 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Leandro
Aalen

14:42 - 54. Spielminute

Tor 2:3
Wurtz
Rechtsschuss
Vorbereitung Demme
Paderborn

14:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Pohjanpalo
für Junglas
Aalen

14:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
A. Hofmann
Aalen

15:00 - 72. Spielminute

Tor 2:4
Meha
Rechtsschuss
Paderborn

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Zeitz
für Brückner
Paderborn

15:06 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Buballa
Aalen

15:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Abe
für Buballa
Aalen

15:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kachunga
für Sané
Paderborn

15:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Vucinovic
für Meha
Paderborn

AAL

SCP

2
:
4
72'
Meha Meha
Rechtsschuss
2
:
3
54'
Wurtz Wurtz
Rechtsschuss, Demme
Leandro Leandro
Linksschuss, A. Hofmann
42'
2
:
2
1
:
2
39'
Sané Sané
Rechtsschuss, Meha
Klauß Klauß
Linksschuss, Traut
18'
1
:
1
0
:
1
12'
Meha Meha
Rechtsschuss, Wurtz
Das war's: Paderborn siegte verdient mit 4:2, konnte sich allerdings zweifach bei Torhüter Fejzic bedanken, der zwei haarsträubende Böcke riss. Meha wurde mit zwei Treffern zum Mann des Tages.
Abpfiff
90' +3
Hier wird wohl nichts mehr passieren. Die Teams treiben den Ball nur noch im Mittelfeld umher.
90' +1
Drei Minuten werden nachgelegt.
90'
Marc Vucinovic
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Vucinovic kommt für Meha
Der Mann des Tages verlässt den Platz.
89'
Im Gegenzug spielt Meha Kachunga mit der Hacke frei, der jedoch zu überhastet ballert und den Ball über die Querlatte jagt.
88'
Aus dieser entsteht keine Gefahr.
88'
Leandro hebt das Leder über die Abwehr auf Klauß, der aber nur eine Ecke herausholen kann.
87'
Die Schwarz-Weißen mühen sich nochmals, können allerdings keine Lücken mehr im Strafraum der Paderborner aufreißen.
84'
Elias Kachunga
Saliou Sané
Spielerwechsel (Paderborn)
Kachunga kommt für Sané
Der SCP dreht mit diesem Wechsel weiter an der Uhr.
82'
Takuma Abe
Daniel Buballa
Spielerwechsel (Aalen)
Abe kommt für Buballa
Das Wechselkontingent der Aalener ist erschöpft.
81'
Bertels mit dem Offensivfoul, das immerhin Zeit bringt.
81'
Noch knapp zehn Minuten sind in der Schloz-Arena noch zu gehen.
78'
Daniel Buballa Gelbe Karte (Aalen)
Buballa
Buballa geht viel zu heftig in den Zweikampf gegen Vrancic - wohl der Frust.
76'
Ein absolut gebrauchter Tag für Fejzic.
74'
Der VfR wirkt nun geschlagen. Den Willen für zwei Tore werden die Kicker von Trainer Ruthenbeck wohl nicht mehr aufbringen können.
72'
Alban Meha 2:4 Tor für Paderborn
Meha (direkter Eckball,
Rechtsschuss)
Meha schafft Unglaubliches: Der trickreiche Offensivmann schießt eine Ecke mit rechts direkt aufs Tor. Fejzic taucht aus unerklärlichen Gründen viel zu früh ab, sodass das Spielgerät über ihn und ins Tor springt.
72'
Manuel Zeitz
Daniel Brückner
Spielerwechsel (Paderborn)
Zeitz kommt für Brückner
Erster Wechsel beim SCP: Der viel ackernde Brückner macht Platz für den defensiven Mittelfeldmann Zeitz. Paderborns Trainer Breitenreiter will damit die Defensive weiter verstärken.
69'
Meha hämmert einen Freistoß aus rund 40 Metern wuchtig und knapp am rechten Pfosten vorbei.
67'
Wurtz begeht ein Offensivfoul an Hübner.
66'
Andreas Hofmann Gelbe Karte (Aalen)
A. Hofmann
5. Gelbe Karte für Hoffmann, der damit zum Rückrundenauftakt nächste Woche fehlen wird.
66'
Eckball Aalen: Hübner kommt mit dem Kopf heran, kann das Leder aber nicht in Richtung Tor drücken.
64'
Derzeit verflacht das Spielniveau wieder.
61'
Joel Pohjanpalo
Manuel Junglas
Spielerwechsel (Aalen)
Pohjanpalo kommt für Junglas
Die Unterbrechung nutzt VfR-Coach Ruthenbeck für einen weiteren Wechsel.
61'
Auf der anderen Seite krachen Sané und Schlussmann Fejzic ineinander.
60'
Leandro begeht nach dieser Ecke ein Stürmerfoul an Torhüter Kruse.
59'
Valentini holt etwas überraschend gegen drei Mann noch eine Ecke heraus, weil Heinloth etwas unorthodox auf den Ball hämmert.
58'
Die Paderborner spielen nach wie vor besser als die Aalener, stellen aktuell auch die Räume in der Defensive besser zu.
56'
Vorerst läuft jedoch Hünemeier Klauß ab und unterbindet so die Gelegenheit.
55'
Können die Ostalbstädter ein drittes Mal antworten?
54'
Johannes Wurtz 2:3 Tor für Paderborn
Wurtz (
Rechtsschuss, Demme)
Die dritte Führung für die Paderborner: Demme startet auf der rechten Bahn durch, flankt scharf nach innen. Hier rauscht zwar erst Sané vorbei, doch Wurtz zeigt sich gedankenschnell und drückt das Rund über die Linie.
53'
Meha bekommt wieder zu viel Raum vor dem Strafraum, zieht wuchtig ab. Der Ball schnellt knapp über die Latte hinweg.
51'
Mittlerweile sickerte durch, dass der ausgewechselte Reichwein sich auf dem Weg ins Krankenhaus befindet.
48'
Nächster Freistoß für den VfR: Leandro knallt das Spielgerät rechts am Tor vorbei und lautstark in die Werbebanden.
46'
Leandro und Valentini stehen für einen Freistoß bereit, Letzterer findet mit seiner Hereingabe Gegenspieler Bertels, der das Leder ins Toraus lenkt. Der Schiedsrichter entscheidet fälschlicherweise aber auf Abstoß.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Im Grunde hätten die Gäste die Führung verdient. Die Hausherren agierten bis dato zu passiv, schlugen allerdings stets eiskalt zurück. Außerdem mussten die Ostalbstädter Reichweins unglücklichen Ausfall verkraften.
Halbzeitpfiff
45' +3
Bertels nutzt Trauts Passivität aus und köpft das Rund haarscharf am linken Pfosten vorbei.
45' +2
Lechleiter wird steil die linke Bahn entlang geschickt. Seine scharfe Hereingabe kann von Schlussmann Kruse sicher pariert werden.
45' +1
Leandro Gelbe Karte (Aalen)
Leandro
Das Spiel wird härter: Leandro holt Meha rüde von den Beinen.
45' +1
Drei Minuten gibt's wegen dem Unglück von Reichwein an Nachspielzeit.
45'
Johannes Wurtz Gelbe Karte (Paderborn)
Wurtz
Wurtz mit einem taktischen Foul. Dafür erhält der Ex-Bremer die Gelbe Karte.
44'
Vrancic bringt einen Freistoß von halblinks in den Strafraum, Torhüter Fejzic klärt etwas unsicher zur Ecke. Aus dieser entsteht keine Gefahr.
43'
Die neuerliche Führung der Gäste hielt damit nur knapp drei Minuten.
42'
Leandro 2:2 Tor für Aalen
Leandro (
Linksschuss, A. Hofmann)
Davon wissen will Aalens Kapitän Leandro nichts: Nach einem kurzen Querpass von Hofmann jagt der Mittelfeldmann das Leder ins linke Kreuzeck. Traumtor!
41'
Aufgrund der Mehrzahl an Gelegenheiten für die Gäste eine verdiente Führung. Die Ostalbstädter agieren immer noch zu behäbig, wirken, als wären sie nicht ganz im Spiel.
39'
Saliou Sané 1:2 Tor für Paderborn
Sané (
Rechtsschuss, Meha)
Die Abwehr des VfR Aalen zeigt eklatante Schwächen: Meha kann das Leder unbedrängt am Fuß führen und den rechts in den Strafraum startenden Sané anspielen. Der hebt einmal den Kopf und bugsiert das Rund flach ins lange Eck.
38'
Lechleiter macht's auf der anderen Seite auf eigene Faust, schlägt einen Haken nach rechts und schließt aus knapp 18 Meter ab: Schlussmann Kruse hat keine Probleme.
37'
Jüngstes Beispiel: Demme begeht in der eigenen Offensive ein Handspiel, sodass die Chance auf Druck jäh beendet ist.
35'
Die Partie bietet mittlerweile deutlich mehr Offensivaktionen, die einzeln und damit aber nur als Stückwerk betrachtet werden dürfen. Beide Teams verursachen einfach noch zu viele Fehlpässe und zu viele unnötige Fouls.
33'
Eigentlich wollte Meha antreten, doch der Mittelfeldspieler wurde von Schiedsrichter Wingenbach vom Feld geschickt: Grund: keine Schienbeinschoner.
32'
Vrancic nagelt den Standard an die Querlatte - Glück für en VfR.
30'
Meha zieht gegen Hofmann, der zu plump agierte, einen zentralen Freistoß knapp vor dem Strafraum.
29'
Konter Aalen: Valentini nimmt Tempo auf, schickt über links Klauß. Der legt das Spielgerät halbhoch und zu weit in den Rückraum. Chance vertan.
28'
Valentini versucht's gegen drei Gegenspieler - keine Chance aufs Durchkommen.
28'
Bertels rempelt Hofmann etwas von hinten - Foul.
26'
Valentini zeigt sich für einen zentralen Freistoß kurz nach der Mittellinie verantwortlich: Das Rund fliegt letztlich hoch und weit und in die offenen Arme von Torhüter Kruse.
25'
Kurz darauf zündet Meha aus rund 25 Metern ab, Torwart Fejzic hält den leicht flatternden Ball sicher halten.
24'
Wurtz will einen Freistoß herausholen, fällt allerdings deutlich zu leicht.
21'
Toller Pass von Vrancic auf Bertels, der im Fünfmeterraum nicht mehr ganz rankommt.
20'
Auf der anderen Seite scheitert Bertels: Sein Linksschuss schnellt knapp am langen Pfosten vorbei.
18'
Michael Klauß 1:1 Tor für Aalen
Klauß (
Linksschuss, Traut)
Der Ausgleich! Brückner vertändelt an der rechten Eckfahne den Ball gegen Traut. Der Verteidiger zieht nach innen, findet im Rückraum den erst eingewechselten Klauß, der scharf abzieht und Schlussmann Kruse keine Chance lässt.
17'
Meha bringt eine Ecke in den Rückraum des Strafraums, Brückner steht hier frei und schließt ab. Diesen zentralen Schuss kann Torhüter Fejzic sicher halten.
15'
Valentini bringt von rechts eine flache Flanke nach innen, Ziegler klärt souverän.
15'
Weiterhin wirken die Hausherren nicht ganz da, die Führung geht insgesamt wohl deswegen auch in Ordnung.
13'
Mario Vrancic Gelbe Karte (Paderborn)
Vrancic
Vrancic packt gegen Leandro eine zu heftige Grätsche aus.
12'
Alban Meha 0:1 Tor für Paderborn
Meha (
Rechtsschuss, Wurtz)
Absolut passend: Meha schließt rechts im Strafraum aus spitzem Winkel ab. Das Spielgerät segelt recht langsam auf Fejzic zu. Der Torhüter will zupacken, bugsiert sich das Leder auf die linke Schulter und von dort ins eigene Tor.
11'
Insgesamt handelt es sich bis dato um ein sehr überschaubares Spieltempo.
10'
Erster Vorstoß der Gastgeber: Lechleiter spielt rechts an der Strafraumkante Klauß an, dessen Flanke jedoch gleich abgeblockt wird.
9'
Zurück zum wieder laufenden Spielgeschehen: Paderborn schaltet und waltet mit dem Ball am Fuß, der VfR agiert immer noch recht zögerlich.
7'
Böser Schreck für die Hausherren, die das nun abschalten müssen.
7'
Michael Klauß
Marcel Reichwein
Spielerwechsel (Aalen)
Klauß kommt für Reichwein
Der logische Wechsel: Reichwein muss das Feld verlassen, wird von Sanitätern auf der Trage befördert.
5'
Auf der anderen Seite schießt Hünemeier unglücklich Reichwein den Ball ins Gesicht. Der Aalener Angreifer sackt sofort benommen zu Boden und wird wohl nicht mehr weiter machen können.
3'
Bertels schickt Wurtz auf der linken Seite steil, der heutige Spielmacher zieht die Strafraumkante entlang und spielt Meha an. Dessen Schuss gerät allerdings zu schwach.
2'
Aalen aktuell noch sehr verhalten, der SCP darf den Ball nahezu ständig führen.
1'
Paderborn wagt prompt den ersten Vorstoß über Brückner und Sané, Ersterer steht nach einem Pass des Stürmers im Abseits.
Anpfiff
13:22 Uhr
Die Partie leiten wird Schiedsrichter Markus Wingenbach.
13:15 Uhr
Schwächen gibt es allerdings bei den Ostwestfalen ebenfalls: Seit dem überragenden 6:1 in Düsseldorf am 12. Spieltag (26. Oktober) gab es bis dato keinen Sieg mehr, sondern nur zwei Remis sowie zwei Niederlagen. Zuletzt ein 1:1 gegen Aue.
13:12 Uhr
Dennoch zählt Trainer André Breitenreiter auf die Stärken seines Teams: "Wir zählen bei den Offensivtoren zu den Top 4 der Liga."
13:11 Uhr
Die schwächste Defensive des Tableaus stellen die Paderborner: Ganze 30 (!) Gegentore hagelte es bislang.
13:00 Uhr
Damit stellen die Ostwürttemberger zudem nach Düsseldorf, Sandhausen und Ingolstadt (alle 15) den zweitschwächsten Angriff der Liga - zusammen mit 1860 München.
12:58 Uhr
Die Aalener Torhoffnungen ruhen auch heute wieder auf Lechleiter und Valentini, der bei den Eisernen einen Doppelpack schnürte: Beide Angreifer kommen zusammen auf neun der insgesamt 16 Treffer.
12:55 Uhr
Mit neuem Schwung im Rücken weiß der Trainer allerdings auch vor dem Gegner zu warnen: "Mit dem SC Paderborn treffen wir auf eine sehr spielstarke Mannschaft. Wir haben aber vor keinem Gegner Angst, denn die Jungs haben gezeigt, dass sie mit jedem Team - auch Spitzenklubs - mithalten können."
12:49 Uhr
Gerade die Rückkehr zum 4-3-3-System zeigte sich dafür verantwortlich. VfR-Coach Stefan Ruthenbeck: "Der Gegner hatte dadurch Probleme im Zentrum."
12:48 Uhr
Die Hausherren konnten vergangene Woche nach zuvor zwei sieglosen Partien wieder einen Dreier eintüten: 3:1 bei Union Berlin.
12:35 Uhr
Der VfR hat derzeit noch vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, den Bielefeld (18) aktuell bekleidet. Der SCP nur zwei.
12:32 Uhr
Zwei dieser Teams treffen am heutigen Sonntag (13.30 Uhr) im direkten Duell aufeinander: Aalen (Rang 10) und Paderborn (Rang 11).
12:30 Uhr
Der letzte Vorrundenspieltag der 2. Bundesliga geht allmählich seinem Ende zu. Während der Herbstmeister (Köln) bereits feststeht, kämpfen andere Teams um weitere Distanz zum Tabellenkeller.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 SV Sandhausen Sandhausen 17 -1 23
9 SC Paderborn 07 Paderborn 17 -2 23
10 VfL Bochum Bochum 17 2 22
11 VfR Aalen Aalen 17 -2 22
12 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 17 -9 22
Tabelle 17. Spieltag