15:20 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Meijer
Vorbereitung Blank
Aachen

16:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Kazior
für Geißler
Burghausen

16:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Gomez
für Fiel
Aachen

16:25 - 68. Spielminute

Tor 1:1
Vukovic
Vorbereitung Reisinger
Burghausen

16:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Scharping
für da Silva Pinto
Aachen

16:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Oslislo
für Wiesinger
Burghausen

16:41 - 79. Spielminute

Tor 2:1
Forkel
Eigentor
Vorbereitung Klitzpera
Aachen

16:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Stehle
für Michalke
Aachen

16:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Popovic
für Bonimeier
Burghausen

16:48 - 90. Spielminute

Tor 3:1
Gomez
Vorbereitung Scharping
Aachen

AAC

BUR

2. Bundesliga

Gomez entscheidet Krimi

16. Spieltag, Alemannia Aachen - SVW Burghausen 3:1 (1:0)

Gomez entscheidet Krimi

Trotz der Doppelbelastung mit Ligabetrieb und UEFA-Cup nahm Aachens Trainer Dieter Hecking nach dem Auftritt am Donnerstag gegen Zenit St. Petersburg (2:2) keine personellen Umstellungen vor und vertraute exakt jener Elf, die auch gegen die Russen begann. Burghausens Trainer Markus Schupp änderte sein Team im Vergleich zum 2:0 in Cottbus auf drei Positionen: Für Oslislo, Kazior und Popovic spielten Wiesinger, Geißler sowie Krejci.


Der 16. Spieltag im Überblick


Von Beginn an gingen beide Teams am Tivoli mit viel Engagement zu Werke. Aachen konnte sich ein optisches Übergewicht erspielen, Burghausen versteckte sich aber keineswegs. Nach 20 Minuten konnte die Alemannia dann den Lohn der Bemühungen einfahren: Meijer traf per Kopf zum 1:0 in die Maschen.

Doch in der Folgezeit machte sich doch der Substanzverlust bei der Hecking-Elf bemerkbar. Viele Stockfehler in der Vorwärtsbewegung ließen kein geordnetes Offensivspiel mehr zu. Die Oberbayern kamen so zu einigen gefährlichen Situationen, doch zunächst stand das Aluminium einem Tor von Reisinger im Wege (18.), ein guter Versuch von Forkel aus der Distanz strich knapp am Pfosten vorbei (24.).

Aachen hatte bis zur Pause nur noch eine gute Szene durch Pinto, dessen Schuss aber Wacker-Keeper Gospdarek abwehren konnte (42.).

Aachen kam besser sortiert aus dern Kabine als Burghausen. Die Aachener drückten nun auf das 2:0 und erarbeiten sich auch etliche Einschussmöglichkeiten. Doch entweder zielten die Stürmer vorbei oder Wacker-Keeper Gospodarek, der einen guten Tag erwischte, stand einem weiteren Erfolg im Wege.

Und dann der Rückschlag für die Aachener: Reisinger flankt in den Strafraum, Vukovic stieg hoch und erzielte mit einem Kopfball den Ausgleich (68.).

Burghausen hatte in der Folgezeit sogar die Chance, in Führung zu gehen: Brinkmann kratzte einen Schuss von Reisinger von der Torlinie (73.), wenig später verzog der Wacker-Stürmer nur knapp. Und dann schlugen die Alemannen zurück: Nach einer Flanke des eingewechselten Scharping sprang das Leder vom Oberschenkel Forkels über die Linie.

In der Schlussphase wogte die Partie hin und her, beide Mannschaften gingen bis zuletzt volles Risiko. Der eingewechselte Gomez war es letztendlich, der Sekunden vor Abpfiff mit seinem Tor die Entscheidung zu Gunsten von Aachen erzielte.

In einem packenden und abwechslungsreichen Zweitliga-Duell siegte Alemannia Aachen nach hartem Kampf mit 3:1 (1:0) über Wacker Burghausen. Durch den Sieg rückte der UEFA-Cup-Teilnehmer vorübergehend auf den dritten Rang vor. Die Oberbayern konnten besonders im zweiten Durchgang dagegenhalten und hätten bei besserer Chancenverwertung sogar mehr holen können.