01:58 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Grlic
Handelfmeter
Aachen

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Murawski
für Ben Katanha
Bielefeld

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sinisterra
für Rauw
Bielefeld

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gomez
für Krontiris
Aachen

16:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Mbwando
für Landgraf
Aachen

16:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Küntzel
für Porcello
Bielefeld

16:44 - 87. Spielminute

Tor 2:0
Gomez
Aachen

16:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
van der Luer
für Pflipsen
Aachen

AAC

DSC

2. Bundesliga

Grlic behält die Nerven

12. Spieltag, Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld 2:0 (1:0)

Grlic behält die Nerven

Aachens Coach Jörg Berger reagierte auf die unnötige 1:2 -Niederlage bei Union Berlin und stellte seine Mannschaft auf zwei Positionen um

Nach dem 1:3 gegen Cottbus änderte Bielefelds Trainer Benno Möhlmann im zweiten Topduell innerhalb einer Woche sein Team auf drei Positionen: Für den verletzten Owomoyela (Rückenblockade) sollte der Ex-Aachener Rauw Akzente setzen. Borges kehrte nach seiner Sperre (Gelb-Rot) für Bogusz in die Abwehr zurück und Ben Katanha stürmte für Küntzel.


Der 12. Spieltag im Überblick


Beide Teams versuchten nach den Niederlagen des letzten Spieltages schnell ihren Rhythmus zu finden. Aachen zeigte sich am heimischen Tivoli dabei etwas aktiver und kam schon nach drei Minuten zur ersten Möglichkeit. Dammeier fälschte einen Freistoß von Krontiris unglücklich ab und zwang Arminen-Keeper Hain zu einer Glanzparade. Auch nach einer Viertelstunde war Hain zur Stelle, als er einen fulminanten 25-Meter-Schuss von Grlic über die Latte lenkte. Nachdem auch Pflipsen nach 23 Minuten aus elf Metern am gut aufgelegten DSC-Torwart scheiterte, wurde Aachen in der 28. Minute doch für sein engagierteres und in der Offensive zielstrebigeres Spiel belohnt. Grlic war per Handelfmeter für die Alemannia erfolgreich.

Nach diesem Führungstor hätte Klitzpera per Kopf aus kurzer Distanz nur sechs Minuten später erhöhen können, doch erneut war Hain nicht zu bezwingen. Bielefeld konnte sich nur in der 37. Minute mit einem Dammeier-Schuss in Szene setzen, doch das war im ersten Durchgang zu wenig, um die Berger-Elf ernsthaft zu gefährden.

Auch im zweiten Durchgang Aachen zunächst im Vorwärtsgang, doch Pflipsen hatte bei zwei Schüssen Pech (52., 58). Bielefeld weiter zu statisch, brachte die Alemannia-Defensive nicht in Verlegenheit. Mit zunehmender Spieldauer erkämpfte sich die Arminia ein leichtes Übergewicht, doch zwingend wurde die Möhlmann-Elf vor dem Aachener Tor nicht. Kurz vor dem Ende gelang Gomez nach einem Konter über Pflipsen und Meijer die Entscheidung.

Aachen entschied das Topduell des 12. Spieltages verdient mit 2:0 für sich. Bielefeld musste die dritte Niederlage in Folge einstecken und hat den Sprung zurück in die Aufstiegsränge verpasst. Die Alemannia, zu Hause weiter ungeschlagen, hat sich dagegen in der Spitze der zweiten Liga festgesetzt.