01:37 - 7. Spielminute

Spielerwechsel
Görke
für Kurth
Aue

01:42 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Krontiris
Aachen

15:41 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Kunze
für Curri
Aue

15:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Noveski
für Krasselt
Aue

15:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Brinkmann
für Michalke
Aachen

16:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Gomez
für Pflipsen
Aachen

16:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Landgraf
für Bayock
Aachen

16:14 - 88. Spielminute

Foulelfmeter
Grlic
verschossen
Aachen

AAC

AUE

2. Bundesliga

Krontiris erzielte das "goldene Tor"

4. Spieltag, Alemannia Aachen - Erzgebirge Aue 1:0 (1:0)

Krontiris erzielte das "goldene Tor"

Mit Lanzaat und Pflipsen (für Brinkmann und Bediako) standen bei Aachen gegenüber dem 1:3 bei Bundesligaabsteiger Cottbus zwei neue Spieler in der Anfangformation. Nach den drei Punkten in der vergangen Woche ( 2:1 gegen Union ) tauschte Coach Schädlich lediglich Kurth für Grund aus.


Der 4. Spieltag im Überblick


Schon nach sieben Minuten musste der neue Mann Kurth vom Platz. Durch den verletzungsbedingten Ausfall des Aue-Spielers kam Görke zum Einsatz. Der Aufsteiger bemühte sich und kämpfte, doch es fehlten die nötigen Mittel um Aachen wirklich in Gefahr zu bringen. Die Alemannia war die Ton angebende Mannschaft und setzte den Aufsteiger unter Druck. Die Überlegenheit zahlte sich schon nach zwölf Minuten aus: Jank versuchte zu befreien, schoss aber Blank an. Der Ball landete bei Krontiris, der aus halblinker Position das Leder versenkte. Auch in der Folgezeit dominierte Aachen und hätte in der 31. Minute zum 2:0 erhöhen können, aber Petkov kam noch an den wuchtigen Kopfball von Blank ran.

Nach dem Pausentee hatte Krasselt eine gute Kopfball-Chance, doch der Abwehrspieler setzte das Leder neben den Pfosten. Ansonsten boten beide Teams in Durchgang zwei nur magere Kost. Wenig Kombinationen und immer wieder Nickligkeiten unterbanden den Spielfluss und das Niveau der Partie sank auf ein Minimum ab. Bis zum Ende lebte die Begegnung vor allem von der Spannung. Kurz vor Schluss kam Gomez im Strafraum von Aue zu Fall, Schiedrichter Späker zeigte auf den Punkt. Grlic hätte die Entscheidung sorgen können, aber der Ex-Kölner traf nur den Pfosten (88.). Trotzdem stand es am Ende 1:0.

Die Alemannia erzielte im vierten Saisonspiel den ersten Sieg und befreit sich damit aus der Abstiegszone. Für Aue wäre in dieser Partie mehr drin gewesen, aber so rutscht das Team aus dem Erzgebirge auf einen Abstiegsplatz.