Champions League

Stimmen zur Champions-League-Auslosung: "Barcas letztes Spiel war grausam!"

Bayern- und Leipzig-Stimmen zur Auslosung

"Ich habe Barcelonas letztes Spiel gesehen - das war grausam!"

Mit dem FC Barcelona gerade nicht in Topform: Lionel Messi beim letzten Ligaspiel gegen Espanyol.

Mit dem FC Barcelona gerade nicht in Topform: Lionel Messi beim letzten Ligaspiel gegen Espanyol. picture alliance

Herbert Hainer (Präsident FC Bayern): "Wir gehen unseren Weg Schritt für Schritt, und die nächste Aufgabe lautet nun erst einmal Chelsea. Diesem Duell gilt unsere absolute Konzentration. Die Mannschaft um Trainer Hansi Flick hat in den vergangenen Monaten wunderbaren Fußball gespielt, und jetzt geht es darum, diese Form auch gegen Chelsea abzurufen."

Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandschef FC Bayern): "Ich möchte mich heute nicht zu möglichen Gegnern im Viertelfinale äußern, denn da stehen wir noch nicht. Jetzt gilt es erst einmal für die Mannschaft sich zu regenerieren, sich mit großer Konzentration auf das Achtelfinal-Rückspiel in der Allianz-Arena gegen Chelsea vorzubereiten und weiterzukommen. Wir sollten wie 2013 Schritt für Schritt gehen, und zwar unaufgeregt. Denn mir ist nach dem Double-Gewinn in der Öffentlichkeit schon wieder zu viel Euphorie im Spiel. Jetzt liegt der Fokus auf Chelsea, dann sehen wir weiter. Aber klar: Im Viertelfinale gibt es ohnehin nur noch sehr starke Gegner."

"Das Kommentieren ungelegter Eier überlasse ich daher lieber anderen"

Hasan Salihamidzic (Sportdirektor FC Bayern): "Ich glaube, wir tun alle gut daran, uns nur auf unsere nächste Aufgabe zu konzentrieren, auf den FC Chelsea. Das ist die Hürde, die wir nehmen müssen, erst danach werden wir uns mit den Teams beschäftigen, die dann kommen können. Dass die Aufgaben nicht leichter werden, ist ja ohnehin klar. Für uns geht es jetzt ausschließlich um den FC Chelsea. Auf dieses Spiel müssen wir uns vorbereiten, selbstbewusst natürlich, aber wir werden Chelsea sicher nicht unterschätzen."

Manuel Neuer (Kapitän FC Bayern): "Wir denken von Spiel zu Spiel, und damit sind wir in dieser Saison bislang sehr gut gefahren. Sollten wir das Viertelfinale erreicht haben, würden wir erst dann den Fokus auf den Sieger SSC Neapel gegen den FC Barcelona lenken."

Thomas Müller (FC Bayern): "Wir spielen erst einmal gegen Chelsea, daher möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt nichts über einen möglichen Gegner im Viertelfinale oder Halbfinale sagen. Auch aus Respekt gegenüber Chelsea. Noch sind wir nicht in Lissabon, noch treffen wir nicht auf Neapel oder Barcelona. Das Kommentieren ungelegter Eier überlasse ich daher lieber anderen."

Andreas Jung (Vorstand FC Bayern) bei "Sky": "Ich würde jetzt gar nicht mit Barcelona anfangen. Wir haben noch ein zweites schweres Spiel gegen Chelsea. Sie sind sehr gut aus der Corona-Pause zurückgekommen, haben unter anderem ManCity geschlagen. Der erste und wichtigste Schritt ist, gegen Chelsea weiterzukommen. Barcelona ist momentan Zweiter in Spanien, und Napoli ist auch unter den Topklubs in Italien. Das sind zwei sehr starke Mannschaften. Der Unterschied ist, dass es ein Spiel ist. Fehler werden viel schneller bestraft. Jedes Spiel ist eigentlich ein Finale."

Giovane Elber (Markenbotschafter FC Bayern) bei "Sky": "Barcelona spielt diese Saison nicht so gut, wie wir das von Barcelona gewohnt sind. Ich habe vorgestern das Spiel von Barcelona angeschaut (1:0 gegen Espanyol, d.Red.), und das war grausam! Aber es ist halt Barcelona. Wenn es um alles geht, sind die Spieler da. Wir haben den Nachteil, dass wir jetzt erstmal Pause haben, und dann von 0 auf 100 da sein müssen."

Markus Krösche (Sportdirektor RB Leipzig) bei "Sky": "Das ist eine Mannschaft und ein Trainer, die sehr, sehr viel Erfahrung haben. Wir haben eine junge Mannschaft, die erstmals im Viertelfinale steht, von daher freuen wir uns auf das Spiel. Bei Atletico ist es speziell, weil sie seit Jahren sehr, sehr gut verteidigen und über Umschaltmomente kommen. Wir werden Lösungen finden, wir haben ein sehr gutes Trainingsteam. Timo Werner ist jetzt ein Teil des FC Chelsea. Wir werden eine schlagkräftige Truppe auf den Platz kriegen und alles geben, um Atletico zu schlagen."

jpe