Champions League

Samu Chukwueze nach Sekunden: Pioli wechselt das Ticket zur Europa League ein

Champions League, 6. Spieltag: Newcastle am Boden

Samu Chukwueze nach Sekunden: Pioli wechselt das Ticket zur Europa League ein

Der blitzschnell stechende Joker Samu Chukwueze (Mi.) rettete Milan noch den Europa-Verbleib.

Der blitzschnell stechende Joker Samu Chukwueze (Mi.) rettete Milan noch den Europa-Verbleib. IMAGO/IPA Sport

Newcastles Cheftrainer Eddie Howe, der zuletzt eine 1:4-Klatsche bei Tottenham sowie den langfristigen Ausfall von Keeper Nick Pope notiert hatte, war wie auch sein Gegenüber - Milan-Coach Stefano Pioli nach dessen 2:3 bei Atalanta Bergamo - mit gleicher Voraussetzung in diesen 6. und letzten Champions-League-Spieltag der Gruppenphase gegangen. Denn: Sowohl die Magpies als auch die Rossoneri hatten sich zuletzt nicht reihenweise mit guten Ergebnissen überschlagen und waren jeweils mit Verletzungssorgen ins direkte Duell gegangen.

Immerhin konnten die Italiener auf den nach über einen Monat mit Oberschenkelproblemen wieder einsatzbereiten Rafael Leao zurückgreifen. Doch der schnelle Portugiese konnte neben einem ordentlichen Schlenzer (24. Minute) oder im Zusammenspiel mit Routinier Giroud (39.) nur selten Gefahr entwickeln. Allgemein ließen die Lombarden vieles vermissen in den ersten 45 Minuten.

Mailand stand defensiv nicht sicher genug, zeigte zu wenig Herz sowie Leidenschaft in Zweikämpfen und überhaupt nur wenig Esprit im eigenen Aufbauspieler - das obendrein auch noch fehleranfällig daherkam.

Joelinton stellt die Weiche auf Richtung Achtelfinale

Champions League, Gruppe F

Die Gastgeber aus Newcastle upon Tyne dagegen verkauften sich teuer, wurden im heimischen St. James' Park von den lautstarken Fans angepeitscht - und zeigten die eindeutig bessere Spielanlage.

Dabei schob vor allem der omnipräsente, kraftvolle und agile Joelinton immer wieder an. Angeleitet vom Ex-Hoffenheimer spielten sich die Magpies so immer wieder auch Chancen heraus - genauer gesagt gab es Möglichkeiten für Trippier (6.), Ex-Hoffenheimer Schär (18.) und Almiron (20., Tomori rettete hier stark).

In Minute 33 war es dann soweit: Die auch in Sachen Ballbesitz (teils fast 70 Prozent) überlegenen Mannen von Newcastle United bauten stark auf und erzielten das absolut verdiente 1:0. Über Schär und Gordon wurde die Kugel zunächst nach vorn getrieben, ehe rechts raus gespielt wurde. Am Ende legte der erst 17-jährige Miley quer für Joelinton, der ansatzlos via Dropkick links oben in den Winkel feuerte.

Pulisic und Samu Chukwueze wenden das Blatt

Wer es zu diesem Zeitpunkt mit den Italienern hielt und auf eine deutliche Leistungssteigerung der bis dato äußerst blassen Mailänder hoffte, der wurde erhört. Denn umso mehr Zeit verstrich, umso mehr Dominanz strahlten plötzlich die Lombarden aus.

Das lag auch daran, dass die seit Wochen quasi mit denselben (und ausgelaugt wirkenden) elf, zwölf, 13 Mann spielenden Engländer einbrachen und Bälle viel zu leicht herschenkten. Gerade Rafael Leao war kaum mehr in den Griff zu bekommen, was dann auch zum 1:1 in der 59. Minute führte: Der Portugiese war links durch, ehe der Dribbelkünstler sauber ins Zentrum und etwas in den Rücken der Abwehr zu Tomori passte. Dessen Direktversuch verkümmerte zwar, landete so allerdings bei Giroud, der gedankenschnell für den freistehenden Pulisic ablegte. Der US-Amerikaner zog direkt und souverän ab.

Newcastle United

Geknickte Magpies: Newcastle United lief am Ende in der schwierigen Champions-League-Gruppe F als Vierter ein. IMAGO/Every Second Media

Doch damit nicht genug, Newcastle sollte noch bitterer bestraft werden - und über Pech klagen: Denn inmitten der immer druckvolleren Mailänder Phase war zunächst Bruno Guimaraes an einer tollen Reaktion von AC-Keeper Maignan sowie an der Querlatte verzweifelt (70.), ehe Rafael Leao nach Ballverlust und Giroud-Steckpass frei durch war und am linken Pfosten scheiterte (79.). Das sollte aber nicht machen, weil in der 84. Minute der erst Sekunden zuvor von Milan-Coach Pioli gebrachte Joker Samu Chukwueze nach feinem Aufbau und mit perfekten Direktschuss ins linke obere Eck das umjubelte 2:1 verzeichnete.

Newcastle brachte in den finalen Minuten trotz letzter Bemühungen nichts mehr zustanden, hätte sich vielmehr noch das 1:3 fangen müssen - doch Theo traf bei einem Konter das leere Tor nicht (90.+3), ehe Tomori nach Jovic-Vorlage ebenfalls am linken Pfosten scheiterte. Damit war der Premier-League-Vertreter als Gruppenletzter gänzlich ausgeschieden, während die Italiener aufgrund des Pariser 1:1 in Dortmund immerhin das Europa-League-Ticket lösten. Weiter geht es für die Magpies schon am Samstag (16 Uhr) zuhause gegen den FC Fulham. Die Mailänder empfangen tags darauf (12.30 Uhr) den lombardischen Nachbar Monza im heimischen San Siro.

mag

Dortmund zwischen den Extremen, Bayern unerreicht: Besondere CL-Gruppenphasen