kicker

4:3! Nur Klopp verliert bei Liverpools Start-Spektakel

Arsenal verpatzt mit improvisierter Elf erneut den Auftakt

4:3! Nur Klopp verliert bei Liverpools Start-Spektakel

Wackliges Gebilde: Jürgen Klopp und der FC Liverpool erlebten bei Arsenal ein wildes Auf und Ab.

Wackliges Gebilde: Jürgen Klopp und der FC Liverpool erlebten bei Arsenal ein wildes Auf und Ab. imago

Jürgen Klopp tobte, staunte, grinste und suchte mal wieder seine Brille: Vor dem ersten Spieltag seiner ersten vollen Premier-League-Saison hatte der Trainer des FC Liverpool ein offensives Spiel erwartet, nach 90 Minuten glich das einer vornehmen Untertreibung. Arsenal unterlag den in Schwarz angetretenen Reds am Sonntag mit 3:4.

Es war ein Topspiel, das eigentlich zu früh kam. Arsenal musste ohne Özil, Koscielny, Giroud (alle nach dem EM-Sommer noch geschont), Gabriel (Knöchelverletzung) und Mertesacker (Knieverletzung) auskommen, 40-Millionen-Euro-Transfer Xhaka saß überraschend trotzdem 67 Minuten auf der Bank. Die improvisierte Innenverteidigung bildeten Chambers (21) und Neuzugang Holding (20, Bolton). Bei Liverpool fehlten die Ex-Bundesligaspieler Karius (Handbruch), Matip (nach Knöchelblessur auf der Bank) und mal wieder Torjäger Sturridge (Hüftprobleme). Can saß auf der Bank, Klavan, aus Augsburg gekommen, startete neben Lovren im Abwehrzentrum.

Und Arsenal musste der ungewohnten Formation letztlich Tribut zollen. Dabei hatten die Gunners beinahe schon furios begonnen, dominierten die erste Hälfte, hatten gute Chancen und führten nach Walcotts wechselhaften 69 Sekunden: Zunächst war der Flügelstürmer mit einem schwachen Elfmeter, den Moreno mit einer ungeschickten Grätsche gegen ihn verursacht hatte, an Mignolet gescheitert (30.), eine Minute später schloss er einen Angriff über Coquelin (Ballgewinn) und Iwobi (Steilpass) souverän zum 1:0 ab. Die Gunners waren aggressiver, torgefährlicher - und trotzdem glich Liverpool vor der Pause noch aus: Coutinho schlenzte einen 25-Meter-Freistoß haargenau in den linken Torwinkel (45.+1).

Mané malt ein Kunstwerk - Oxlade-Chamberlain kopiert es sofort

Es war eine temporeiche, mitunter wilde erste Hälfte, doch die zweite toppte das mit Leichtigkeit: Binnen 14 Minuten stellten die Reds auf 4:1! Lallana veredelte Wijnaldums Flanke unbedrängt (49.), Coutinho Clynes flache Hereingabe (56.), und Mané ließ Monreal und Chambers einfach stehen und traf auch noch ins Kreuzeck (63.). Liverpool war eiskalt, Klopp verlor nach dem 2:1 seine Brille, nach dem 4:1 konnte er nur noch staunen.

Premier League, 1. Spieltag

Nur: Es war ja noch lange nicht vorbei. Eine Minute nach Manés Kunstwerk stand es nur noch 2:4, weil der eingewechselte Oxlade-Chamberlain es einfach kopierte: Er düpierte Clyne und Lovren und überwand - flach und entscheidend abgefälscht allerdings - Mignolet aus spitzem Winkel. Beide Mannschaften hatten längst jegliche Balance verloren. Dann zeigte Klopp wieder ein Lächeln, es war ein bitteres: Chambers, der mit seinen Haarspitzen Cazorlas Freistoßflanke einköpfte, fügte Liverpool das erste Standardgegentor der neuen Saison zu - 3:4 (75.)!

Und plötzlich fing sich Liverpool wieder, zog sich nicht zu weit zurück, fand wieder zu einer Art Ordnung. Arsenal, inzwischen auch mit Xhaka, wirkte hilflos - und kassierte schließlich die dritte Auftaktniederlage in der Premier League hintereinander. Liverpool siegte am Ende glücklich, nur Klopp verlor - seine Brille. Sie fiel ihm beim Jubel nach dem Schlusspfiff erneut von der Nase.

Ibrahimovics Debüttor und Mkhitaryans Fehlstart - alles zum ersten Spiel von Manchester United lesen Sie hier.

jpe