3. Liga
3. Liga Analyse
14:07 - 6. Spielminute

Tor 1:0
König
Rechtsschuss
Vorbereitung Lange
Zwickau

14:25 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Ristl
Vikt. Köln

14:33 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Koronkiewicz
Vikt. Köln

14:34 - 33. Spielminute

Tor 2:0
Huth
Bauch
Zwickau

14:38 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Handke
Zwickau

14:40 - 39. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Vikt. Köln)
Ristl
Vikt. Köln

14:44 - 43. Spielminute

Tor 3:0
Viteritti
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Schröter
Zwickau

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hauptmann
für Viteritti
Zwickau

15:09 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Huth
Zwickau

15:11 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
M. Schröter
Zwickau

15:14 - 56. Spielminute

Tor 4:0
Huth
Linksschuss
Zwickau

15:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Mäder
für M. Schröter
Zwickau

15:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Funke
für Holthaus
Vikt. Köln

15:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Klefisch
für Kreyer
Vikt. Köln

15:28 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Saghiri
Vikt. Köln

15:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Tachie
für Gottschling
Vikt. Köln

15:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Jäpel
für Huth
Zwickau

15:44 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Bunjaku
Vikt. Köln

ZWI

VKÖ

3. Liga

Zwei geschenkte Tore: Zwickau fertig Köln ab

Viktoria defensiv überfordert - Ristl fliegt nach 40 Minuten

Zwei geschenkte Tore: Zwickau fertig Köln mit 4:0 ab

Überraschend deutlicher Sieg: Zwickau bezwang überforderte Kölner mit 4:0.

Überraschend deutlicher Sieg: Zwickau bezwang überforderte Kölner mit 4:0. Imago Images

Zwickaus Coach Joseph Enochs war nach dem 1:1 in Rostock zu einer Änderung gezwungen: Godinho ersetzte den gelb-gesperrten Jensen.

Viktoria Kölns Trainer Pavel Dotchev dagegen änderte seine Startelf im Vergleich zum 0:0 gegen Braunschweig gleich auf drei Positionen: Für Dej (Bank), Holzweiler und Wunderlich begannen Ristl, Kreyer und Koronkiewicz.

Das Spiel begann direkt mit einem Schockmoment für die Gäste: Patzler ließ einen normalen Rückpass über den Schlappen rutschen und hatte richtig Glück, den Ball nicht direkt aus dem Netz holen zu müssen. Die Kugel trudelte ins Aus (1.). Nur fünf Minuten später gingen die Zwickauer dann aber dennoch in Führung: Lange brachte einen Freistoß scharf in den Strafraum, König löste sich und grätschte den Ball aus kürzester Entfernung über die Linie (6.). Nur eine Minute später hatte König sogar die Chance, zu erhöhen, traf den Ball freistehend im Strafraum aber nicht. Mit der Führung übernahm Zwickau die Kontrolle über die Partie. Erst Kreyers Distanzschuss markierte die erste Gelegenheit für Köln (22.) - Brinkies parierte. Nur kurze Zeit später gab es dann große Aufregung im Zwickauer Strafraum: Zunächst zog Frick Koronkiewicz im Laufduell zu Boden, bei der Hereingabe brachte Godinho dann Handle per Grätsche zu Fall - das Spiel lief weiter (24.)

Holthaus schenkt Zwickau das 2:0 - Ristl muss runter

Das Spiel beruhigte sich ein wenig, ehe Köln den Hausherren deren zweiten Treffer quasi schenkte: Holthaus stolperte beim Rückpass, Huth ging dazwischen und schloss ab. Im Strafraum grätschte Dietz dazwischen, allerdings prallte der Ball vom Kölner zurück zu Huth, der ihn per Bauch ins Tor beförderte (34.). Nur wenige Minuten später verlor Ristl den Ball im Mittelfeld und grätschte Huth von hinten um - der Kölner war bereits verwarnt und musste daher mit Gelb-Rot vom Platz (39.). Und noch war die erste Hälfte nicht vorbei: Schröter setzte sich rechts stark durch und spielte den Ball überlegt in den Rücken der verwirrten Viktoria-Abwehr. Dort stand Viteritti völlig alleine und schob zum 3:0 ein (43.). Mit diesem eigentlich schon entscheidenden Spielstand ging es in die Pause.

3. Liga, 10. Spieltag

Im zweiten Durchgang waren die Kölner verständlicherweise nur noch auf Schadensbegrenzung aus, allerdings dauerte es erneut nur elf Minuten, bis die Zwickauer wieder jubelten. Patzler brachte Saghiri im eigenen Strafraum unnötig in Bedrängnis, der Verteidiger spielte den Ball direkt in die Füße von Huth, der aus elf Metern souverän einschieben konnte. Geschenk Nummer zwei für den FSV und das 4:0. Das Spiel war nun endgültig entschieden. Während Köln versuchte, defensiv zumindest ein wenig Sicherheit zu finden, spielte Zwickau mehr oder weniger zielstrebig nach vorne. Allerdings vergaben die Hausherren mehrere gute Gelegenheiten, das Ergebnis noch höher zu gestalten. Es blieb beim 4:0, was Zwickau bis auf drei Punkte an Köln heranrücken lässt. Viktoria rutscht durch die Niederlage auf Rang fünf ab.

Zwickau gastiert am Samstag (14 Uhr) in Halle. Für Viktoria Köln geht es gleichzeitig gegen Mannheim weiter.