Bundesliga

Jan Zimmermann verpasst die USA-Reise von Eintracht Frankfurt

Frankfurt: Lob für Cetins Entwicklung

Zimmermann verpasst die USA-Reise

Muss zu Hause bleiben: Frankfurts Torhüter-Neuzugang Jan Zimmermann.

Muss zu Hause bleiben: Frankfurts Torhüter-Neuzugang Jan Zimmermann. imago

Am Sonntagmittag war Zimmermann noch guter Dinge, in den Vereinigten Staaten dabei zu sein. Die am Vortag aufgerissene Wunde hatte er bereits wieder zunähen lassen, als er erklärte, ein paar Tage mit dem Training aussetzen zu müssen. Doch die Ärzte gaben schlussendlich kein grünes Licht für die Reise, der Torhüter muss in Frankfurt bleiben.

Das große Los haben dagegen Tobias Stirl (17) und Marius Herzig (17) gezogen. Die zwei Keeper der A-Junioren sitzen im Flieger und dürfen bei der Nummer 1 Lukas Hradecky und Torwarttrainer Moppes Petz in die Lehre gehen. Herzig spielte bereits am Dienstagabend eine Halbzeit im Testspiel beim FC Heftrich (15:0), wurde gegen den Kreisoberligisten aber nicht gefordert.

Profi-Luft schnuppern darf erneut auch Sahverdi Cetin. Der 16-jährige Mittelfeldspieler war bereits im Januar in Abu Dhabi dabei und hat bei den Verantwortlichen bleibenden Eindruck hinterlassen. Gegen Heftrich durfte er als einziger Spieler 90 Minuten durchspielen. Anschließend lobte Co-Trainer Armin Reutershahn: "Er hat seine Sache sehr gut gemacht. Im Vergleich zu Januar wirkt er schon viel reifer und abgeklärter. Man muss bedenken, dass er erst 16 Jahre alt ist. Sahverdi ist auf einem sehr guten Weg und hat sicherlich einiges vor sich, wenn er gesund bleibt."

Die bereits mit Profiverträgen ausgestatteten Youngster Noel Knothe (18), Renat Dadashov (18) und Nelson Mandela Mbouhom (18) sind ebenfalls Bestandteil der Mannschaft, die am Donnerstag über den großen Teich fliegt.

Julian Franzke