Bundesliga

Zimling drei Wochen außer Gefecht

Mainz: Däne zog sich Muskelfaserriss zu

Zimling drei Wochen außer Gefecht

Auf die physische Präsenz von Niki Zimling muss der 1. FSV Mainz die nächsten Wochen verzichten.

Auf die physische Präsenz von Niki Zimling muss der 1. FSV Mainz die nächsten Wochen verzichten. imago

Besonders bitter für Mainz ist die Tatsache, dass Zimling erst zur zweiten Partie des 9. Spieltags von "Danish Dynamite" nachgereist war. Denn in der letzten Woche plagte sich der 28-Jährige mit einer Fußprellung herum. So verpasste er zunächst am letzten Freitag den 2:1-Sieg der Elf von Nationalcoach Morten Olsen auf Malta.

Dann aber machte er sich auf den Weg Richtung Armenien und stand in Eriwan am Dienstagabend auch gleich in der Startelf. Kurz vor der Pause musste er dann aber unter Schmerzen humpelnd das Feld verlassen.

Zimling wechselte im letzten Winter vom FC Brügge zum 1. FSV Mainz 05 und etablierte sich im Mittelfeld nach und nach zur Stammkraft im Team von Trainer Thomas Tuchel. In allen vier Bundesligaspielen der laufenden Saison stand der Däne in der Startelf (kicker-Durchschnittsnote: 3,38).

Die 2,3 Millionen Euro, die die Mainzer in Zimling investiert haben, sind bisher jedenfalls gut angelegt. Der 28-Jährige kannte keinerlei Anpassungsprobleme und hat dank seiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft den Verlust von Eugen Polanski (zu 1899 Hoffenheim) mehr als wettgemacht.

Nun aber muss Tuchel am kommenden Samstag gegen den FC Schalke 04 (15.30 Uhr, LIVE! auf kicker.de) auf seinen Mittelfeld-Allrounder verzichten. Gut möglich, dass der Ex-Schalker Christoph Moritz nun gegen seine alten Kollegen eine Chance von Beginn an erhält. Aber auch Eric-Maxim Choupo-Moting könnte im linken Mittelfeld spielen.