Bundesliga

Zeitplan für neues Freiburger Stadion "extrem ambitioniert"

Sport-Club will im August umziehen

Zeitplan für neues Freiburger Stadion "extrem ambitioniert"

imago images

Der Bau des neuen SC-Stadions neben dem Flugplatz kommt gut voran, aber es ist "trotzdem extrem ambitioniert, den Zeitplan einzuhalten", erklärte der Freiburger Baubürgermeister Martin Haag. Über die deutlich sichtbaren Fortschritte der vergangenen Monate freute sich auch Oliver Leki, der dazu aufrief, dass "in den kommenden wichtigen Monaten alle Beteiligten nochmals alle Kräfte mobilisieren und an einem Strang ziehen". Ob der geplante Umzug zum Beginn der Saison 2020/21 zu halten sein wird, werde "irgendwann im zweiten Quartal" entschieden, sagte der Finanzvorstand des Vereins. Zur Lizenzierung werde der Sport-Club im März deshalb das alte und das neue Stadion bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) einreichen.

Der Rohbau des Hauptgebäudes ist bereits fertig und der Innenausbau läuft. Die Süd- und die Osttribüne stehen ebenfalls und hinter ihnen werden derzeit die Träger für die Dachkonstruktion montiert, die nachts mit Schwerlasttransporten angeliefert werden. Auch die Erschließungsarbeiten im Umfeld laufen nach Plan, die Trainingsplätze sind schon umzäunt und die Parkplätze teilweise gepflastert.

Neues Stadion soll langfristige Bundesliga-Zugehörigkeit sichern

"Der Verein, unsere Mitglieder und Fans, aber auch viele Menschen in der Stadt und der Region wollen langfristig Bundesligafußball in Freiburg erleben. Um dies sicherzustellen, brauchen wir das neue Stadion", betonte Leki. Das neue Stadion im Westen der Stadt wird mit rund 35.000 Plätzen 11.000 mehr haben als das Schwarzwald-Stadion. Auch der Businessbereich wächst und wird nahezu verdoppelt, von 1100 auf 2000 Plätze, die laut Leki "nahezu ausvermarktet" sind. Ein Namenssponsor ist bislang noch nicht bekannt.

Daniela Frahm

Bundesliga-Stadien: Das kosten die Namensrechte