Wintersport

Zeitplan, Siegerliste und Gesamtwertung der 69. Vierschanzentournee

Von Oberstdorf bis nach Bischofshofen

Zeitplan, Siegerliste und Gesamtwertung der 69. Vierschanzentournee

Die 69. Auflage der Vierschanzentournee ist in den Büchern.

Die 69. Auflage der Vierschanzentournee ist in den Büchern. imago images

Oberstdorf (ZDF/Eurosport)

Mo., 28.12.2020/16.30 Uhr: 1. Springen, Qualifikation
Di., 29.12.2020/16.30 Uhr: 1. Springen: Karl Geiger (Deutschland)

Garmisch-Partenkirchen (ARD/Eurosport)

Do., 31.12.2020/14.00 Uhr: 2. Springen, Qualifikation
Fr., 01.01.2021/14.00 Uhr: 2. Springen: Dawid Kubacki (Polen)

Innsbruck (ARD/Eurosport)

Sa., 02.01.2021/13.30 Uhr: 3. Springen, Qualifikation
So., 03.01.2021/13.30 Uhr: 3. Springen: Kamil Stoch (Polen)

Bischofshofen (ZDF/Eurosport)

Di., 05.01.2021/16.30 Uhr: 4. Springen, Qualifikation
Mi., 06.01.2021/16.45 Uhr: 4. Springen: Kamil Stoch (Polen)

Endstand in der Vierschanzentournee nach 4 von 4 Springen

1. Kamil Stoch (Polen) 1110,6 Pkt.; 2. Karl Geiger (Oberstdorf) 1062,5; 3. Dawid Kubacki (Polen) 1057,8; 4. Halvor Egner Granerud (Norwegen) 1057,4; 5. Piotr Zyla (Polen) 1037,2; 6. Andrzej Stekala (Polen) 1032,5; Ryoyu Kobayashi (Japan) 1032,5; 8. Stefan Kraft (Österreich) 1019,1; 9. Peter Prevc (Slowenien) 1018,0; 10. Daniel Huber (Österreich) 1014,7; ... 16. Markus Eisenbichler (Siegsdorf) 885,3; 27. Severin Freund (Rastbüchl) 711,0; 28. Martin Hamann (Aue) 705,7; 30. Pius Paschke (Kiefersfelden) 695,5; 35. Constantin Schmid (Oberaudorf) 571,5; 45. Richard Freitag (Aue) 339,4; 52. David Siegel (Baiersbronn) 207,6; 53. Moritz Baer (Gmund am Tegernsee) 205,5; 62. Andreas Wellinger (Ruhpolding) 108,5; 64. Luca Roth (Meßstetten) 99,5; 67. Kilian Märkl (Garmisch-Partenkirchen) 94,5.

Der Adler geht an Stoch: Impressionen von der 69. Vierschanzentournee