Amateure

Yannick Thermann soll beim SGV Freiberg von rechts hinten anschieben

Oberliga Baden-Württemberg

Yannick Thermann soll beim SGV Freiberg von rechts hinten anschieben

Hoffen auf eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft beim SGV Freiberg: Neuzugang Yannick Thermann (rechts) und Sportdirektor Christian Werner

Hoffen auf eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft beim SGV Freiberg: Neuzugang Yannick Thermann (rechts) und Sportdirektor Christian Werner SGV Freiberg

Die vergangene Saison war für Yannick Thermann eine Geduldsprobe. Gänzlich ohne Verein musste sich der derzeit 26-Jährige fithalten für den Tag X, wenn ein neuer Klub anruft. Jetzt ist dieser Tag X gekommen, und Thermann hat wieder eine fußballerische Heimat gefunden, nämlich den SGV Freiberg, der seinem Kader in dieser Transferperiode reichlich Qualität zuführt.

Eine solche Qualität bringt auch Thermann mit. Der Rechtsverteidiger durchlief bei der TSG Hoffenheim ab der U 14 alle Jugendmannschaften und absolvierte in dieser Zeit auch ein Länderspiel für die deutsche U-19-Nationalmannschaft. Im Herrenfußball spielte Thermann für die Stuttgarter Kickers und zwischen 2017 und 2019 für die SG Sonnenhof Großaspach 37-mal in der 3. Liga.

Der Sport- und Gesangsverein nördlich von Stuttgart hat für Thermanns Position genaue Aufgaben definiert, wie Sportdirektor Christian Werner klarmacht: "Unsere Außenverteidiger sind in unserer taktischen Ausrichtung von immenser Bedeutung. Wir benötigten hier besonders spielstarke, technisch versierte und intelligente Spieler. Yannick passt hervorragend in dieses Profil. Zusätzlich hat er in der 3. Liga schon bewiesen, dass er die Außenverteidigerposition auch gegen den Ball, sehr gut ausfüllt." Die aufstrebenden Freiberger sind für Thermann offenkundig die richtige Anlaufstelle: "Ich sehe das Freiberger Projekt als sehr spannende Aufgabe und freue mich auf die Saison."

stw / PM