Bundesliga

Nagelsmann-Nachfolger: Jesse Marsch wird Trainer bei RB Leipzig

Salzburg-Coach beerbt Nagelsmann

"Wunschkandidat" Marsch wird Trainer bei RB Leipzig

Seit 2015 im Red-Bull-Konzern beschäftigt: Jesse Marsch.

Seit 2015 im Red-Bull-Konzern beschäftigt: Jesse Marsch. imago images

Er wollte immer innerhalb des Red-Bull-Konzerns aufsteigen und hat es nun in eindrucksvoller Art geschafft. Von den New York Red Bulls war Jesse Marsch 2018 als Co-Trainer von Ralf Rangnick nach Leipzig gewechselt, von Leipzig 2019 als Cheftrainer zu Red Bull Salzburg - und von Salzburg nun wieder nach Leipzig, als Nachfolger von Julian Nagelsmann.

RB hat den 47-jährigen US-Amerikaner, der fließend Deutsch spricht, mit einem Vertrag bis 2023 ausgestattet. "Mit Jesse Marsch konnten wir unseren Wunschkandidaten als neuen Cheftrainer verpflichten und die wichtigste Position im sportlichen Bereich bei RB Leipzig schnell mit einem Top-Trainer nachbesetzen", erklärt Leipzig-Boss Oliver Mintzlaff. "Jesse hat bei all seinen bisherigen Stationen hervorragende Arbeit geleistet und sich Schritt für Schritt weiterentwickelt. Es ist natürlich ein großer Vorteil, dass er bereits ein Jahr für RB Leipzig gearbeitet hat."

Marsch hat seine Trainer-Karriere 2010 als Co-Trainer bei der US-amerikanischen Nationalmannschaft begonnen und war 2015 nach kurzen Amtszeiten in Montreal und Princeton in New York gelandet. Mit den Red Bulls beendete er zwei von drei Spielzeiten als Spitzenreiter der Eastern Conference, zur Meisterschaft reichte es nicht. Erst in Salzburg krönte der frühere Mittelfeldspieler seine bisherige Laufbahn mit dem Double-Gewinn (2019/20), der auch in dieser Saison noch möglich ist.

"Jesse kennt den Klub, die Stadt Leipzig und vor allem unsere Vereins- und Spielphilosophie", so Mintzlaff weiter. "Neben seinen Qualitäten als Coach zeichnet Jesse vor allem seine positiv-ehrgeizige Art aus, durch die er Menschen im und um den Verein extrem begeistern und mitnehmen kann."

mkr