eSport

Wird Mario Kart 8 Deluxe der nächste eSport-Titel?

Hat Nintendo Pläne für die Switch?

Wird Mario Kart 8 Deluxe der nächste eSport-Titel?

Wird Mario Kart der neue eSport-Titel von Nintendo?

Wird Mario Kart der neue eSport-Titel von Nintendo? Nintendo

Titel, mit denen ein kompetitives Spiel möglich wäre, gibt es einige: Mario Kart erhält eine Neuauflage und Super Smash Bros. bekommt auch regelmäßig Fortsetzungen. Beide Titel lassen sich im Mehrspielermodus online spielen, besitzen ein ausgewogenes Spieldesign und bieten taktische Tiefe: In Mario Kart lassen sich über 30 unterschiedliche Charaktere wählen, und darüber hinaus das Gefährt den eigenen Wünschen entsprechend anpassen. Die Fülle an unterschiedlichen "Helden" erinnert an Spiele wie League of Legends oder Dota 2.

Dasselbe Bild in Super Smash Bros.: Hier kann der Spieler noch aktiver auf den Ausgang eines Kampfes einwirken. Was hält die japanische Spieleschmiede also davon ab, seine Exklusivtitel auch als große eSport-Games zu inszenieren?

Vorsicht und Lizensierungsprobleme

Mutmaßlich könnte es Vorsicht sein: Mit Splatoon hat man ein Spiel, das in Kooperation mit der ESL schon kompetitiv angeboten wird. Die Zusammenarbeit läuft zwar mit der neu erscheinenden Konsole aus, könnte aber verlängert werden. Ebenso wird es FIFA und NBA 2K18 auf der Nintendo Switch geben. Zwei Reihen, die auf eine lange eSport-Geschichte zurückblicken können. Wartet das japanische Unternehmen also zunächst einmal ab, und hebt dann erst die anderen Titel in den eSport? Auch lizenzrechtliche Fragen könnten der deutschen eSport-Szene einen Strich durch die Rechnung machen: Kooperationen und Turniere muss das Hauptquartier in Japan absegnen – ein Prozess, der mitunter lange dauern kann.

zum Thema:

Trotzdem hätte gerade die Switch ganz neue Möglichkeiten: Bei Offline-Turnieren könnten die Spieler ihre Steuerungsart selbst wählen und per Lokalmodus vielleicht sogar an derselben Konsole zocken. Ist ein Wi-Fi zur Verfügung, kann mit der Switch mutmaßlich sogar unterwegs kompetitiv gespielt werden. Außerdem hat Nintendo bereits einen Onlinedienst angekündigt, ähnlich wie Xbox Live und PlayStation Plus. Er wäre die Grundlage für Multiplayerspiele.

Silja Gülicher, PR Managerin von Nintendo für Deutschland, Österreich und Schweiz sagt, konkret angesprochen auf den eSport für Nintendo-eigene Titel: "Wir denken immer über mögliche Optionen nach, haben aber derzeit dazu nichts mitzuteilen. Lassen Sie sich überraschen." Erreicht die neue Konsole eine hohe Verbreitung, könnten Überlegungen in diese Richtung umso spannender werden. Vielleicht gibt es also bald Mario Kart- oder Super Smash Bros.-Turniere? Prädestiniert dafür wären diese Titel auf jeden Fall. Bleibt abzuwarten, ob Nintendo die angesprochenen "Optionen" zieht und was sie daraus machen.

Holm Kräusche