Frauen

Wiegman: "Weiter Geschichte schreiben"

Martens entschied für die Niederlande das Achtelfinale gegen Japan mit zwei Toren

Wiegman: "Weiter Geschichte schreiben"

Traf doppelt zum Sieg: Lieke Martens schoss die Niederlande ins Viertelfinale.

Traf doppelt zum Sieg: Lieke Martens schoss die Niederlande ins Viertelfinale. imago images

Ab der 71. Minute spielte nur noch Japan. Doch die Samurai Blue vergaben reihenweise beste Gelegenheiten - gleich sechs an der Zahl. Dann zeigte Schiedsrichterin Melissa Borjas bei einem der wenigen Vorstöße der Niederländerinnen auf den Punkt. Lieke Martens nahm das Geschenk der Japanerinnen dankend an, verwandelte sicher mit ihrem zweiten Treffer zum Sieg und avancierte zur offiziell von der FIFA gekürten Matchwinnerin.

Zwei Rekorde obendrauf

Ihr dürfte dabei ein Stein vom Herzen gefallen sein. Die Weltfußballerin aus dem Jahr 2017 wurde im bisherigen Turnierverlauf harsch für ausbleibende Torbeteiligungen kritisiert, gab nun aber die passende Antwort. In der ersten Hälfte lief fast jeder Angriff über die Linksaußen. Erst bereitete sie eine Großchance per Flanke vor, dann traf sie per sehenswertem Hackentrick zur Führung.

Obwohl sie - wie ihre Teamkolleginnen - im zweiten Durchgang untertauchte, hatte sie mit ihrem Elfmetertreffer das letzte Wort. Bei der erst zweiten WM-Teilnahme der Oranjeleeuwinnen ist sie dadurch nun mit drei erzielten Toren Rekordschützin ihrer Nation bei dem Turnier. Bereits ihr erstes Erfolgserlebnis ging in die Geschichte ein: Dadurch wurde die 26-Jährige zur ersten Niederländerin, die bei zwei Weltmeisterschaften traf.

Die Niederlande schreibt Geschichte

Den schönen Moment genoss sie auf dem Feld, wo sie Selfies mit den Fans schoss. Am Mikrofon richtete Martens den Blick jedoch wieder nach vorne auf das Viertelfinale am Samstag gegen Italien: "Ein weiteres Spiel in Valenciennes zu haben, ist toll. Es fühlte sich wie ein Heimspiel an. Wir erwarten wieder große Unterstützung, ich freue mich schon sehr."

Ihre Trainerin Sarina Wiegman war da schon gesprächsfreudiger, was den dürftigen Auftritt ihrer Mannschaft anging: "Wir hatten in der zweiten Halbzeit wirklich Probleme. Ich kann anfangen aufzuzählen, was wir falsch gemacht haben, aber es war definitiv Japan, das gut gespielt hat." Trotzdem überwiegt natürlich die Freude: "Wir standen nach dem Spiel im Kreis und waren so glücklich, dass wir uns gegenseitig angeschrien haben. Wir sagten, 'lasst uns weiter Geschichte schreiben!'" Der erste Schritt dazu ist getan. Noch nie zuvor hat die niederländische Nationalmannschaft das Viertelfinale einer WM erreicht.

mxb

Rekorde und Kurioses: Das war die WM-Vorrunde