Bundesliga

Wenn Paul Verhaegh geht, hat Augsburgs Trainer Manuel Baum zwei Lücken

Augsburg: Kapitän und Rechtsverteidiger

Wenn Verhaegh geht, hat Baum zwei Lücken

Wohl in dieser Saison nicht mehr zusammen: Trainer Manuel Baum und Paul Verhaegh.

Wohl in dieser Saison nicht mehr zusammen: Trainer Manuel Baum und Paul Verhaegh. imago

Nicht mal zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal beim 1. FC Magdeburg (13. August) steht dem FCA der Verlust seines Kapitäns bevor. Verhaegh reiste nicht mit ins Trainingslager nach England, weil er ein Jahr vor Vertragsende nach Wolfsburg wechseln möchte. Mit diesem Wunsch ihres verdienten Spielers setzen sich die Augsburger Verantwortlichen ernsthaft auseinander.

Nach Halil Altintop (zu Slavia Prag) und Markus Feulner (in die eigene U 23) würde der FCA mit Verhaegh einen dritten Routinier verlieren. Die Hierarchie und die Struktur der Mannschaft stehen somit vor Veränderungen. Zumal auch bei Marwin Hitz, einem weiteren Führungsspieler, nach wie vor ein Abschied im Raum steht.

Spielersteckbrief Verhaegh
Verhaegh

Verhaegh Paul

Trainersteckbrief Baum
Baum

Baum Manuel

Der logische Nachfolger als Kapitän ist Daniel Baier, bislang Verhaeghs Stellvertreter. Der 33-jährige Mittelfeldchef ist unumstrittener Leistungsträger und hat seinen Vertrag gerade bis 2019 verlängert. Für einen der Plätze im Mannschaftsrat kommen Jeffrey Gouweleeuw, Martin Hinteregger, Jan-Ingwer Callsen-Bracker oder Andreas Luthe infrage. Baum will während der bis Donnerstag dauernden England-Reise viele Gespräche mit seinen Spielern führen und sich dann ein abschließendes Bild machen. "Nach dem Trainingslager wird es eine Entscheidung geben", kündigt er an.

Die zweite Lücke hinterlässt Verhaegh rechts in der Viererkette. Dort war der 33-Jährige als zuverlässiger und taktisch kluger Verteidiger gesetzt, auch wenn seine Leistungen in der abgelaufenen Saison schwankender waren als zuvor. Im üppigen Augsburger Kader befinden sich mit Raphael Framberger, Daniel Opare und Georg Teigl zwar noch drei potenzielle Rechtsverteidiger. Doch Verhaeghs Fußstapfen wären für alle drei riesig. Der FCA macht sich deshalb Gedanken über eine Neuverpflichtung: "Es ist wichtig, dass wir - sollte Paul Verhaegh tatsächlich gehen - in alle Richtungen denken, intern wie extern. Wir schauen, was wir dann machen", sagt Baum.

David Bernreuther