Bundesliga

Weg für Toni nach Genua frei

München: Vertrag in München aufgelöst

Weg für Toni nach Genua frei

Abschied: Luca Toni verlässt den FC Bayern endgültig.

Abschied: Luca Toni verlässt den FC Bayern endgültig. imago

Toni war in der Rückrunde von den Bayern bereits zum AS Rom ausgeliehen worden. Auf diese Weise wollte sich der Stürmer, der unter Louis van Gaal auf das Abstellgleis geraten war, noch in den italienischen WM-Kader spielen.

Beim Hauptstadtklub fügte sich Toni denn auch schnell ein, traf in seinem dritten Ligaspiel ausgerechnet gegen den CFC Genua per Doppelpack, ehe ihn ein Muskelfaserriss in der Wade für einige Wochen pausieren ließ. Anschließend erzielte er noch drei weitere Tore und spielte mit den Römern bis zum Schluss um die Meisterschaft mit. Doch der Sprung in den WM-Kader von Marcello Lippi gelang ihm nicht mehr.

Italienische Medien berichteten bereits in der letzten Woche über eine bevorstehende Einigung mit den Genuesen über einen Dreijahresvertrag. Pro Saison soll Toni dort rund zwei Millionen Euro Gehalt verdienen.

Toni war im Sommer 2007 aus Florenz zu den Bayern gewechselt und erzielte bereits in der ersten Bundesliga-Saison in 31 Spielen 24 Tore. Insgesamt kam Toni in München auf 60 Bundesliga-Einsätze bei 38 Toren. Angesichts der Konkurrenz mit Ivica Olic, Thomas Müller, Mario Gomez und Miroslav Klose spielte Toni nach dem Trainerwechsel im Konzept von Trainer Louis van Gaal jedoch keine Rolle mehr.