Bundesliga

Vor Atletico: Bayern bangt um Hummels

Hamburgs Müller: "Nichts Tragisches" von Ribery

Vor Atletico: Bayern bangt um Hummels

Verletzte sich gegen Hamburg am Knie: Mats Hummels.

Verletzte sich gegen Hamburg am Knie: Mats Hummels. imago

Gut fünf Minuten war die zweite Hälfte im Volksparkstadion alt, als Mats Hummels die Finger übereinander wirbelte und sich auf den Rasen setzte. Auswechseln - das bedeutete das Zeichen des Abwehrspielers. Gegen Ende der ersten 45 Minuten hatte er bei einem Zweikampf mit Hamburgs Angreifer Bobby Wood einen Schlag aufs rechte Knie einstecken müssen. Trotzdem kam er wieder aus der Kabine - mit der Hoffnung, dass die Schmerzen bei Belastung schwinden. Vergebens.

"Die ersten Tests", verriet Hummels nach dem Spiel gegenüber "Sky", "haben nichts ergeben. Aber wir müssen es nochmal genau anschauen. Ich habe die Hoffnung, dass es am Mittwoch wieder geht." Eine seriöse Prognose war am Samstag kurz nach der Partie nicht zu stellen. Sollte der Nationalspieler für die Begegnung in Madrid passen müssen, stünde Jerome Boateng bereit. Er war schon in Hamburg für Hummels gekommen - und hatte dazu beigetragen, dass die Bayern nach Wiederbeginn gehörig zulegten.

"In der ersten Hälfte", gab Joshua Kimmich zu, "waren wir nicht gut". Ideenlos habe man gespielt, "wir hatten nicht viele Torchancen", so der Torschütze, "dafür haben wir in der zweiten Halbzeit drei, vier richtig dicke Dinger gehabt." Eine nutzte der Nationalspieler zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit zum entscheidenden Treffer. Thiago hatte das Tor durch einen "fantastischen" Pass (Ancelotti) auf den Weg gebracht.

Spielbericht

So feierten einmal mehr die Bayern - auch wenn sich die tapferen Hamburger lange Zeit erfolgreich zur Wehr gesetzt hatten und dem Münchner Powerplay im zweiten Durchgang Stand hielten.

Aufregung um Ribery

In den Freudentaumel über die weiterhin schadlose Bilanz mischte sich neben der Ungewissheit um Hummels erneut Aufregung um Franck Ribery. Der Franzose hatte Nicolai Müller nach einem Zweikampf in die Wange gekniffen, Schiedsrichter Felix Zwayer legte dies nicht als Tätlichkeit aus und beließ es bei der Gelben Karte. Auch Müller wollte nach dem Spiel kein großes Aufheben um die Szene machen und sagte nur: "Alles in Ordnung. Es war ein kleiner Backenzupfer, aber nichts Tragisches."

lei

Bilder zur Partie Hamburger SV - Bayern München