2. Bundesliga

Von Ahlen spürt "Wille und Leidenschaft"

München: Mittelfeldmann Tomasov darf wechseln

Von Ahlen spürt "Wille und Leidenschaft"

Sprüht voller Tatendrang: 1860-Trainer Markus von Ahlen.

Sprüht voller Tatendrang: 1860-Trainer Markus von Ahlen. imago

"Wir starten mit ambitionierten Zielen aus einer schwierigen Situation heraus", wird Poschner auf der Vereinswebsite zitiert. Bei den Löwen hat mit Sicherheit keiner nach 19 Partien mit Tabellenplatz 15 gerechnet. Dennoch vertraut der Verein der Mannschaft. "Wir werden nicht zwingend jemanden verpflichten. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem aktuellen Kader", so der Geschäftsführer Sport. Allerdings sei eine Neuverpflichtung nicht ganz ausgeschlossen, aber der Spieler müsse 1860 "sofort weiterhelfen", so Poschner.

Diese Einstellung zu Neuverpflichtungen könnte sich im Falle von Abgängen im Winter schnell ändern. Ungewiss ist weiter die Situation von Grzegorz Wojtkowiak, bei dem ein Wechsel in die polnische Heimat wahrscheinlich scheint. Poschner rechnet mit "einem offenen Ende". Zudem sind Bobby Wood und Markus Steinhöfer weiterhin wechselwillig. "Sie suchen von sich aus - mit unserem Einverständnis natürlich - einen neuen Verein", berichtet der Geschäftsführer. Beide spielten zuletzt in den Planungen von Trainer von Ahlen keine Rolle mehr. Für Steinhöfer und Wojtkowiak fahndet der Klub bereits nach Ersatz.

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
40
2
Karlsruher SC Karlsruher SC
33
3
SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98
33
Trainersteckbrief von Ahlen
von Ahlen

von Ahlen Markus

TSV 1860 München - Vereinsdaten
TSV 1860 München

Gründungsdatum

17.05.1860

Vereinsfarben

Grün-Gold. Abteilungsfarben: Weiß-Blau

mehr Infos

Auf lange Strecke zahlt es sich aus, auf junge Spieler zu setzen. Das ist der Stil des Vereins.

Trainer Markus von Ahlen

Für von Ahlen ist es die erste Vorbereitung als Chefcoach der Löwen. "Für mich ist es von Vorteil, dass ich schon vor der Winterpause mit der Mannschaft arbeiten konnte. Jetzt geht es darum, ein Fundament zu legen", so der Trainer. Die Tabellen-15. der 2. Bundesliga setzt zunehmend auf eigene junge Talente. Auch jetzt standen mit Richard Neudecker, Emanuel Taffertshofer und Felix Weber wieder drei Spieler aus der U 21 auf dem Feld. "Auf lange Strecke zahlt es sich aus, auf junge Spieler zu setzen. Das ist der Stil des Vereins", so von Ahlen.

Dennoch sind auch die erfahrenen Spieler wie beispielsweise ein Daniel Adlung (27) sehr wichtig für das Teamgefüge. "Jeder muss seine Qualitäten einbringen. Die Älteren ihre Erfahrung, die Jüngeren ihre Unbekümmertheit", so der Coach. Die Zuversicht haben die Löwen auf jeden Fall noch nicht verloren, speziell die beiden letzten Spiele vor der Winterpause, als Achtungserfolge gegen Kaiserslautern und Leipzig (jeweils 1:1) eingefahren werden konnten, machen Mut. "Ich spüre, dass bei der Mannschaft der Wille und die Leidenschaft da sind", berichtet von Ahlen.

Blamage im Testspiel - Tomasov kann gehen

Der erste Test der Löwen ging allerdings daneben: Im Vorbereitungsspiel gegen den VfB Stuttgart II unterlagen die Münchner am Freitag deutlich mit 0:4. Derweil gab der Verein bekannt, dass Mittelfeldspieler Marin Tomasov eine Trainingsfreistellung für die nächsten zwei Tage erhalten hat. Der 27-jährige Kroate darf Verhandlungen mit interessierten Vereinen führen und bei erfolgreichen Gesprächen noch im Winter wechseln.

kon