Rad

Viviani lässt Greipel hinter sich

2. Etappe, Albenga - Genova (177 km): Matthews in Rosa

Viviani lässt Greipel hinter sich

Hatte den längeren Atem: Elio Viviani.

Hatte den längeren Atem: Elio Viviani. Getty Images

André Greipels persönliche Hochrechnung ist zum Auftakt des 98. Giro d'Italia nicht aufgegangen. Der deutsche Meister verpasste den avisierten Sieg im ersten Massensprint knapp. Der 32 Jahre alte Topsprinter, der bei seinem insgesamt dritten Giro-Auftritt nach 2008 und 2010 seinen dritten Tagessieg anpeilt, musste sich am Sonntag mit Rang drei zufriedengeben.

Den Tagessieg in Genua im Ziel der 2. Etappe sicherte sich an der Piazza de Ferrari nach 177 Kilometern der Italiener Elio Viviani vor dem Niederländer Moreno Hofland. Der Australier Michael Matthews übernahm durch Zeitgutschriften für Rang sieben das Rosa Trikot seines Teamkollegen und Landsmanns Simon Gerrans.

Damit ist die Strategie des australischen Orica-Greenedge-Teams voll aufgegangen. Die Formation hatte am Samstag das Teamzeitfahren über 17,6 Kilometer von San Lorenzo al Mare nach Sanremo gewonnen und den ersten Mann in Rosa gestellt. Am Sonntag setzten die Australier ihren Siegeszug mit Matthews fort.

98. Giro d'Italia

Greipel, wegen seiner Muskelmassen "Gorilla" genannt, übte Selbstkritik. "Ich habe den Sprint etwas zu früh angezogen, und auf den letzten 50 Metern war Viviani stärker. Aber es gibt noch weitere Chancen für mich - beim nächsten Mal sieht's vielleicht besser aus", sagte Greipel nach dem heißen Finale auf der schnurgeraden, leicht ansteigenden Zielgeraden im Herzen Genuas.

Dem gebürtigen Rostocker bieten sich in den kommenden drei Wochen noch mindestens eine Handvoll weiterer Chancen. Vielleicht fährt der Profi aus dem belgischen Lotto-Soudal-Team sogar bis Mailand durch. "Am letzten Tag dürfte es auch noch einen Massensprint geben", meinte Greipel, der in Genua bei hochsommerlichen Temperaturen seinen insgesamt 13. Etappensieg in einer Länderrundfahrt (sechs Mal die Tour, viermal die Vuelta) verpasste.

Das Quartett der Giro-Favoriten, das sich am Samstag im 17,6 Kilometer langen Zeitfahren gegenseitig nur wenige Sekunden abgenommen hatte, rollte zeitgleich mit Viviani, aber nicht in vorderster Reihe über den Zielstrich. Der zweifache Tour-de-France-Gewinner Alberto Contador, der in Sanremo sechs Sekunden auf den Italiener Fabio Aru und 20 Sekunden auf den Australier Richie Porte gut gemacht hatte, war zufrieden.

"Die Abstände sind zwar gering, aber dennoch interessant", sagte der Spanier, der wie zuletzt Marco Pantani 1998 das Double aus Giro und Toursieg schaffen will. "Mein Team hat gezeigt, wie stark es ist."

2. Etappe von Albenga nach Genua über 177 km:

1. Elia Viviani (Italien/Sky) 4:13:18 Stunden, 2. Moreno Hofland (Niederlande/LottoNL-Jumbo), 3. André Greipel (Rostock/Lotto-Soudal), 4. Luka Mezgec (Slowenien/Giant-Alpecin), 5. Alessandro Petacchi (Italien/Southeast), 6. Giacomo Nizzolo (Italien/Trek), 7. Michael Matthews (Australien/Orica GreenEdge), 8. Davide Appollonio (Italien/Androni Giocattoli), 9. Daniele Colli (Italien/Nippo-Vini Fantini), 10. Paolo Tiralongo (Italien/Astana), ... 21. Marcus Burghardt (Zschopau/BMC), ... 48. Patrick Gretsch (Erfurt/AG2R) alle gleiche Zeit, ... 95. Nikias Arndt (Buchholz/Giant-Alpecin) 0:39 Minuten zurück, ... 98. Simon Geschke (Berlin/Giant-Alpecin) 0:58, ... 123. Rick Zabel (Unna/BMC) 1:09, ... 145. Robert Wagner (Magdeburg/LottoNL-Jumbo) 3:15, ... 192. Roger Kluge (Eisenhüttenstadt/IAM Cycling) 14:03

Gesamtwertung nach 2 von 21 Etappen:

1. Matthews 4:32:44 Stunden, 2. Simon Gerrans (Australien/Orica GreendEdge), 3. Simon Clarke (Australien/Orica GreenEdge), 4. Esteban Chaves (Kolumbien/Orica-GreenEdge) alle gleiche Zeit, 5. Roman Kreuziger (Tschechien/Tinkoff-Saxo) 0:07 Minuten zurück, 6. Alberto Contador (Spanien/Tinkoff-Saxo), 7. Michael Rogers (Australien/Tinkoff-Saxo), 8. Manuele Boaro (Italien/Tinkoff-Saxo), 9. Iwan Rowny (Russland/Tinkoff-Saxo) alle gleiche Zeit, 10. Paolo Tiralongo (Italien/Astana) 0:13, ... 28. Burghardt 0:25, ... 30. Greipel 0:25, ... 63. Gretsch 0:48, ... 89. Arndt 1:28, ... 94. Zabel 1:34, ... 102. Geschke 1:47, ... 133. Wagner 3:51, ... 193. Kluge 14:37

dpa/sid

Pantani - der tragische Held