2. Bundesliga

Ilsö in Bochum angekommen

Bochum: Auch Jelavic- und Zahirovic-Wechsel fix

Ilsö in Bochum angekommen

Es soll wieder aufwärts gehen: Ken Ilsö stürmt für Bochum.

Es soll wieder aufwärts gehen: Ken Ilsö stürmt für Bochum. imago

Der Offensiv-Allrounder und Standard-Spezialist bewies vor allem in seinen eineinhalb Jahren im Unterhaus in Düsseldorf, dass er eine Verstärkung für die Neururer-Elf sein könnte. Sieben Treffer und vier Assists verbuchte er in der Saison 2010/11, als er zur Winterpause zur Fortuna stieß, vier Tore und vier Assists in der Spielzeit 2011/12.

Nach dem Aufstieg lief es nicht mehr so rund für den Blondschopf, der zwar 27 Spiele absolvierte, oft aber nur als Joker Einsatzminuten sammelte (zwei Tore, ein Assist). Nach dem Abstieg wurde sein Vertrag nicht mehr verlängert, die Wege trennten sich.

Trainersteckbrief Neururer
Neururer

Neururer Peter

Spielersteckbrief Jelavic
Jelavic

Jelavic Mario

VfL Bochum - Vereinsdaten
VfL Bochum

Gründungsdatum

14.04.1938

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Dass Bochum in der Offensive noch Handlungsbedarf sah, ist auch angesichts der bisher erzielten Treffer nachvollziehbar: Sowohl beim 2:1-Erfolg bei Union Berlin (Latza, Maltritz) als auch zuletzt daheim gegen Dresden (Fabian) zeigten sich entweder Abwehr- oder Mittelfeldspieler für die Tore verantwortlich.

Mit ihm erweitern wir unsere Möglichkeiten im Angriffsspiel.

Christian Hochstätter über Ken Ilsö

Am Mittwoch wurde Ilsös Wechsel daher perfekt gemacht, sehr zur Freude der VfL-Verantwortlichen. "Wir sind sehr glücklich, dass sich Ken Ilsö trotz anderer Angebote für uns entschieden hat", erklärte Sportvorstand Christian Hochstätter: "Mit ihm erweitern wir unsere Möglichkeiten im Angriffsspiel." Trainer Peter Neururer charakterisierte den Neuen als "technisch starken Spieler, der sich als hängende Spitze am wohlsten fühlt. Zudem hat er einen feinen rechten Fuß, sucht aber auch mit links oft den Abschluss".

Jelavic unterschreibt bis 2015 in Bochum

Nägel mit Köpfen machte der VfL derweil auch mit Mario Jelavic. Der kroatische Stürmer überzeugte als Probespieler und erhielt nun einen Vertrag bis 2015. "Wir haben Mario intensiv beobachten können und halten ihn für ein großes Talent", sagte Hochstätter. "Mario agiert vor dem gegnerischen Tor sehr zielstrebig. Durch ihn werden wir im Laufe der Saison eine weitere Angriffsalternative haben", ergänzte Trainer Peter Neururer.

Zahirovic komplettiert das Trio

Am Mittwochnachmittag wurde sogar noch ein dritter Wechsel unter Dach und Fach gebracht: Der bosnische Nationalspieler Adnan Zahirovic unterschrieb einen bis 2015 gültigen Zweijahresvertrag.

"Adnan ist ein vielseitig einsetzbarer Defensivspieler, den Zweikampfhärte und Übersicht auszeichnen", so Neururer, "außerdem ist er ein guter Typ, der perfekt Englisch spricht, Deutsch in der Schule gelernt hat und sich mit seinen Teamkollegen schon sehr gut verständigen kann."

Zahirovic kommt vom russischen Verein Spartak Naltschik, war aber zuletzt nach Weißrussland zu Dinamo Minsk ausgeliehen. Der 1,84 Meter große Bosnier soll das Mittelfeld der Bochumer stabilisieren. Konkrete Ziele hat sich der 23-Jährige auch schon gesteckt: "Der VfL hat lange in der 1. Bundesliga gespielt und das Ziel, dorthin zurückzukehren. Dazu will ich meinen Beitrag leisten."