Bundesliga

Vertrag bis 2021: Auch Zorc verlängert beim BVB

Sportdirektor will Dortmund "in ruhigeres Fahrwasser bringen"

Vertrag bis 2021: Auch Zorc verlängert beim BVB

Unterschrift gesetzt: Michael Zorc bleibt noch länger Sportdirektor von Borussia Dortmund.

Unterschrift gesetzt: Michael Zorc bleibt noch länger Sportdirektor von Borussia Dortmund. picture alliance

Die vergangenen eineinhalb Jahre seien schwierig gewesen, erklärt Michael Zorc auf der Vereinswebsite des BVB und betrachtet es "vor diesem Hintergrund umso mehr als unsere gemeinsame Aufgabe, Borussia Dortmund in ruhigeres Fahrwasser zu bringen, die Mannschaft auf hohem Niveau zukunftsfähig zu machen und den Klub zu einem festen Bestandteil der UEFA Champions League zu entwickeln".

Der kicker hatte es bereits am Donnerstag als reine Formsache bezeichnet, nun gab Dortmund offiziell bekannt, dass der Sportdirektor seinen Vertrag bis 2021 verlängert hat.

Schon im Februar war Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vorangegangen und hatte bis 2022 unterschrieben. "Die sportlichen Erfolge der vergangenen zehn Jahre sind eng mit dem Namen Michael Zorc verbunden", sagt Watzke. "Michael Zorc steht für Kompetenz, Loyalität und Identifikation. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit."

Der gebürtige Dortmunder Zorc ist der dienstälteste Manager der Bundesliga, nun ebenso lange in diesem Beruf tätig wie vorher fast 20 Jahre als Spieler für den BVB. Mit Schwarz-Gelb feierte der 55-Jährige unter anderem zwei deutsche Meisterschaften (1995, 1996) und den Gewinn der Champions League (1997).

In seine Amtszeit als Sportdirektor fallen drei Meistertitel (2002, 2012, 2013), zwei Pokalsiege (2012, 2017) und die Teilnahme an zwei europäischen Endspielen (2002, 2013).

mkr

Die teuersten BVB-Abgänge