kicker

VBL geht mit 25.000 Euro Preisgeld in die fünfte Saison

Wer wird der Virtuelle Bundesliga-Meister?

VBL geht mit 25.000 Euro Preisgeld in die fünfte Saison

Die Virtuelle Bundesliga startet am 1. Oktober in eine neue Saison.

Die Virtuelle Bundesliga startet am 1. Oktober in eine neue Saison. VBL

Wir der amtierende Meister Daniel Butenko seinen Titel verteidigen können oder darf ein anderer Spieler die VBL-Schale in die Höhe strecken? Am Wochenende geht das Turnier wieder los und die Veranstalter halten online an dem bewährten Qualifikations-Modus fest. Die Spieler können sich einen der 18 Bundesligavereine aussuchen, mit dem sie das gesamte Turnier spielen müssen. Die Stärke der Teams ist dabei immer gleich. Alle Mannschaften haben eine Gesamtwertung von 85 Punkten.

Insgesamt gibt es jeweils drei Online-Saisons für PlayStation 4- und Xbox One-User, die von Oktober bis Dezember 2016 ausgetragen werden. 90 Spiele müssen monatlich gespielt werden. Der Tabellenführer jeder Online-Saison ist dann für das große Finale qualifiziert.

Das neue Turniersystem im Überblick.

Das neue Turniersystem im Überblick. VBL

Offline-Events gibt es auch noch. Allerdings wird das Turnier in diesem Punkt eine kleine, aber nicht unwichtige Änderung bekommen. Alle Live-Qualifikationsturniere werden zukünftig auf der Xbox One und PlayStation 4 ausgetragen. So kann jeder Spieler auf seiner favorisierten Konsole antreten. So werden dann der Sieger des Offline-Qualifiers auf der PS4 und Xbox One jeweils ein das Ticket für das große VBL-Finale erhalten.

Zusätzlich wird es auch noch einen Wildcard-Gewinner geben, sodass am Ende 16 Finalteilnehmer um die Schale und das Preisgeld kämpfen. Beide Preise können sich sehen lassen. Insgesamt sind 25.000 Euro als Preisgeld ausgegeben, wovon der Turniersieger 15.000 Euro erhält. Wann und wo die Offline-Turniere stattfinden, ist noch nicht bekannt. Auch die Eckdaten der Finalaustragung sind noch offen.

Nicole Lange