Bundesliga

Van Gaal greift Blatter an

Bayern-Trainer will technische Lösungen

Van Gaal greift Blatter an

Bayern-Trainer Louis van Gaal greift FIFA-Boss Sepp Blatter an.

Bayern-Trainer Louis van Gaal greift FIFA-Boss Sepp Blatter an. imago

"Das Wichtigste ist, dass wir die Hilfe der technischen Mittel nutzen", formuliert van Gaal seine Forderungen. Für Abseits- oder Torentscheidungen stünde die Technik bereit. "Es ist einfach zu lösen. Wenn sie das wollen", so der 59-Jährige.

In FIFA-Präsident Sepp Blatter und der Regelkommission hat van Gaal die Schuldigen ausgemacht. "Diese Regelkommission ist eine Kommission von alten Herren. Sie ist nicht transparent." Der International Board ist ein Gremium aus acht Männern: Blatter, drei FIFA-Mitglieder und die Vorsitzenden der Verbände aus England, Schottland, Wales und Nordirland. Er trifft sich einmal im Jahr. Im Juli gab es in Cardiff eine Sondersitzung. Blatter kündigte an, die Schiedsrichter besser auszubilden und weitete das Experiment mit den Torrichtern für die Champions League aus.

Blatter stellte klar, dass nur die Einführung einer Torlinien-Technologie zur Diskussion steht. Im Oktober soll darüber weiter gesprochen werden.

Van Gaal reicht das längst nicht aus. Er fordert Fußball-Idole wie Franz Beckenbauer oder Johan Cruyff auf, sich zu engagieren. "Wenn Persönlichkeiten wie Cruyff und Beckenbauer immer sagen, man müsse abwarten, was passiert, wird nichts passieren. Das ist enttäuschend für mich."

Lesen Sie mehr zum Thema im aktuellen kicker-Sportmagazin (Nr. 64/2010).