Basketball

USA auf Viertelfinalkurs - Frankreich zittert am Ende

Zwischenrunde: Australien siegt erneut, Tschechen überraschen weiter

USA auf Viertelfinalkurs - Frankreich zittert am Ende

Eng bewacht: Griechenlands Topstar Giannis Antetokounmpo.

Eng bewacht: Griechenlands Topstar Giannis Antetokounmpo. imago images

USA lässt Griechenland keine Chance

Erwartungsgemäß sind die USA auf Viertelfinalkurs. Die Mannschaft von Coach Gregg Popovich ließ den Griechen keine Chance. Beim Team um Topstar Giannis Antetokounmpo fielen im kompletten Spiel in der Offensive einfach zu wenig Würfe, um den großen Favoriten auf dem WM-Titel ins Wanken zu bringen. Am Ende stand ein deutlicher 69:53-Sieg für die Amerikaner, bei denen Kemba Walker mit 15 Punkten am treffersichersten war. Allerdings: Erstmals seit 1998 erzielten die USA in einem WM-Spiel weniger als 70 Punkte.

Frankreich zittert, de Colo trifft

Die Franzosen haben einen sicher geglaubten Sieg gegen Litauen fast noch aus der Hand gegeben. Das Team um Topscorer Evan Fournier (24 Punkte) hatte die Partie eigentlich im Griff und führte im dritten Abschnitt schon mit 17 Zählern. Doch im letzten drehte Litauen auf und führte zwischenzeitlich sogar 72:70. Aber gegen Ende der Begegnung behielten die Franzosen die Nerven, Nando de Colo machte mit einem Wurf aus der Mitteldistanz alles klar und bescherte seinem Team den 78:75-Sieg. Damit stehen die Franzosen im Viertelfinale.

Tschechien überrascht weiter, Satoransky überragt

Australien setzte sich beim Auftakt der Zwischenrunde mit 82:76 gegen Deutschland-Bezwinger Dominikanische Republik durch und steht im Viertelfinale. Mit 19 Punkten war NBA-Aufbauspieler Patty Mills bester Werfer. Tschechien überrascht bei seiner ersten WM-Teilnahme weiter und startete mit einem 93:71-Sieg über das bislang ungeschlagene Brasilien in die zweite Gruppenphase. NBA-Profi Tomas Satoransky lieferte mit 20 Punkten, neun Vorlagen und sieben Rebounds erneut eine überragende Vorstellung. Im zweiten Zwischenrundenspiel geht es für Tschechien nun gegen Griechenland um die Viertelfinal-Teilnahme.

mst/dpa