Nationalelf

Der Erfolg trägt seine Handschrift

Unser Mann des Jahres 2011: Joachim Löw

Technisch anspruchsvoller, schneller Kombinationsfußball statt Rumpelstil: Joachim Löw prägt das neue Bild des deutschen Fußballs.

Technisch anspruchsvoller, schneller Kombinationsfußball statt Rumpelstil: Joachim Löw prägt das neue Bild des deutschen Fußballs. Getty Images

Löw ist es gelungen, aus einer Vielzahl hochbegabter Talente eine Nationalmannschaft zu formen, die mit ihrem herzerfrischend offensiven Kombinationsfußball die heimischen Fans begeistert und sich in aller Welt Respekt und Anerkennung zurückerobert hat.

Mit einer bemerkenswerten Konstanz brannte die DFB-Elf teilweise wahre Feuerwerke ab und erreichte mit einer makellosen Bilanz die Qualifikation zur Europameisterschaft im nächsten Jahr. Die Gala-Vorstellungen gegen Rekord-Weltmeister Brasilien und den Erzrivalen Niederlande werden den deutschen Fußball-Fans lange im Gedächtnis bleiben. Bondscoach Bert van Marwijk zog nach dem 0:3 in Hamburg den Hut vor der Leistung der deutschen Mannschaft: "Schnell umschalten konnten die Deutschen schon immer, aber jetzt können sie auch Fußball spielen."

Ich freue mich. Ich betrachte es auch als Auszeichnung für die Mannschaft, auf deren Leistung ich stolz bin.

Joachim Löw gegenüber dem kicker (Dienstag-Ausgabe)

Großen Respekt vor Löw und seiner Mannschaft hat auch Vicente del Bosque, Trainer von Welt- und Europameister Spanien, der sagt: "Joachim Löw ist einer der Kollegen, die ich am allermeisten schätze. Sowohl fachlich als auch menschlich. Deutschland ist ein Gegner, gegen den es jeden Tag schwerer fällt, zu gewinnen."

Zum Thema

Wird Deutschland also unter Joachim Löw im nächsten Jahr erstmals seit 1996 endlich wieder einen internationalen Titel gewinnen? Die Wahl zum "Mann des Jahres" durch den kicker könnte ein gutes Omen sein, denn sieben Monate vor dem EM-Finale seinerzeit gegen Tschechien wurde der damalige Bundestrainer Berti Vogts für den Aufbau einer titelfähigen Nationalmannschaft vom kicker ebenfalls ausgezeichnet. Ob sich Geschichte wiederholt?