3. Liga

Unruhe bei Drittligist Türkgücü München: Sliskovic und Sararer wollen weg

Wechselt der Top-Torjäger zum 1. FC Kaiserslautern?

Unruhe bei Türkgücü: Sliskovic und Sararer wollen weg

Die beiden Leistungsträger Petar Sliskovic (l.) und Sercan Sararer zieht es fort von Türkgücü München.

Die beiden Leistungsträger Petar Sliskovic (l.) und Sercan Sararer zieht es fort von Türkgücü München. imago images

Denn wie der kicker erfahren hat, drängen sowohl Top-Torjäger Petar Sliskovic (zwölf Tore) als auch Vorlagenkönig Sercan Sararer (elf Assists) auf einen Wechsel - und zwar noch in diesem Winter.

Besonders die Personalie Sliskovic hat es dabei in sich. Der Kroate soll mit seinem Berater bereits bei Präsident und Investor Hasan Kivran vorstellig geworden sein, um die Möglichkeit eines Winterwechsels nach Südkorea auszuloten. Auch der 1. FC Kaiserslautern meldete sein Interesse an. Die Roten Teufel hatten erst am Mittwoch Lucas Röser an Türkgücü abgegeben und damit Personalkosten eingespart. Ob diese allerdings groß genug ist, um Sliskovic zu finanzieren, ist die Frage.

Sararer hat das Interesse von Zweitligisten geweckt

Sararer dagegen zieht es eine Etage höher. Der 31-Jährige, den Türkgücü im Winter 2019/20 aus der Erwerbslosigkeit geholt hatte, fiel durch seine guten Leistungen einigen Zweitligisten auf. Um seinem Wunsch Nachdruck zu verleihen, hat Sararer erst Anfang dieser Woche seinen Berater gewechselt.

Fraglich ist allerdings, ob Kivran dem Ansinnen seiner beiden Stars nachgibt. Denn Türkgücü liegt vor dem 20. Spieltag als Vierter mit 31 Punkten in direkter Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen. Und Kivran sowie der Verein haben zuletzt durchblicken lassen, den Sprung in die 2. Bundesliga anzuvisieren. Diesem Ansinnen würde ein Abgang der beiden Topstürmer entgegenstehen.

Am Freitagabend hat Türkgücü zunächst die Möglichkeit, im Derby gegen den FCB II (19 Uhr, LIVE! bei kicker) mit einem Sieg zumindest vorübergehend Rang zwei zu erobern.

lin/jer

Alle Drittliga-Wintertransfers 2020/21