2. Bundesliga

Testspiele: Union Berlin dominiert gegen den FC Birmingham

Testspiele der Zweitligisten: Fürther müssen abbrechen

Union dominiert gegen Birmingham

Sorgte für den knappen Erfolg von Union: Damir Kreilach.

Sorgte für den knappen Erfolg von Union: Damir Kreilach. imago

Dank Kreilach: Union Berlin schlägt Birmingham

Union Berlin hat im Rahmen seines Trainingslagers in Kärnten den englischen Zweitligisten FC Birmingham mit 1:0 geschlagen. Das Tor des Tages erzielte Damir Kreilach in der 61. Minute. Sebastian Polter hätte bereits in der 5. Minute die Eisernen in Führung bringen können, anschließend vergaben Steven Skrzybski (14.), Grischa Prömel (20.) und Damir Kreilach (23.) gute Torchancen. Zudem hatte Birmingham Glück, als ein missglückter Abwehrversuch von Keeper Legzdins nach einem Schuss von Polter (24.) von der Querlatte wieder ins Feld sprang. Kreilach setzte in der 31. Minuten seinen Schuss nur knapp über das Tor.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Berlin am Drücker und Kreilach erzielte schließlich mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ins untere linke Eck die verdiente Führung. Auch in der Folge hatte das Team von Trainer Jens Keller weitere gute Chancen, beispielsweise durch Gogia (84.), der knapp über das Tor schoss. Am Ende blieb es aber beim knappen Union-Erfolg. "Die Jungs haben von der ersten Minute an Gas gegeben, das ist nach so einem Trainingslager nicht selbstverständlich und verdient großen Respekt. Die Siege in den Testspielen geben natürlich keine Punkte, die Art und Weise wie wir gespielt haben, zeigt aber, dass wir auf einem guten Weg sind", äußerte sich Trainer Jens Keller nach der Partie sehr zufrieden. Union beendet schon am Mittwoch sein Trainingslager.

Nürnberg gewinnt auch das fünfte Testspiel

Der 1. FC Nürnberg hat sein Trainingslager in Südtirol aufgeschlagen und dort ein Testspiel mit 5:2 (2:1) gegen den Viertligisten VfR Garching gewonnen. In Natz erzielten Abdelhamid Sabiri (2) vor der Pause sowie Rurik Gislason, Lucas Hufnagel und Adam Zrelak die Tore für die Franken. Trainer Michael Köllner musste neben den verletzten Dennis Lippert, Lukas Mühl und Philipp Förster auch auf Patrick Erras (muskuläre Probleme) und Georg Margreitter (Rückenbeschwerden) verzichten.

Vier Freundschaftsspiele hatte der Club bereits absolviert und auch diese für sich entschieden. Als nächster Testgegner steht am Samstag (17 Uhr) ebenfalls in Südtirol mit Inter Mailand allerdings ein echter Hochkaräter an.

Fürth: Klare Führung vor dem Regenguss

Nasse Angelegenheit: Die Partie Fürth gegen Pilsen wurde kurz vor Schluss abgebrochen.

Nasse Angelegenheit: Die Partie Fürth gegen Pilsen wurde kurz vor Schluss abgebrochen. imago

Der zweite fränkische Verein im Unterhaus, die SpVgg Greuther Fürth, testete im Rahmen seines Trainingslagers in Tirol gegen den tschechischen Erstligisten Viktoria Pilsen und lag mit 5:1 (3:0) in Führung, ehe das Spiel kurz vor dem regulären Ende wegen heftiger Regenfälle abgebrochen werden musste.

In Westendorf erzielten Serdar Dursun (3) sowie die Neuzugänge Nik Omladic und Sebastian Ernst die Tore für die Fürther. Das Team von Trainer Janos Radoki beendet sein Trainingslager am Freitag, noch am selben Abend steht in der Nachbarstadt Zirndorf ein weiteres Testspiel an.

Braunschweig: Nur 1:1 in Mannheim

Derweil hat Eintracht Braunschweig sein Testspiel beim Viertligisten Waldhof Mannheim nur mit einem 1:1-Unentschieden beendet. Der Ex-Braunschweiger Raffael Korte erzielte in der 85. Minute die Führung für die Kurpfälzer. Den Ausgleich markierte in der 88. Minute Domi Kumbela.

Duisburg beendet Trainingslager mit Remis gegen Würzburg

Der MSV Duisburg hat sein Trainingslager im österreichischen St. Johann mit einem 1:1 (1:1) beim Zweitliga-Absteiger Würzburger Kickers beendet. Beide Treffer im Spiel wurden durch Foulelfmeter erzielt: Sebastian Schuppan verwandelte in der 20. Minute für die Duisburger vom Punkt, ebenso wie der zuvor gefoulte Würzburger Simon Brandstetter in der 32. Minute. Im zweiten Durchgang hatten die Duisburger einige gute Chancen zum Siegtreffer, am Ende blieb es aber beim Remis.

sam/dpa