3. Liga

Türkgücü München verpflichtet Paterson Chato (Wehen Wiesbaden)

Nächster Neuzugang bei den Münchnern

Türkgücü verpflichtet "kompromisslosen" Chato

Nächste Karrierestation Türkgücü: Paterson Chato.

Nächste Karrierestation Türkgücü: Paterson Chato. imago images

Die Münchner bezeichnen Chato als "nächsten Top-Transfer" in ihrer Medienmitteilung. Der wuchtige Defensiv-Spezialist kommt über die Karrierestationen Schalke 04 und Bayer Leverkusen (jeweils Jugend), Energie Cottbus, SC Wiedenbrück (jeweils Leihe), Borussia Dortmund (U 23), Sportfreunde Lotte und Wehen Wiesbaden an die Isar. Über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Der 24-Jährige bringt die Erfahrung von 26 Einsätzen in der 2. Liga und 34 in der 3. Liga mit, war beim SVWW einer der Leistungsträger (drei Tore, zwei Assists, kicker-Notenschnitt 3,39). "Paterson hat in den vergangenen zwei Jahren eine fantastische Entwicklung hingelegt", lobt Türkgücüs Sportlicher Leiter Roman Plesche den Neuzugang. "Er ist ein kompromissloser Spieler, der über enorme Zweikampf- und Laufstärke verfügt und eine hohe Spielintelligenz besitzt. Seine Flexibilität auf den Defensivpositionen ist ein weiterer positiver Aspekt, den der Paterson mitbringt."

Kader wird runderneuert

Chato ist nach Moritz Kuhn (ebenfalls vom SVWW), Michael Wagner, Marco Kehl-Gomez, Philip Türpitz, Eric Hottmann, Luis Jakobi, Leroy-Jacques Mickels, Albion Vrenezi, Moritz Römling, Sebastian Hertner, Yomi Scintu und Njegos Kupusovic der nächste Zugang im Kader des neuen Trainers Petr Ruman. Der Transfer von Luka Tankulic vom SV Meppen zerschlug aufgrund des Ligaverbleibs der Emsländer am grünen Tisch. Zahlreiche Spieler haben den Verein verlassen, ob Topscorer Sercan Sararer bleibt, ist noch offen.

aho

Geyer überholt Blacha und Fink: Die Rekordspieler der 3. Liga