Bundesliga

Tuchel: "Loris lässt nichts zu"

Mainz: Kein Debüt von Kresic gegen Frankfurt

Tuchel: "Loris lässt nichts zu"

Lob vom Trainer: FSV-Torwart Loris Karius.

Lob vom Trainer: FSV-Torwart Loris Karius. imago

Thomas Tuchel war hinterher zufrieden. "Insgesamt war das ein gutes Spiel", sagte der Mainzer Coach nach den 90 Minuten im Stadion am Bruchweg. Vor allem die erste Halbzeit dürfte ihm gefallen haben. Seine Mannschaft beherrschte den Zweitligadreizehnten, der seinen ersten Test absolvierte, nach Belieben und bereits nach acht Minuten traf Malli nach Doppelpass mit Shinji Okazaki zum 1:0. Nur zehn Minuten später war der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler zum 2:0 erfolgreich, dieses Mal mit einem Schuss aus 18 Metern. Als Choupo-Moting kurz darauf aus der Drehung zum 3:0 traf (28.), sah es nach einem Schützenfest der Mainzer aus. "Mit dem 3:0 waren wir zur Halbzeit gut bedient", sagte Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport beim FSV.

Im zweiten Durchgang ließen die Mainzer dann nach, besonders, nachdem Tuchel insgesamt neunmal gewechselt hatte, ging die Linie verloren. Die Gäste, bei denen neben dem am Dienstag vom 1. FC Kaiserslautern ausgeliehenen Angreifer Wooten auch der aus Cottbus gekommene Marc-André Kruska sein Debüt gab und in Faton Toski (26, früher Bochum und Eintracht Frankfurt) ein weiterer Gastspieler mitwirkte, bestraften das prompt. Gastspieler Mario Engels (20), Sohn des ehemaligen Kölner Nationalspielers Stefan Engels, verkürzte zunächst mit einem frechen Lupfer auf 1:3 (71), ehe Wooten kurz danach das 2:3 erzielte. Den Schlusspunkt setzte schließlich Sebastian Polter zum 4:2 (90.).

Spielersteckbrief Karius
Karius

Karius Loris

Spielersteckbrief Kresic
Kresic

Kresic Dario

1. FSV Mainz 05 - Vereinsdaten
1. FSV Mainz 05

Gründungsdatum

16.03.1905

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Dario hatte bis jetzt keine Gelegenheit, Boden gut zu machen.

Thomas Tuchel über den neuen Torwart Dario Kresic

Das Debüt des von Lok Moskau verpflichteten Torwarts Dario Kresic fiel dagegen ins Wasser. Der 30-Jährige war am Mittwochvormittag im Training umgeknickt und muss drei Tage pausieren. Das erhöht die Chancen von Loris Karius, zum Rückrundenstart beim VfB Stuttgart (25. Januar) im Tor zu bleiben. "Dario hatte bis jetzt keine Gelegenheit, Boden gut zu machen", sagte Tuchel. "Loris lässt nichts zu, was Anlass gibt zu zweifeln, dass er das auch weiterhin kann."

Nedelev absolviert Laktattest

Zudem fehlten Niko Bungert (krank), Julian Koch (Muskelverhärtung im Oberschenkel), Christoph Moritz (Entzündung im Zeh) und Todor Nedelev. Der neben Kresic zweite Winterzugang, der noch körperlichen Rückstand aufweist, hatte am Mittwoch einen Laktattest absolviert und war am Abend geschont worden.

Die nächsten beiden Tests bestreiten die Mainzer am Wochenende. Am Samstag (15 Uhr) gegen den dänischen Erstligisten Esbjerg fB und am Sonntag (14 Uhr) gegen Drittligist 1. FC Saarbrücken.

Andreas Hunzinger

Mainz 05: Karius (65. Wetklo) – Pospech (65. Schilk), Bell (65. Svensson), Noveski (65. Rossbach), Park (65. Junior Diaz) – Geis (65. Zimling), Soto – N. Müller (65. Parker), Malli, Choupo-Moting (65. Saller) – Okazaki (65. Polter).

FSV Frankfurt, 1. Halbzeit: Klandt - Huber, Schlicke, Oumari, Epstein – Heitmeier, Kruska – Görlitz, Leckie – Yelen, Rukavytsya.
FSV Frankfurt, 2. Halbzeit: Klandt – Teixeira, Konrad, Kaffenberger, Kandziora – Kauko, Toski – Roshi Nefiz – Wooten, Engels.