Bundesliga

Keine Verlängerung: TSG Hoffenheim gibt Brooks und Adams ab

Umbau in der Innenverteidigung

Verträge nicht verlängert: Hoffenheim gibt Brooks und Adams ab

Sie verlassen die TSG: Kasim Adams (li.) und John Anthony Brooks.

Sie verlassen die TSG: Kasim Adams (li.) und John Anthony Brooks. imago images (2)

Drei Tage nach dem 4:2 im Saisonfinale gegen den FC Bayern geht Hoffenheim den nächsten Schritt des Kader-Umbaus. Wie die TSG in einer Pressemitteilung offiziell bekanntgab, werden die auslaufenden Verträge von John Anthony Brooks und Kasim Adams nicht verlängert.

Podcast
Podcast
Jetzt die erste Folge hören: Die goldene Generation
31:08 Minuten
alle Folgen

Brooks war im Januar 2023 von Benfica Lissabon zur TSG gewechselt. Seitdem kam der US-Amerikaner für die Kraichgauer auf 37 Bundesliga-Einsätze (zwei Tore) und zwei Partien im DFB-Pokal. In der gerade abgelaufenen Spielzeit stand Brooks für Hoffenheim insgesamt 21-mal im Oberhaus auf dem Rasen (zwei Tore, kicker-Notenschnitt 3,84).

"Jay kam in einer sportlich höchst anspruchsvollen Situation zu uns, um der Abwehr mit seiner enormen Erfahrung und seiner Persönlichkeit Stabilität zu geben", wird Alexander Rosen, Geschäftsführer Sport bei der TSG, zitiert: "Mit seinen Qualitäten sowie seiner bemerkenswerten Präsenz hatte er vom ersten Tag an Einfluss auf unser Spiel."

Brooks habe "in den vergangenen eineinhalb Jahren einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass uns in der vorigen Saison der Klassenverbleib gelungen ist und wir diese Spielzeit mit der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb beenden konnten".

Rosen: Adams-Deal "aus sportlicher Sicht für beide Seiten nicht aufgegangen"

Anders gestaltet sich die Situation bei Adams. "Bei Kasim müssen wir offen einräumen, dass die Verpflichtung aus sportlicher Sicht für beide Seiten nicht aufgegangen ist", gibt Rosen zu: "Seine Zeit bei uns wies nur wenige sportliche Höhen auf, trotz seines stets einwandfreien und professionellen Verhaltens."

Letzteres war Rosen aber wichtig zu erwähnen. "Was dem öffentlichen Blick oft verborgen blieb, ist die Rolle, die Kasim als Person im Mannschaftskreis eingenommen hat. Er hatte auch in für ihn schwierigen Zeiten immer ein Lächeln auf den Lippen und mit seiner ansteckenden Freundlichkeit war er ein anerkanntes Mitglied unseres Teamgefüges", stellt Rosen klar.

Adams war 2018 von den Young Boys Bern in den Kraichgau gewechselt. Auch einige Verletzungen sorgten dafür, dass der Innenverteidiger nie richtig Fuß fassen konnte - und auch in seiner Debüt-Saison auf nur 13 Bundesliga-Einsätze kam.

In der Saison 2019/20 war Adams schließlich an den damaligen Bundesliga-Konkurrenten Fortuna Düsseldorf ausgeliehen, in der Spielzeit 2022/23 verteidigte er auf Leihbasis für den FC Basel und erreichte mit den Schweizern das Halbfinale der Conference League. Insgesamt absolvierte der 28 Jahre alte ghanaische Nationalspieler neben 29 Bundesliga-Partien und drei DFB-Pokal-Einsätzen auch zwei Champions-League-Partien und vier Europa-League-Einsätze für die TSG. Wohin es ihn und Brooks zieht, ist aktuell noch offen.

msc

Duo zum siebten Mal dabei: Die kicker-Elf des 34. Spieltags