Regionalliga

Trotz Niederlage: SVA-Trainer Baier sieht "tolles Spiel"

Entwarnung bei Aschaffenburgs Schnitzer

Trotz Niederlage: SVA-Trainer Baier sieht "tolles Spiel"

Auf die frühe Auswechslung folgte die Entwarnung: Aschaffenburgs Björn Schnitzer.

Auf die frühe Auswechslung folgte die Entwarnung: Aschaffenburgs Björn Schnitzer. imago

Im Spiel der Viktoria nimmt Schnitzer eine zentrale Rolle ein, bei 17 seiner 18 Liga-Einsätze stand er in der Startformation. Fünf Tore erzielte er dabei. Gegen 1860 II konnte er aber nur neun Minuten mitwirken, dann musste er aufgrund einer Knieverletzung bereits ausgewechselt werden. Ohne Schnitzer gerieten die Aschaffenburger nach der Halbzeitpause vor fast 1.000 Zuschauern durch zwei Tore innerhalb von fünf Minuten vorentscheidend 0:2 in Rückstand.

Nach der zweiten SVA-Auswechslung – für Schnitzer-Ersatz Fulbert Amouzouvi kam in der 76. Minute Daniele Toch - schöpften die Hausherren mit dem unmittelbar folgenden Anschlusstreffer durch Ugur Albayrak nur eine Spielminute später noch einmal Hoffnung. Die Schlussoffensive der Viktoria blieb aber ohne Erfolg. Die Junglöwen trugen den knappen Sieg davon.

"Das war von unserer Mannschaft ein tolles Spiel", lobte SVA-Trainer Jürgen Baier seine Mannschaft trotz der Niederlage. "Wenn wir so couragiert auftreten, dann werden wir auch wieder Erfolg haben." Fabian Galm haderte: "Uns fehlt einfach das Glück." Aufgeben will aber auch der Abwehrspieler angesichts von sechs Spielen ohne Sieg und drei Niederlagen in Folge nicht: "Wir müssen nach vorne schauen, noch können wir es schaffen."

Statistik

Am kommenden Samstag geht es für die auf Rang 15 notierten Aschaffenburger mit dem Auswärtsspiel beim TSV Buchbach (16 Uhr) weiter. Dann ist möglicherweise auch Schnitzer wieder mit dabei, dessen Verletzung sich lediglich als Knieprellung herausstellte.

kon