Bundesliga

Warum der Samstag für Xabi Alonso "sehr speziell" wird

Erste Trophäe als Trainer für den Weltstar

Trotz 17 Titeln: Warum der Samstag für Xabi Alonso "sehr speziell" wird

Wird am Samstag die Meisterschale in die Luft srecken: Xabi Alonso.

Wird am Samstag die Meisterschale in die Luft srecken: Xabi Alonso. IMAGO/Matthias Koch

Auch wenn seine Entscheidungen von Weitsicht geprägt sind, predigt Xabi Alonso unermüdlich, den Fokus auf das nächste Spiel zu richten. Der Erfolg dieser Herangehensweise und seiner herausragenden Arbeit spiegelt sich in der Bilanz von Bayer 04 in dieser Saison wider.

Als Deutscher Meister steht der Werksklub bereits seit geraumer Zeit fest. Und in der Europa League und im DFB-Pokal winken weitere Titel. Auch weil Bayer in dieser Saison noch keines einer 50 Pflichtspiele verloren hat.

50 Spiele ohne Niederlage - ein Rekord für eine Mannschaft aus den europäischen Top-5-Ligen, den Bayer immer weiter ausbaut. 50 Spiele ohne Niederlage, die die Fans mit Goldenen Ballons in Form einer 50 beim 5:0-Sieg in Bochum feierten.

Und es passt zu Xabi Alonsos Ansatz, immer nur aufs nächste Spiel zu blicken, dass er die Bedeutung dieser Goldenen 50 nicht sofort erkannte. "Ich habe es gesehen und mich erst gefragt: Warum?", erzählt der 42-Jährige mit einem Lächeln.

"Das ist noch nie passiert"

Drei weitere Partien ohne Niederlage sollen folgen. "Wir haben noch drei Spiele in Bundesliga, Europa League und im Pokal. Nächstens Samstag können wir ein sehr schönes Ziel erreichen. Es wäre super, wenn wir die Meisterschale ohne Niederlage gewinnen könnten", gibt der Trainer das erste Ziel vor, "das ist noch nie passiert." Nicht einmal Rekordmeister Bayern München ist das je gelungen.

Nach zwei freien Tagen wird Xabi Alonso seine Profis auf den Endspurt vorbereiten. "Dann haben wir elf Tage, um Vollgas zu geben, um zu kämpfen, alles zu versuchen", sagt er. Am Ende sollen drei Titel stehen.

Dem einen Titel, den er bereits sicher hat, seinem ersten als Trainer, ordnet der Welt- und Europameister eine besondere Bedeutung zu. Obwohl er als Profi bereits mit dem FC Bayern München die Schale gewann. "Ich habe es erlebt als Spieler, aber als Trainer in Leverkusen sie zu bekommen, wird sehr speziell sein", erklärt der Spanier, der auf 17 gewonnene Trophäen als Profi zurückblicken kann, und verquickt dies mit einem großen Kompliment an seine Mannschaft.

"Ich bin sehr stolz auf die Spieler. Sie waren die ganze Saison sehr konzentriert, um diesen Moment zu erleben. Das ist sehr speziell. Für mich ist es natürlich auch gut", sagt Xabi Alonso, "aber ich bin stolz auf die Mannschaft, auf die jungen Spieler, die zum ersten Mal diese Chance hatten. Und hoffentlich haben sie noch eine lange Karriere, damit es nicht das letzte Mal war." Als deren Trainer, das ist sicher, wird er nächste Saison alles dafür tun, dass sich dieser Wunsch schnell erfüllt.

Stephan von Nocks

Drei aktive Profis dabei: Die Spieler mit den meisten Einwechslungen